Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-08
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 8. September 1892. Künftig erscheinende Bücher. 5237 s3582-s In msinein Verlags ersobeiot: VL6 pliütMOisetis Lsliisss unst llis Ullinenismirsllie VON vr. «sos. ZLaria L6sr, X. L. Direotor ster L. L bebr- unst Vsr- suebsallstalt kür kbotograxbis nvä Uexra- änktionsvoifabrell in tVien eto. (2ugleicb I. Laustes 5. Lett 6es ^.uskllbrl. Uaustbuob stör Lbotograxbis.) kreis 10 leb ersuobe rn verlangen. Lalle a/8. IVUd. Loapp. f35329j A In Kürze kommt zur Versendung: Plebejerblut. Moderner Roman von Aaul Kache. Ein stattlicher Band von circa 15 Bogen. Sehr elegant ausgestattet. Preis drosch. 2 ged. 3 Der Roman „Plcbcjcrblut" wird in folge seines sensationellen Inhalts großes Auf sehen machen. Ich empfehle dieses hervorragend interessante Buch Ihrer besonderen Aufmerk samkeit. Bestimmung. Roman von I. v. S.-S. Ein stattlicher Band von circa 18 Bogen. Sehr elegant ausgestattet. Preis 3 „Bestimmung" ist ein elegant geschriebener, sehr spannender Grsellschastsroman, welcher ge- wiß allscitigen Beifall finden wird. SM- KürLeihStSktotheken uud Aücher- krstztrkck find diese Seiden gediegenen und außerordentlich billigen Neuigkeiten vor zügliche Erwerbungen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°/g, bar mit 33»/,°/« u. 7,6. Hochachtungsvoll Dresden, Milte August 1892. K. HUerson's Werlag. G.5.GöMnL -- -- o 4 * d * * * * 0> * * ? * * ** * *45* s35840j ^ Wir versandten folgendes Rundschreiben: Stuttgart, August 1892. Demnächst erscheint: Karl MOr-Kern. Sein Leben, seine Briefe, seine HedichLe dargestellt von O- Brahm. — Mit Stauffers Bildnis. — Geh. 4 in vornehmem Einband 5 ^ 50 H. Der geniale Künstler, dessen fast beispiellos rasche Erfolge noch in aller Erinnerung sind und Lessen tragisches Schicksal seinerzeit in den weitesten Kreisen lebhaftes Interesse erweckt hat, findet in dieser fesselnden Darstellung die ver diente Würdigung. Stauffers Briefe bieten in zusammen hängender Form ein Bild seines Entwicklungs ganges vom Kunsthandwerker zum Maler, Radierer und Bildhauer. Was er selbst dabei in seiner urkräftigcn, erschöpfenden, frischen Weise über die Kunst sagt, ist meist neu, stets geistreich, schlagend und den innersten Kern des Gegen standes treffend. Seine Gedichte gehören in ihrem freien Ton zum Unmittelbarsten, was in der Dichtkunst möglich ist. Ein Brief Gustav Frcytags, dessen Bild Stauffcr bekanntlich für die Nationalgallerie ge malt hat, wird dem Buche beigegebcn werden. DM- Künstler und Kunstfreunde im wei testen Sinne werden das Buch kaufen, aber auch die Kreise, die sich für das Rein-mensch liche dieses Lebensbildes interessieren, sind sehr groß DM Die Hauptorte von Stausfers Thätig- keit, München, Rom und Berlin, kommen für den Absatz in erster Linie in Betracht. Die Schweizer Firmen brauchen wir nicht darauf hinzuweisen, welche Anteilnahme Stauffcrs litterarischer Nachlaß in seinem Vaterland Hervorrufen wird. Geh. 4„S ord., 3^ netto, 2 „H 80 H bar; geb. 5 50 H ord., 4 15 H netto, 3 ^ 85 sts bar. Freiexemplare 11/10 mit Berechnung des Einbandes. 1 Probeexemplar geh. für 2 60 H bar wenn vor Erscheinen bestellt. 1 Probeexemplar geb. für 3 60 H bar wenn vor Erscheinen bestellt. Wir werden voraussichtlich nur bei gleich zeitiger fester Bestellung bedingt liefern können. Firmen, welch zur Ostcrmcsse nicht glatt ab gerechnet haben, müssen wir bei der Versendung übergehen. In Hochachtung ergeben G. I. Göscheu'sche Verlagshandluug. „Unsere Zeit" s35685s Saton-Ausgaöe von Murers FmiMeiMtt. d Das Vertriebsmaterial für den neuen Jahrgang der Salon-Ausgabe von Schorers Familtenblatt „Ansere Zeit" ist in so kolossalem Umfang verlangt worden, daß wir trotz der Zuhilfenahme von drei fremden Druckereien nicht alles rechtzeitig zur Ausgabe am 8. September haben be wältigen können. Wir bitten deshalb diejenigen geehrten Handlungen, welchen wir namentlich den illustrierten Prospekt Rest schreiben mußten, sich wenige Tage gedulden zu wollen. Alle Bestellungen sind sorgfältig vorgemerkt und finden schnellstens Erledigung. Das erste Heft von „Unsere Zeit" mit dem sonstigen Agitationsmaterial gelangt prompt am 8. d. M. zur Versendung. Wir danken auch hier unseren Geschäfts freunden verbindlichst für ihre erfreuliche Anteilnahme an unserem Unternehmen. Berlin 8.VV. 46,den 5. September 1892, I. H. Schorer A.-G. s35690s In sten nächsten soeben erscheint i» meinem Verlags: von Luiuekv, II., Lebrsrill ster suxl. 8xraebs, IPe dirls' Look okviuloAUSS kor tbs U88 ok aävaneest (Hasses allst kor privat« U8S botb kor (lerman allst Lllg- liseb xuxils. 9'/^ Logen. KI. 8". kreis brosok. 1 „H; geb. 1 ^ 10 H orst. mit 25"/g. Dieses Luch vstrst von allen bsbrerinnen ster englischen Sprache mit Lrensten bsgrilsst versten, sta es bis jetrt an einem spöLisII kür Nüst eben geeigneten, einfach und streng sachlich gebaltensn Lsspräobbuob ksblts. lob bitte bei Lestark au bestellen — un- verlangt vsrssncls ich nichts. Dies stell, stell 5. 8extembsr 1892. Olivin Hudle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder