Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-16
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5420 Künftig erscheinende Bücher. HS 216, 16. September 1892. (36991) Soeben erschien: Eleumitarlmch der Sanskrit-Sprache. Grammatik, Texte, Wörterbuch von Adolf Ariedrich Stenzler. 6. Auflage, umgearbeitet von Richard Pischel. Ladenpreis 4 3 ^ netto. Das Buch ist in allen drei Teilen von Prof. vr. Pischel in Halle den Anforderungen der Gegenwart entsprechend gänzlich umgearbeitet und durch Ucbungsbeispiele vermehrt worden; die früheren Auflagen können daneben nicht mehr gebraucht werden. DM- Nur hier angezcigt. Breslau, d. 10. September 1892. Louis Köhler's Hof- u. Verlags-Buchhandlung. (36966) In meinem Verlags soeben ersedienen: KlltmekvIiiiiMWeliiklitlikdtz tlntsrsuciiunASn von vr. krok. an der böbm. OLiI-kerdinauds-voiversität in krag. Lött IH. (6Is Or^üoZMik üsr OIIZoeliMM.) Nit Milel XXI—XXXII u. 1 Nolrsobnitt. kreis 24 ^ ord., 18 netto dar. Ibrso Lsäark bitte ru verlangen, Noebaebtsnä krag, 14. Zsxtember 1892. Otto, Vorlagsanstalt. Künftig erscheinende Bücher. (37001( ^m 20. Leptember versenden wir dis aak Ornnd unseres Lundsekrsibens verlangten Lxemplare von: f. ^MlIS>S8l>>III-8Slt>I0>lIf 8610 I.6d6N unä 861N6 v^srks voll vr. Rolsswao». 3., seit!' vermebrts und verbesserte ^uüage. kadenpreis 5 sieg. ged. 6 Oie Neubearbeitung des Werkes dürkts Uiebt nur tür die Verebrer des üleisters, dessen eingebender Würdigung es gewidmet ist, son dern kör alle krsunds der Lunst überbaupt, wslode gern den Kenias io seinen krübestsn ^eusserungsn beobaebteo, dssbald erbebtes In teresse gewinnen, weil sie dureb dis singsbsnds Lsspreekuog der ersten, nicbt verötkentliobton Xompositioosversuebs des genialen Xvaden ver vollständigt werden konnte. Wir sind überzeugt, dass das Werk bei treundliebsr Ompteblung seitens der Herren Sortimenter, um dis wir bisrdureb bitten, von allen Aus!Kern und Nusikkreundsv gern gs- kaukt werden wird, umsomsbr, als trots des vermsbrten Omkaoges der disksrigs massige kreis bsibsbaltsn worden ist. Wir liefern das Werk mit 25"/, ä oond. und mit 33^o/g fkindänds a 70 ^ netto) gegen bar; von Hübe! L Osnok sebön in kein wand gebundene kxemplars ä eond. nur bei glsieb- rsitigsr öarbsstslluog. Oebundsnekremplars liekeraueb dis meisten Herren karsortimsntsr. Wir ersuebsn 8is, ruekständigs Lestellun- gen gsk. umgebend sinrussndsu. Ooebaebtuogsvoll ksixrig, im Zextewber 1892. List L I'rLuoke. s36827) Dieser Tage versandten wir unser Cirkular über nachstehende Novitäten: Prattes k. Marc., Glaube und Kirche. Preis ca. 2 ^ 40 H. Höchst zeitgemäße apologetische Predigten! Riedel, vr. Joh., Festtags - Predigten. Dritte Auflage. Preis 4 Fehlte seit Jahresfrist und bitten wir, auch zur Fortsetzung nach Ihren Listen zu bestellen. Schuster, vr. Leop., Fürstbischof Martin Brenner. Lin Charakterbild aus der steirischen Aeformationszeit. Preis ca. 7 Das Werk ist die Frucht jahrelanger, archi- valischer Studien und verbreitet neues Licht über die Kulturzustände im XVI. Jahrhundert und die Gegenreformation Ferdinand II., dessen eif rigster Ratgeber u. Gehilfe Martin Brenner war. Graz, im September 1892. tllr. Moser's Buchhandlung (I. Meyerhoff) Verlags-Conto. (36923) Zur Versendung liegt bereit und bitten wir zu verlangen: Wusterölätter für KreuzjWilkekeiell. Entworfen und gezeichnet von A. Burchard. 24 Blatt in Mappe. Preis 2 25 -Z ord.. 1 70 H netto. In Partieen 7/6. Berlin, den 12. September 1892. Muckelmann L Söhne. (36643) Vom Oktober d. I. ab erscheint im Unterzeichneten Verlage eine neue Zeitschrift unter dem Titel: Aerwattungsarchiv. Zeitschrift für Berwaltungsrecht und Berwaltuugs- gerichtsbarleit. Herausgegeben von Schnllzenstein und Keil Kgl. Pr. Oberverwaltungs- Kgl. Pr. Hof- gcrichtsrath. kammerrath. Diese Zeitschrift soll in gleicher Weise der wissenschaftlichen Pflege wie der praktischen An wendung des Verwaltungsrechts dienen. Sie wird sich ganz besonders mit demjenigen Teile des Verwaltungsrechts beschäftigen, auf welchen sich die Serwaltungsgerichtsöarkeit erstreckt, ohne jedoch deshalb das sonstige Verwaltungs- rccht weniger zu berücksichtigen. Wenn sie auch grundsätzlich für das Berwaltungsrecht in Preußen bestimmt ist, soll das außerpreußische Verwal tungsrecht nicht unbedingt ausgeschlossen sein, namentlich dann nicht, wenn letzteres für das Verständnis oder die Weiterentwickelung des Preußischen Berwaltungsrechts Bedeutung hat. Der gegenwärtige Zeitpunkt ist der Verlags handlung besonders geeignet erschienen, mit dem schon seit längerer Zeit geplanten Unternehmen hcrvorzutreten. Selten ist die Gesetzgebung aus dem Gebiete des Berwaltungsrechts so fruchtbar gewesen, selten eine solche Fülle neuen Stoffes der Verarbeitung durch Theorie und Praxis dar- gcboten worden als gerade jetzt. Es sei hierbei nur erinnert an das Inkrafttreten der neuen Stcuergesctze, der Landgemeindcordnung, der Novelle zum Rentengutsgesetzc und des Wild- schadengesctzes, sowie an die Neuordnung des Unterrichtswescns in Preußen, an den Abschluß der Arbeiterschutzgesetzgcbung im Reiche, ferner an die bevorstehende Reform des Preußischen Gemeindcabgabewesens, den weiteren Ausbau der Arbeiterversicherungsgesctze, die Börsenresorm, die Aenderung der Armcngesetzgebung u. s. w. Unterstützt durch eine große Zahl angesehener Mitarbeiter aus den Kreisen der Theoretiker und Praktiker, ist die Redaktion in der Lage, außer ordentlich interessante und wertvolle Abhand lungen und Beiträge in Aussicht stellen zu können. Das Verwaltungsarchiv wird zweimonatlich. in Heften von 6—7 Bogen erscheinen, 6 Hefte bilden einen Band zum Preise von 12 ^ ord., 9 ^ netto. Pas erste Kcft, apart Serechnet L 2^ ord., 1 ^ 50 netto, stelle ich zu Aersendungs- zweckeu in ausgieviger Weife dem Sorti- meutsvuchyandel zur Aerfüguug; eöenfo liefere ich Prospekte eventuell mit Firmcnein- druck in jeder Anzahl kostenfrei. Heft 1 er scheint Ende dieses Monats. Hochachtungsvoll Berlin, im September 1892. Carl Heymanns Verlag. Buchhdlg. f. Rechts- u. Staats-Wissenschaften.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder