ÄS 215, 15. September.1892. Fertige Bücher. 5389 Verlagsbuchhandlung Z. I. Weker in Leipzig. (36738) Leipzig, 14. September 1892. Nachstehende Artikel meines Verlages lassen sich bei geeigneter Verwendung in größerer An zahl an die am 1 Oktober zur Reserve über tretenden, sowie an die zur Einstellung ge langenden UllMrlg-FmlMgm absetzen, und ich stelle Ihnen Exemplare in Kommission, sowie Prospekte über „Trützschlcr, Monatsbildcr aus dem Soldatenleben", auf Verlangen zur Verfügung Dittmer, Katechismus der Deutschen Kriegsmarine. Mit 126 in den Text gedruckten Abbildungen. In Original- Leinenband 3 ord, 2 25 H na., 2 bar. Exner, Der Weg zum Einjahrig-Frei willigen und zum Offizier des Ve- urlaubtenfiandes in Ärmer und Marine. In Original-Leiuenband 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto, 1 ^ 35 H bar. Triitzschler, Monatsbilder aus dem Zoldatenleben. Mit 99 Abbildungen nach Originalen von R. Knötel. 1 ^ ord , 75 H netto, 65 H bar. 100 Exemplare mit SO"/« bar. Vogt, Katechismus des Deutschen Heer wesens. Mit 7 in den Text gedruckten Abbildungen. In Original-Leinenband 2 ^ 50 H ord, 1 85 H netto, 1 ^ 65 ^ bar. Die Kaiserlich Deutsche Marine. Ein Großfolioheft mit 28 Holzschnitt-Tafeln. 1 ^ 50 H ord., 1 bar. Ich ersuche um Angabe Ihres Bedarfes und empfehle mich hochachtungsvoll 3. I. Weber. fiil lloivgLirekü SiMsliilliillßMl (7006) Luill 8M1iiiitm'ikdt Kr koMmki'. klorveßM LkIl-IäOl. 'lVitd tllö Oowplotö LnAii8ll krommeill-tioit. Orllin.-krsio 2 8d. 13/12 Wr 15 bar trairko UorrvsAen. Die LnAlünäsr uuä Amorilcaner Iraukon äisss praktisoben Lüvtier ssdr ^srn. I-onäon. kraus Hiionu L Oo. Neunundfünfzigster Jahrgang. auf Verlangen. (34298) ^ Loobon 6i8edi6n: ^snclvvoi'töl'blieti clor 0 6 IU 1 6 korauLAogodou von ?ro5. vi. IzLÜtzudur^. — Lauä 10. ^ 18 ^ orä., 13 ^ 50 ^ uo., 12 ^ dar. U 2ur Ksvriununss nsuor ^.dnedmor auf Lisa dorvorruZglläo Lued ist äissor Lanä 8ödr ssosi^not null otodt in 1—2 Lxplrn. ä eonä. ru Oienstou. vis kortselsuuxs-LxempIare siuä, soweit wir bekauul, versauät. kroolau, ^.NAuot 1892. käuartl I're^vuät, VorlaMdueddälA. (36558) In unserem Verlage ist soeben er schienen : Osnabrücker Arkunde n buch Herausgegeben vom Historischen Verein zu Osnabrück Band I (772—1200) bearbeitet von Staatsarchivar vr. Ußikippi. gr. 8". Preis 10 ^ ord., 7 50^ netto. Prospekte gratis. Obiges Werk ist für Bibliotheken, Archive, Historiker völlig unentbehrlich und äußerst interessant. Da nur eine kleine Auflage gedruckt ist, können wir nur in beschränkter Anzahl in Kommission liefern. Wir bitten zu verlangen und, da noch weitere Bände erscheinen werden, Kontinuationslisten anzulegcn. Osnabrück. Kackhorst'sche Duchhandlung. Jortsehung! (35386) Bitte zu verlangen. Soeben wurde ausgegeben: Aus unserer Wer Tagen Kulturgeschichtliche Erzählungen aus der deutschen Geschichte. Bd. 5. Möbius, H., Die Nibelungensage. Bd. 6. Stephan, W. E., Im Morgenrot des Deutschen Reiches (780 -814). Bd. 7. Bahmann, R., An des Reiches Ostmark (919—55). Jeder Band reich illustriert u. geschmackvoll gebunden. Ladenpreis 1 Rabatt in Nechllg. 3v°/o, bar 40°/«,. Alle Abnehmer der früheren sind auch sichere Käufer obiger neuen Bände und bitte ich nicht zu versäumen, zur Fortsetzung zu ver senden. Ansichtssendungen dieser Erzählungen an Lehrer, Schulvorstände, Schul- und VolkS- btbliotheken re. sind stets von bestem Erfolg begleitet und ist auf diese Weise leicht ein größerer Absatz zu erzielen. Die Bände werden auch in einem dauer haften Bibliothek Einband mit Ledcrrückcn zum gleichen Preise, aber nur fest rcsp. bar geliefert und bitte eventuell so verlangen zu wollen. Dresden. Alexander Köhler, Verlags-Conto. Für bayrische Handlungen! (36448) In meinem Verlage ist soeben folgende, elegant ausgestattete Broschüre erschienen: Auguste Ferdinande Urinzessin Luitpold von Wayern geb. Prinzessin von Toscana, Erzherzogin von Oesterreich von Th. von Bayer*. 8°., 2 Bogen. Elegant broschiert 50 H ord., 35 H netto, 30 ^ bar. Die Verfasserin dieser biographi schen Skizze ist Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Therese von Bayern. Dadurch wird der kleinen Schrift ein besonderes Interesse verliehen, das auf den Absatz günstig einwirken dürfte. Die Auslage ist klein. X condition bitte ich daher mäßig zu verlangen. Teschen, 10. September 1892. Karl Prochaska, k. u. k. Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. 734