Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-08
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 3. September 1892. Vermischte Anzeigen. 5247 !25808) Gratis stellen wir in beliebiger Anzahl! Münchener Kunst- und Verlags-Anstalt zur Verfügung: ! (109551 Up. L 60. so« empfehlende fachmSlivislhk Urteile über die Hund- und Schul-Ausgabe von Schs-WM. sranj.-dkutslhes u. dtM-fraur- Wörterbuch. Auf Grund mehrjähriger praktischer Be nutzung des Wertes abgegeben von angestelltr» Direktoren, bezw. Lehrern höherer u. mittlerer UuterrlchtSanstalten. Bitten zu verlangen. Berlin 81V. <16, September 1892. Langenschcidt'sche Vcrlagsbuchhdlg. (Prof. G. Langenscheidt.) UM- ?8. Sachs-Villatte bietet d. Sort unter allen ähnl. Werken den höchsten Nutzen 7/6 und 50°/«! f24408j luedMi'bl.MMW Illnstr. llkroiük äsr 2öitsrsigvissö ^ Orean kür VILekeükuiäel ^6onue-?ren< vrente//. 56 ^ no., /^os^aöonneMe-re 66 si»r eeraa» »r -reres «/etitekie «nrte» e ,</6<6-uc/c. — Ver-^e LsilaAsir uneL vlnlruntt. Meltau klagen (355551 und Ncmittcnden-Exemplarc von besseren Pracht- werken, Gcschcnklitteratur. kunstgewerblichen und wissenschaftlichen Werken, in großen Posten sofort per Kasse zu kaufen gesucht. Gef. Angebote baldigst unter chp 35555 durch die Geschäfts- stelle d. B.-B (357021 Angebote von laovwtrtschaftl. Antt- guaria werden umgehend erbeten unter Ziffer 5. L. 35702 d. die Geschäftsstelle d. B.-V. Heliogravüre. ur Wiedergabe mittelst Heliogravüre ist jede Art von Driainal, sei es Selbilö Aquarell, Pastell, Zeichnung, Stich Photographie oder Naturaufnahme, geeignet. Die Heliogravüre übertrifft durch Vornehmheit wie Anvergänglichleit ihrer äußeren Erscheinung jede andere photogra phische Neproöuktionsart und hat selbst vor Kupferstich und Radierung die absolut treue Wiedergabe der Driginalhanöschrist des Künstlers voraus. Der große Beifall, den die Heliogravüre so wohl beim Publikum wie bei Künstlern und Kunstkennern findet, beruht nicht nur aus einer Mode des Tages, sondern auf der unbestreitbaren künstlerischen Schönheit und dem inneren Werte dieser Rcproduktionsart und macht sie geeignet zur Herstellung von prnchtwerkrii, Porträts, InyrnSschriften, prninlenblältern, Illustrationen )u liellctristilcheu Werken rc. die vollkommene Schärfe und Genauigkeit der Wiedergabe, sowie die große Auflagcfähigkcit, empfiehlt diese Vcrviclsältigungsart insbesondere zur Herstellung von Beilagen zu religiösen, wissenschaftlichen und industriellen Werken. Von den vielen Urteilen über unsere Leistungen aus dem Gebiete der Heliogravüre heben wir nur dasjenige Fr Pccht's in der Beilage zur „Allg. Ztg." über die in unserer Kunst-Anstalt hcrgcstclltcn Heliogravüren nach F. v. Lenbach hervor, welcher schrieb: „Es ist geradezu ein Triumph der Wieder gabe zu nennen und überbictet nach dieser Seite hin alles früher Geleistete. War es bis her ein besonders häufiger Fehler der Photo- gravürc, zu schwarz und schwer zu werden, so ist dies hier hinlänglich überwunden, ja das Helldunkel hat in diesen Bildern ein Stumato, einen Duft und eine Klarheit bei aller Tiefe, die oft ganz zauberhaft wirken, vr. E. Albert hat hier alle seine Kollegen diesseits wie jen seits des Rheines übertrofscn, da seine Helio gravüren sich dem Ton der Originale mit wunderbarem Geschicke anschließen und im Licht jede feinste Nuance, ja jeden Pinselstrich ver folgen lassen, wie dem Helldunkel seinen vollen Zauber geben " Wir berechnen die Hcliogravüreplattc incl. Rand mit 15 ^ per Hjem und stellt sich der Preis für die herzustcllendc Platte aus mindestens 20^. Bei Bestellung von mindestens ein Dutzend Platten oder Ucbertragung von ganzen Werken tritt eine Preisermäßigung ein. Preise der Kupferdruckc je nach Sujet und Höhe der Aus lage ca. 2—5 H per 100 Hjoru. Die Kosten einer eventuell durch den Kupfer stecher an den Heliograr üreplattcn vorzunehmcn- dcn Rctouchc sind gering, da bei Herstellung der jeder Heliogravüre zu Grunde liegenden photo graphischen Ausnahme das von uns zuerst in Deutschland praktisch ergründete isochroma tische Verfahren angewcndet wird, welches in vollkommener Weise die einzelnen Farbwerte und somit die Stimmung deS Originals wicdergicbt. Besagte photographische Ausnahmen werden nicht berechnet. Irn Wedarfsfall stehen wir mit H'rerskcrlkulcttionen gern zu Diensten. Münchener Kunst- und Verlags-Anstalt vn. L. /vbei't L. Lo. Günstiges Anerbieten zur Insertion. (314171 Mitte September wird die Probcnummcr für den zweiten Jahrgang des Sigichoiililihk« EkiilrMialls in Höhe von mindestens 1V ÜÜO Exemplaren an geeignet erscheinende Adressen direkt per Post gesandt. Mit dem Centralblatt ist ein „An- zclgctcil" verbunden, den wir zu Bekannt machungen Ihres Verlages nur dringend em pfehlen können. Die drcigespaltene Colonclzeile kostet40 bei größeren Aufträgen und Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt. Wir bitten alle für diese Nummer be stimmten Anzeigen uns möglichst umgehend cin- zusendcn. Jnseratcnschluß jeder Wochennummcr erfolgt am Donnerstag. Berlin 81V. 48, 8. September 1892. I. Guttcntag, Verlagsbuchhandlung. 65281 08LÜN 8stlNl.M IN I.lIP?I6 Institut: kür brapdtsoUe Industrie kWM »ei», üfiigkilAicde M riiüMiBiilis »Mit i ksIvsiwpIastiieE» »»a 8tereot>pie( ru? Ner'glellung von Vlioüös unü Vk'uokplstlon ollei' ! I ki-1, 8ono»,» Nii- gi-üssene Ve^lsgAivenke. v,«e ouoü kün koolüenren, Insei-Lle unü ailo songllgen Vk-uekrneoke in muster-iiatten äusfüiinung. ^soicetaHnssse^^ G H^^öLlspslioiien^ Sotrrsiklaskt:- OirriLbrirsn I vnuoilüi'msn romsVignvttsn fürlnZstnate all, önanoiisn ei°uvsit> Id», i--i- OeiluIoicl-QücZes!! r.ro.r vttotiL» kar Vereins- enN l!s«eede- lnslgnlen, Vt.ppen, UeilelNen uns ineerrten- clnrsesunnen in enormer Aosvvetii. »V»»WWWWWii»WW»WW»»»M> Werteger von Novellen (350691 werden ersucht, sich in Briefen, welche unter der Ziffer ?. 35069 an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu senden sind, darüber zu erklären, gegen welche Vergütung sic bereit wären, den Wicdcr-Abdruck einer oder mehrerer Novellen in einer Zeitschrift zu gestatten. UM- Die betreffenden Erzählungen sollen UM- zum mindesten schon vor zehn Jahren UM^ erschienen und nicht zu sehr bekannt sein UM- Dagegen müssen dieselben durch interessante UM- Handlung und tadellose Schreibweise sich UM- auszcichncn. Auch auf Romane, die den gleichen Be dingungen entsprechen würden, könnte reflektiert werden. — Das Renommee der Autoren kommt ebenso wenig bei den Novellen, wie bei den Romanen in Betracht. Nur die Qualität der Erzählungen wird bei der Entscheidung über ihre Verwend barkeit maßgebend sein. (357981 Den Herren Verlegern, welche Rei sende zum Besuche der Herren Sortimenter suchen, biete hiermit höflichst meine Dienste an. Ges. Angebote unter L. Ll. chp 10 durch Herrn Hermann Schnitze in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder