Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-29
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Urschtint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder «in Exemplar I» ei, sürNtchtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichlmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch» Händler Ü0 Pfg. die dreigespaltenc Petit' zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 227. Leipzig, Donnerstag den 29. September. 1892. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In die Abtheilung der Eintragsrolle ist heute der nach ersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 136: Herr Verlagsbuchhändler Johannes Mohn, in Firma C. Bertelsmann i» Gütersloh, meldet an, daß der Herausgeber der im Jahre 1887 anonym erschienenen 44. Auf lage der „Kleinen Missionsharfe, im Kirchen- und Volkston für fest liche und außerfestliche Kreise", der Herr Pastor A. Rische in Schwinkendorf sei. Tag der Anmeldung: 23 August 1892. Leipzig, den 31. August 1892. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. Dr. Georgi, Oberbürgermeister. IV. 100. Wirthgen. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verbaud. Lekanntmachung. In die Tagesordnung wird hiermit zwischen Punkt 7 und 8 eingeschoben: Antrag der Mitglieder des Kreises Oesterreich-Ungarn, durch Herrn O. Möbius gestellt: Die Hauptversammlung wolle beschließen: Es seien den Delegierten zur Kreis-Versammlung vom 10. September d. I. den Herren Graf-Innsbruck und Kuschar-Graz die Reisegelder mit 41 ^ 14 H zu vergüten. Leipzig, den 26. September 1892. Der Vorstand: E. Baldamus. O. Berthold. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben. * ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) O. Arndt in Stuttgart. fLIvX, IV., Nusterdned k. Nobel- u. Lantiseblsr. Line Lawmlx. aasxekübrter Dotvürke a. Dsioknxa. v. sinkaeben Nobel- u. Laa- tisebler-Xrbeitsn aller ^irt. Nit Details ia oatüri. Orösss u. w. krsisbersekoxo. 5. Dkx. Dol. (3 lak. in karb. Lteivär. m. 1 Dstail- dox. u. 1 Llatt lert.) dar 1. 80 f— äer praktisebs Leblosser. Dins Nustsrsawwlx. ansxekübrtsr Dntvürks u. Deiebnxo. v. einkaebsn Lebloses» u. 8edwieäs-L.rbeiteo aller Xrt. 5. Dkx. Dol. (5 l^ak. in kbotolitb. u. Ltsiuär.) bar l. 50 8. Baensch Ina. in Magdeburg. fDlseubalin-LursbusIi, norääeutsobes. Learb. in äer köuixl. Disen- babo-Direktion ru Naxäsburx. 6ültix vom I. Oetbr. 1892. xr. 16". 2, 328 u. 76 8. m. 1 Darts.) bar —. 50 Neunundfünfziaster Jahrgang. Rudolf Bart-, Verlag, in Aachen. OapsNiuauu, L., Neäieina pastoralis. Dä. IX., latinaruw IN. xr. 8". (VIN, 246 8.) » 3, — Ker». Beher'S vuchh. in »önig»berg t. Pr. "Hcideck, F. Herr zu, christliche Ermahnung an Hrn. Walther v. Pletten berg, d. deutschen Ordens Meister in Livland. Königsberg 1526. Mit e. Einleitg. v. P. Tschackert Hrsg. v. der Altertumsgesellschaft Prussia. (Aus: „Sitzungsberichte der Altertumsgesellsch. Prussia".) gr. 8". (44 S.) " I. — I. voruemann'» Verlag in verlin. Danx, II., in 8 laxen äoppslts önebkkkrnnx. Dür äsn Lelbstuvtsr- riebt. 4. Xnü. xr. 8°. (16 8) * —. 50 — in 8 laxen eiokaebe Luedkübrnnx. Dür äsn 8sibstnntsrriobt. 3. Xaü. xr. 8°. (16 3.) * —. 50 Buchhandlung der Deutsche» Lehrer-Ieitnn, (Kr. Messe,» in Berlin. Briese, M. E., die Schule als Kunstwerk, gr. 8". (19 S. m. Fig.) ' —. 25 Bolytechntsche Buchhandlung («. Schul,e» in MItttoeida. Werner. W„ aus den Bauernstuben d. Zschopau-Thales. Charakteristische Bilder in mittelsächs. Mundart. 3. Aufl. 12°. (53 S.) * —. 50 Buchhandlung »er Berliner Stadtmlsfion in Berlin. Abreitz-Kalender f. das christliche Haus auf d. I. 1893, in Kreuzform. 24°. bar —. 75 vültman» » verriet» Bachs >n Varel. Jade- u. Weser-Kalender, der. Ein gemeinnütz. Volkskalender auf d. I. 1893. 19. Jahrg. 12°. <140 S.) " -. 35 v»ear «oblentz in Berlin. 8te11er, Leitraxe rar operativen Lsbanälnox äer Lobverbörixksit in Dolxs v. Lobalilsituvxsbilläöillisssn. sXns: »Noaatssebr. k. Obrsn- beilkäs.") xr. 8°. (48.) 'I. — 8LSL68, 8., Leriokt üb. äio Verdanälnoxen ä. 1. Versawmlnnx äer äeutseden otoloxiseben üessllsebakt ru Draukkart ». N. 1892. fXas: ,Nonatssobr. k. Obrsnbeilkäs") xr. 8". (14 8.) * 1. — R. v. Decker'» Verlag, «. Schenck in Berlin Badenstedt, F., die Lieder d. Mirza-Schaffy, m. e. Prolog. 140. Aufl. Min.-Ausg. 12°. (XXIV, 216 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 4. 50 — dasselbe. 14l. Aufl. Diamant-Ausg. 16°. (XII, 200 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. " 2. 25 Kran, Dentlcke. Verlag, in Wien. Rnbnsr, N., Dskrbaeb äer Dxxioos. 4 tlaü. 10. (8ebIuss-)Dkx. xr. 8°. (IX u. 8. 865 947 m. tlbbiläxo.) » 2. Lplt. » 20. xsb. in llalbkrr. « 22. 50 Diercksen » Wtchleiu in Bremen. IVIvIllsln's teisxrapb-eoäs kor tllo interoatiooal-traäs. Lipbsr voräs seleeteä aeeoräinx to tbo rales ok tke latsrnatioval 1olsxrapb-6on- kerenos at Dooäon. 3. eä. xr. 8°. (IV, 224 8.) 6sd. io Dsiov. * 15. — 778
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite