Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-16
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5410 Amtlicher Teil. 216, 16. September 1892. venziger L 8». in Stustedelu u. WaldShut. fBufinger, L. k-, das Leben unseres lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u seiner jungfräulichen Mutter Maria. Neue Wohls. Ausg. IS. u. 16. Lsg. gr.4°. (S. 737-832 m. Textabbildgn. u. 1 Tas.) bar ä —. 40 I. F. «er,mann i» Wiesbaden. Hsktv, snataiuiseiie. Rsksrste a. ksiträAs xur Anatomie u. Lntrrioke- luoASAssobivbte. 8rsA. v. kV Nsrbsl u. k. könnet. 1. ^btl> : Arbeiten ans auatom. Instituten. IV. Ult. sll. kci. 1. M.) Ar. 8". (8. 1-140 na. 9 Tat.) In Nappa * 12. 60 Lorditorsrrslcl, «I., eur I'bsoris äsr karnsäurebiläunA iin 8äuAstbisr- orgavisnins. Ar. 8". (19 8.) * —. 80 Schubert, E-, Katechismus f. den Bahnwärter-Dienst 5. Ausl. 8". sV. 96 S. m. 56 Abbildgn.) Kart. » 1. 25 — Katechismus f. den Weichensteller-Dienst. 5. Aust. 8°. (VI, 111 S. ui. 57 Abbildgn.) Kart. * 1. 40 Susemihl, A. I., das Eisenbahn-Bauwesen, f. Bahnmeister u. Bauauf seher als Anleitg. f. den prakt. Dienst u. zur Vorbercitg. f. das Bahn meister-Examen gemeinsaßlich dargestcllt. 5. Aust. Nach d. Vers. Tod weiter bearb. u. Hrsg. v. E. Schubert. 2 Abthlgn. in 1 Bd. 8°. (VIII, 217 u. VIII, 210 S. m. 244 Holzschn. u. 7 lith. Tas.) * 6. 80 VsrbullälunASll <1. OovAressss I. innere Nsäiein. 8rsA. v. L. ksxäsn n. L. kksiLsr. 11. Dongress, Asb. rm KsipriA vom 20.—23. Xxr. 1892. Ar. 8°. (XKIII, 534 8. m. 4 äbbiläAn. n. 2 lat.) » 11. — Leitsvbrlkt k. <Ias Assammts Koeal- n. Ktrassenbabu-IVssso. Hrsg. v. tV. llostwann, 8. Kisebsr-Oiolc, V. Oiesselcs. II. äabrA. 1892. 2. Kkt. boeb 4°. (8. 57—116 m. 2 lextSA.) » 4. — Fcrd. Beher'S Buchh. sThoma» » Oppermann) tn Königsberg i. Pr. Kleist, B., wie muß der Landwirth seine Buchführung einrichten, um dem neuen Einkommensteuer-Gesetz vom 24. Juni 1891 entsprechend sein Einkommen ermitteln u. einwandfrei darlegen zu können? 2. Aust. gr. 8°. (44 S.) » 1. 50 Carl «lumrich in Wr.-Neustadt. Himmer, L., Wandelbilder aus der Geschichte Wiener-Neustadts. Zum 700jähr. Gründungsfeste der „Allezeit Getreuen" zusammengestellt. 8°. (VII, 83 S.) * 1. —; geb. in Lcinw. * 1. 30 I. «. Eotta'sche vuchh. Nachs. t„ Stuttzart. Auerbachs, B-, Schriften. Neue Ausg. (In 72 Lfgn.) 1. Lfg. 8°. (I. Bd. S. 1-64 m. Bildnis.) » -. 25 Sntziin » Lalblin'S BcrlagSbuchh. tn Reutlingen. Unterhaltungsbtbltothck. Nr. 110l—1125. gr. 16°. sä ca. 32 S.) ä -. 10 1101. Aus einsamer Farm. Eine Erzählg. aus dem Leben an der Indianerarenze v. O. Berger. — 1102. Auf stürmischer See ad. der Untergang der Brigg Gertrud. Von W. Redlich. — IWS. Aus de» Backwoods od. die Irokesen. Eine Erzählg. aus den amerikan. Htnterwälderu v. H. Herold. — 1104. Der große Bar der Sioux. Eine Jndtanergeschichte v. H. Herold. — NOS. Die Biberjäger. Eine Jndianergeschichte s. jung u. alt v. H. Herold. — NOS. Bluthand. Eine Indianer- Geschichte aus dem Westen v. H. Herold. — 1107. „Du sollst nicht töten!" od. an den Usern d. Platte-River. Eine Iadianergeschichte v. O. B erger. — NOS. Emin Pascha's Reisen u. Kämpfe in Afrika. Der deutschen Jugend erzählt v. O. Berger. — NOS. Der Fort-Jäger. Eine Erziihlg. aus dem Jndianerlebcn v. H. Herold. — NW. Hjalmar, der Fallensteller, od. e. Wcttlaus auf Leben u. Tod. Ein Trapper-Abenteuer v. H. Herold. — NN. Der schnelle Hirsch od. der Ueber- sall v. St. Louis. Eine Erziihlg. aus dem Mississippigebielc v. H. Herold. — INS. Der Hirschtöter od. der Ueberfall am Pawnee-Fork. Ein-Indianer-Geschichte v. A. Bredow. — INS. Im Lager der Rothäute od. der Vernichlungskamps am Ontario. Eine Erzählg. aus der Zeit der ersten europ. Ansiedlgn. in Kanada v. H. Herold. — IN4. Im Wirbelstrom od. der Freibeuter. Eine Seegeschichte v. H. Herold. — INS. In den Händen der Cherokees. Eine Jndianer-Erzählg. auS der Zeit d. Ausftandos der Lherokees in Tennessee v. A. Bredow. — INS. Die Meuterer zur See. Eine Erzählg. vom ind. Archipel u. aus Mexiko v. H. Herold. — IN 7. Schwarzes u. weißes Elfenbein. Eine abenteuerl. Erzählg. aus Ost-Afrika v. O. Berger. — INS. Eitting Bull od. der TodeSIamps der Indianer. Ge schichtliche Erzählg. aus den letzten Begebenheiten im seinen Westen v. H. Herold. — INS. Takannah, der Cherekesen-Häuptling. Eine Jndianer-Erzählg. v. A. Bre dow. — NW. Tomahu, der Sioux-Häuptling. Eine Erzählg. aus den Jndianer- kämpsen vor Neu-Ulm v. H. H er old. — NLl. Treu bis zum Tod od. Owama, der Mingo-Häuptling. Eine Erzählg. aus dem südöstl. Kanada v. H. Herold. — 1122. Tscharraomini, der Schrecke» d. WaldeS. Eine Jndianer-Erzählg. aus Tennessee v. H. Herold. — N23. Unter Piraten od. die Geschichte v. dem Gespcnsterschiff. Eine Erzählg. v. W. Hauff. — 1124. Der junge Walfischjäger. Abenteuer e. Knaben in den Regionen d. ewigen Eises. Wiedererzählt v. O. Berger. — II2S. Die Elephautenjäger. Abenteuer u. Kämpfe im schwarze» Erdteile. Für die Jugend geschildert v. O. Berger. Volksbücher, neue. Nr. 343, 362, 364 u. 365. 12°. L —. 20; m. bunten Umschlägen ä —. 25 34». Unter den Haida-Indianern. Eine Indianer-Geschichte v. C. Wer nick. Neue Ster.-Ausg. <S7 S.) — 3S2. Bou, Goldfieber ersaßt! Eine Jndianer- Erzählg. auS Texas v. A. Bredow. (S4 S.) — 3S4. Seeheld Du Quesne. Sein Leben u. seine Thatcn, s. die Jugend geschildert v. E. F e hlet sen. Neue Ster.-Ausg. (S4 S.) — SSL. In verschollener Stadtl Ein Streiszug durch Mittel asien. Für die Jugend bearb. v. G. Gärtner. (SOS.) Gmil Felder in Berlin. °NibI1vtdeea rabbinioa. Lins 8arnmlA. alter Niärascbiiu, rum srstsn Nale ins vsutsobs iidsrtr. v. X. Wiinsclls. Usus XusA. 30. kf§. gr. 8°. (7 kvA.) » I. 50 Thrabor Fischer in «astel. 16llmbvl, X. IV. r., 6soIoAis v. Ladern. II. Lei. 4. KlA. Ar. 8". (8. 385—480 in. IstsxtabbiläAii.) dar »3. — M. HetnstuS Nachs. in Bremen. ^abrduvb, blsines nautisobss, f. 1893. 32. äabiA. UrsA. : vv. kuäolpb. 12°. (50 8.) * -. 75 «arl Heymann» Verla, in Berlin. Pogge, die neueren Gesetze auf dem Gebiete d. preußischen Volks schulwesens. Zusammengestellt u. erläutert, gr. 8°. (VII, 250 S.) » 5. — S. Hirzel in Leipils. Heyne, M. deutsches Wörterbuch. 4. Halbbd. Licht—Quittung. Lex.-8°. (2. Bd. XXIV u. SP. 641—1238.) * 5. —; 2. Bd. tplt. geb. " 13. — Julius Hoffmann in Stuttzart. ^Vorbilder, dekorative. Eine Sammlg. v. figürl. Darstcllgn. u. kunst- gewerbl. Verziergn. 4. Jahrg. 1892/93. 6. Hst. gr. 4. (5 Tas.) bar * 1. - Arthur Jahnke, BerlasSinchh., in «etp»,. Ruckvl, k., ist äis kksräsxuebt Ostprsusseos auf äsm riebtiASN IVsAs? Hie Lauer — bis Lsnnpksrä! Lins kraAe n. Xotreort I. äis I.unä- vrirtks ä. Ostsns. 8°. (32 8.) * —. 60 Otto Janke in Berlin. Marby, A., der Stern v. Mostar. Roman. 8°. (354 S.) * 5. — Biblia,raphische» Institut (Meher) in Leipzig Brehm's Tierleben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs. 3. Aust. v. E. Pcchuel-Loesche. 105. Hft. Lex.-8°. (9. Bd. S. 1—64 m. Holzschn., 1 Holzschn.- u. 1 färb. Taf.) * I. — Meyer's kleines Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 26. Hft. gr. 8°. (2. Bd. S. 129-160 m. Abbildgn. u. 4 Tas.) —. 30 Stevers, W-, Asien. Eine allgemeine Landeskunde. 8. Hst. Lex.-8°. (S. 337—400 m. Textabbildgn., 1 Taf. in Farbendr. u. 1 in Holzschn.) * 1. — Wilhelm Ihlelb lSnftab Schuhr) i» Berlin. Linderer, E., der Volkskomiker. Orig.-Sammlg. v. Humorist. Couplets, Gedichten u. Scenen f. alle gesell. Kreise. 1. Hst. 5 Aufl. 12°. (IV, 102 S.) Kart. » 1. - 8p«kr, äis Okolsra, ibrs VerbütunA u. uaturASwässs LsbsuäiunA. sXus: „Naturar2t".j 8. XuL. Lvx.-8". (15 8.) —. 25 «ich. Kahle'» «erlag <Herm. Oesterwitz) in Dessau, l-oerr«, II., la Kranes st Iss kranyais. Nsuss kraorös. Ksssbuob f. äsutsobs 8obulso. Nittslstuks. Ar. 8". (V, 244 8.) * 2. —; Linbä. " —. 30; IVörtsrbned äarn (84 8.) * —. 50; hart. * —. 60 Hugo «lein in Barmen. Am Ausgange d. 19. Jahrh. Eine TeufelsauStreibg., geschehen zu Wemding sReg.-Bez. Schwaben - Neuburgj in Bayern anno 1891. 9. Aufl. gr. 8°. (47 S.) » -. 40 «. K. »oehler, Sort.-tzonto, in Leipzig. "Gesetzbuch der Criminal- u. Correctionsstrafen u. Gesetz üb. die v. den Friedensrichtern zu verhängenden Strafen. Nach der russ. Ausg. vom I. 1385 nebst den Ergänzgn. u. Abändcrgn. bis zum Mai 1887 übers, u. m. c. Sachregister versehen von G. v. Glascnapp. 2. Aufl., bis zum Febr. 1892 fortgesührt u. m. e. neuen Sachregister versehen von A. v. Freymann. Nichtossicielle Ausg. 8". (VI, 580 S.) Geb. in Leinw. '5. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Mayer, H.. das württembcrgische Inventur- u Teilungswesen, gr. 8°. (X, 519 S.) - 6. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder