Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-08
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- , und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 X fürNtchtmitglieder 20 Börsenblatt Anzeigen: für 'Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszwerge. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 209. Leipzig, Donnerstag den 8. September. 1892. Amtlicher Teil. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. j35844) Darmstcidt, Wiesbaden und Frankfurt a. M., den 1. September 1892. Die diesjährige KanpL-Bersammkung des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes findet statt: Sonntag, den 25. September zu Wiesbaden Restaurant „Abler" Neroberg und wird daselbst pünktlich um 12 Uhr mittags ihren Anfang nehmen. Tagesordnung: I. Bericht des Vorstandes über das abgelaufenc Vereinsjahr. 8. Bericht über Einnahme und Ausgabe des Verbandes 3. Festsetzung des Voranschlages für das Jahr 1892/93. 4. Wahl des Vorstandes. 5. Bestimmung des Ortes der nächstjährigen regelmäßigen Sep tember-Versammlung. 6. Mitteilung bezüglich einer Eingabe des Wiesbadener Buchhändler- Vereins an die königl. Ministerien in Berlin betr. die Rabatt forderungen von Behörden re. 7. Besprechung über sonstige Vorkommnisse im Buchhandel. Der Vorstand des Mitteldeutschen Mchhändler - Verbandes. A.Bergstraeßer. L.Gecks. Johannes Alt. CarlAuffarth. E^chienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f -- wird nur bar gegeben. * ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ser», «eher'» «uchh. (Thomas L Oppermann» in König»»»» t. Pr. Lvelrdarro, 6-, äio IVappeu äsr 8taäto ^It-Lrsnsssns. s^lus: ,^1t- prsnss. Aonatssedr.") Ar. 8". (68 8. m. 15 lak.) * 8. — S. «. vrockhaus in Leipzig. 81ii<lte- n. Urlrunäoiibiisksr aas Lölimon. NrsA. im ^aktraAs ä. Vereins t. 6esebiebts cier Osntsoben in Lölimen v. I.. 8oliIo8ioAsr. II. 8ä. Ar. 40 1» Xomm. " 12. — (VII,^ ooülosillgsr. OScar Damm. Verlag, i» Dresden. klläar, U., kstrsrisebo Xnnstbrisko ans Italien, nebst s. L,ub.: 60- äanken rn e. Lsbre vom Xnnstsobalksu. Ar. 8". (XVII, 160 8. w. 3 Liläern.) » 3. 20 Richard Eckstein Rachs. (H. Krüger) in Berlin. Hausschatz, humoristischer, s. das deutsche Volk. Hrsg. v. E. Eckstein. Neue Ausg. 3. Bd. 8°. (324 S.) » 2. —: Einbd. " 1. SO Hülsen, H. V, drei Lebens-Episoden. (Ein KSnigsidyll. Ein Dichter- Heim. Ein Drama.) 8«. (139 S.) » 3. —; geb. * 4. 50 Neunundfünfzigster Jahrgang. R. Etsenschmidt in Berlin. Eisenschmidt's Büchersammlung f. Unteroffiziere u. Mannschaften der Armee u. Marine. II. 6. 12°. In Lcinw. kart. * —. 60 6. Scherz u. Ernst aus dem Soldatenlebe». Erzählungen v. Tanera. (83 S.» I. Sngelhorn in Stuttgart. korsotmuASn rar äsntseben Lanäss- n. VoHrsknnäs, brsA. v. Lireti- doll. 7. lick. 1. Skt. xr. 8°. * 9. 40 VII., I. vis Vollcsäiolits Im drossdorrogt. Radon. vins antluoxogoograxli. vntorsnsdg. Von v. Hsnmann. Llit I llölisnssiiiclitsnlinrts n. I Voliisdicdto- darto Laäsns, 1 : 300.000 (ln l-arlisnär.). (l72 8.) Sntzlin » Laidltn'S BerlagSdnchh. in Reutlingen. Hochzeitsgcdtchte, neueste. Eine Sammlg. der besten Glückwünsche, Toaste re. s. alle nur mögt. Fälle. Ster. - Ausg. 16". (32 S.) 10 Hochzeitswünsche u. Gedichte, neueste. Eine Sammlg. der besten Glückwünsche, Toaste rc. ernsten u. laun. Inhalts zu grünen, silbernen, goldenen u. diamantenen Hochzeitsfeiern. Mit e. Anh. v. Tafel- licdern. Ster.-Ausg. 161 (64 S ) —. 50 Horn, F., neueste u. beste Gelegenheitsgedichte zu Geburts- u. Namens tags-, Neujahrs-, Weihnachts- u. Syivesterfeiern rc. Neue Ster.-Ausg. 12°. (160 S.) —.60 Llederstrautz, neuester Eine Sammlg. der beliebtesten Lieder in ein- u. mehrstimm. Satz s. sangeSlust. Kreise, Chorvereine, Patriot. Vcr- -iniggn. ,c Neue Ster.-Ausg. 12°. (128 S.) —. 60; kart. —. 75 R. ArledlSnder » Sohn i» Berlin. ^dkuttälunAeil n. VortrÜAS ans äsm dosawmtAsbiote äsr Hatnr- vissevsebaktsn, brsA, v. L. Lntk. 4. Lä. 4. Akt. Ar. 8°. » —. 80 4. Viv lVolllrlsltsn. Von !l. !! u i !i. (24 9. m. 63 ^.dlrilclgu.) W. Sroo». Hosdnchh. (Kludt L MelnarduS», Berl.-ikto. in «obleuz. ofiklsAsr, ps/eiliselie Lpiäemis, L/stsris n. Nxpnotismns. Lias psxolrisobe 8ouotlS in <ior obersten XIasss s. lllääebonsolillls. Von kalwsr. s>ns: „Oeotralbl. k. Hvrvenlieilkäs. u. Lsziobiatris.") Ar. 8°. (13 8.) bar * —. 50 Heinrmann öt Baleftler in Leipzig. lUbrurx, tks XnAlisb. Vol. 130 anä 135. 12". a * 1. 60 130. I>rioe6 Ziswrirelc, an Iilstorieul kioxrrrpli^. 8/ 6d. Itows. sä. (IX, 330 8.) — 135. Ids Issson ok tüs niustsr. 1'tis muriinxss. lüs piixil. 6roo1c- smitk. Hw solutiov. 8ir Lämnaä Oims. 85 ü. äumsk,. (V, 373 8.) I. L HinrichS'sche vuchh., verlagSeouto, in Leipzig. Gcrlach, C. W-, die Schlacht bei Leipzig. Die Armeestcllgn. nebst kurzer Geschichte der Kämpfe (an der Seite). Entworfen im I. 1813. Neuer Abdr. 1892. Stahlst, u. kolor. 56,5x40 em. —. 60 s. ». Hof- «. Staatsdruckerei in Wie«. Drawpler s, R, Nittslsobnl-^tlas. IV. lluü. 6rosso XusA. in 60 (färb.) Hangt- n. 78 Usbenirarten. ga. Ar. 4°. (1 LI. Tsrt )) 6sb. in Lex.-8". * 6. —; Kleins XusA. in 40 Haupt- n. 54 biebsnkarteu, Asb. in Ler.-80. *4. 40 Ru». Hoffmaan in Mittciwalde (Schiel.). 'fBerfried, E., die alttestamentlich-jüdischc Passah-Berechnung u. die 84 jährige Osterperiode. Gegen Florian Rieß, Priester der Gesellschaft Jesu. Mit e. Anh.: Die victurian. Mondrechng. d. Bucherius. 12°. (32 S.) bar * 1. 20 711
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite