216, 16. September.1892. Fertige Bücher. 5419 ks8tS8 l8U8SNlj IN 3 IbM MStlttl Dritte ^.utiagv in Vorbereitung I (36986) Losbon srsebisn in 2. Lullago: kiiis svtksotsnilooo 8psSk>ik. I-ittsi-Arisetis 8K1226 voll Radius 8vkaek. l'/s Log. gr. 80. 40 ^ orä., 30 no., 25 ^ dar. Vas Lüoblsio erregt aut littsrar - Kiste- risobsw Dsbiste fortgesetzt Vufssbon unä ist auob voo äer kresse sobr günstig beurteilt vvoräon. ÄL Lestorn ersebisn unä rvuräo ausgelisksrt: vis LlutlÜZtz (M688-DÄInilll) von 1. ö. I.8ViN80kn. ^us äeui Lebräisodeu überoet^t voll 7 Log. gr. ZO. 1 50 orä., 1 ^ 15 uo., 1 bar. D»s Lueli ist ej)oeIi6iu»eiieuä! Oie Oesawt-krosss äss In- unä Xuslanäes ivirä sioder Lespreebungeu unä/lvsrügo bringen. Versäumen 8is nickt sieb reebtrsitig mit LLewplarsu an vsrssbon; ieb unterstütze äso flbsata äurek Inserate. Oie 2. Xuüags beünäot sieb im Druck. Leiäs Lvober a eonä. nur bei gleiob- aeitigsr Larbestsllung. Lsrliu I^W., Lrüekon-^Ile 23. ünxo 8etiiIciberA6r. (36930) Soeben erschien in 4. Auflage: Die Revolution in du Wttalur durch K. Sudermann. Eine Enquete von Kurt Selten. Preis 30 H ord., 20 H bar; 7/6mit40o/g. Die Thatsachc, daß binnen wenigen Wochen 3 Auslagen obiger, von der gesamten Presse günstig besprochenen Broschüre erschienen, dürfte den Herren Sortimentern genügend Bürge für die Absatzsähigkcit dieses Merkchens sein. Vorläufig kann ich a cond. nur bei gleich zeitiger Barbcstellung liefern. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Dresden-N. 8. W. Ulrich'ü Verlag. (37030) soeben srsokien io unserem Verlage sine aus äer ÄVÄsr Äes brs/rerrAen Oe-rera/- Kenre-/»rsI»e1tors Äer ssterr.-uriAar. -4r»ree stammenäs miUtäiisobs Ltuäis: llis UeolLSliisstilili äer teebniLvken U»11e. 75 ^ orä., 45 H bar u. 11/10. Msmavä ist rvobl kompetenter, über äis in Oesterrsieb-Dugaro beabsiektigte Versebwel- üuiig äer üenistrupps mit äsn kionioren sieb ru änsssrn, als Äer ArÄor Äer vorkreAsnÄen Lroscklrtre^ekÄseuAmerster F'rerT-err vou 8uIIs- 8ogllo, loelc/rer Äurc?» 4L Äastre au Äer i^prtse Äer /c. L. treuiewa/fe AestauÄeu /rat. IVir können, äer kleinen Vnüags dalbsr, au Äsatsc/re F'irnreu -rar Aez/e-r bar (äureb Herrn Ä'V. Förster in Leiprig) ausliokern lassen. Wien VI, 15. Loptsiuber 1892. VvrtaAsaustutt „Dvivliswvdi". s37077s Im Verlags von >k. 8. äe Lnssx in /kmstoräaw ist ersebisusn unä rvirä auk Ver langen, in bssebräuktsr Xuraki, a eonäition geliefert: I. kmlssüW - klieili - Kml. ksZtsetirikt 3ur LriuiisruuA im äis srsts uuk äom vollsnästsu Psils äss Nsr- rvsäslillilllis unä äis srstmaiiAS LsnutxuuA äs8 vsr- bssssrtsu ^rtkrrvllsssrs von ^.mslsrilarli naoii äsm RDsiu bearbeitet vou -lonldlssr 0. k>0>8 VSN Il'tzülong. Vit 8ituatiollskarte. — 4 50 ^ oräiuär. — II. »KI llslsii voll tmotesilsoi. Lui26 LssoiirsibunA äer ttss6NlV6»-!i6 UNl> llk8 ^»1^8^68 run ^U8bn6itung lie^slben. Vit Harte. — 2 ^ 50 os oräiuär. — s36999^ Zu thätiger Verwendung empfehle ich nachstehendes Merkchen, das soeben in meinem Verlage erscheint und von dem ich annehmc, daß cs auch außerhalb Bayerns gern gekauft werden wird: Leitfaden zum praktischen Betriebe der lMmirtWasiMen Geflügelzucht in Bayern. Preisschrift bearbeitet von Wilhelm Wroöst. Herausgegeben von dem Layerischen Landrsgeflngetznchtvereiu in München. Preis 20 H ord., 15 H netto. Ich bitte a cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll München, 15. September 1892. U- Otdcubourg. s36903s Im Verlag äer 6. Vttenkoksr'svkell Luekballälullg io Ltraubiug ist ersebisoeo: Diireliner, Lor. - l'biorarrt, Ssmmlung von interessanten unä wiobtigen auk äas Veterillärvvesell unä äie Lauärvirt- sobakt (Viobruebt, Viebbaiiäel unä Viob- seuobön) berüglieben kintsobeiäungsn versebisäener äentsober Ksriebtsböke. 3 ^ orä., 2 25 L netto. s36648f Europäische Modenzeitung. Beobachter der Herrenmoden. Universal-Modenzeitung. Moden-Telegraph. Phönix. Modeu-Post. Moden-Bühne. Große Ausg. Moden-Bühue. Kleine Ausg. 1-6 karlsisn. drauäs ääitiou. 1-6 k»r!sl6ll. Lotito ääition. Heute gelangte Nr. 10 pro 4. Quartal zur Versendung; noch ausstehendc Bestellungen er bitten wir uns schleunigst, da wir unverlangt nicht versenden. Dresden-N., 13. September 1892. Expedition d. Enrop. Modrnzeitnng (Klemm L Weiß) 737»