Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187410067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-10
- Tag1874-10-06
- Monat1874-10
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
231, 6. Oktober. Vermischte Anzeigen. 3667 Zllustrirte Zeitung. (Preis Pro Quartal 2 Thlr.s (37880.( Die soeben erschienene Nr. 1631 s3. Oktobers enthält folgende Illustrationen: Aus Siebenbürgen. 4 Abbildungen: I. SächsischeBancr» aus Mettersdorf bei Bistritz. Nach einer Photographie von Prof. Karl Kol ler in Bistritz. (530 2. Ansicht von Hermannstadt. (270 3. Ansicht von Schäßburg (155' 4. Ansicht von Kronstadt (305 Die drei letzteren nach Photographien im Verlag von F. Michaelis in Hermannstadt. Einzug des Kaisers von Oesterreich in Prag am 7. September. Nach einer Zeichnung von I. Schönberg. (830s Ein Auswandererschiff der Hamburg-Ame rikanischen Packetsahrt-Actiengesellschaft. Ori ginalzeichnung von Knut Ekwall. s 1750s Der Hradschin in Prag. Originalzeichnung von A. Burmeister. (830s Wüstenfüchse und Antilopen des Zoologischen Gartens in Berlin. Originalzeichnung von Paul Meyerheim. (830s Die Städtewappen des deutschen Reichs: Glogau. (50s Erinneruugsmünze an die Einsührung der Straßenbeleuchtung in Leipzig. (30s Der neue Mann'sche Boudoirschlaswagen für Eisenbahnen. Grundriß desselben nebst 5 Ab bildungen. (260s Kiderlen's Regulircinsatz mit Ventilation für Kachelöfen. 3 Abbildungen. . s 100s Galvanos von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Kupferniederschlägen zum Preise von 1 Ngr. pro Quadratcentimeter abgegeben und kann die Absenkung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizufügen, oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Galvanos nachgenvmmen werde. ocs- Die i» (s stehenden Ziffern sind Quadrat- Centimeter. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Ein gewandter Verkäufer, (37881.s welcher mit der Papicrbranche voll ständig vertraut ist, findet in meiner Papier- u. Schrcibmaterialien-Handlung en gros u. en dötail sofort dauernde Stellung Liegnitz. I. G. Pohley. Dank. (37882.s Allen den geehrte» Handlungen, welche so bereitwillig die uns verbraunten Zeitschristen- Lontinuationen nochmals lieferten, sagen wir unsern aufrichtigen Dank. Meiningen, 30. September 1874. Brückner L Renner, Herzogl. Hosbuchhandlung. (37883.s Die beständig wachsende Verbreitung des in meinem Verlage erscheinenden „Kunsthandwerks" veranlaßt mich, vom 2. Jahrgang an Ankündigungen und Beilagen aufznnehmen. Die Auflage pro 1875 ist 2500 Exemplare. Preis für die dreigespaltene Petit zeile 2 i/z Ngr. Beilagen verbreite ich zu 4 Thlr. pro 1000. Die Continuation des „Kunst Hand Werks" ist beständig im Wachsen. Als Beweis für den Werth des Unternehmens möge Ihnen außer der Zustimmung der Fachmänner die Thatsache die nen, daß das „Kunsthandwerk" durch Ministerialerlaß empfohlen, resp. auf Staatskosten angeschafft wurde in Preußen, Oe st erreich, Ungarn, Bayer n, Baden, Mecklenburg-Schwerin rc. rc. Auch sind mir Inserate in Change will kommen. Stuttgart, Oktober 1874. W. Spemann. (37884.s Zur Vergrößerung eines gemischte» Verlages werden einzelne populäre Verlags artikel, auch Schulbücher, zu kausen gesucht. Gef. Offerten sub N. ll. befördert die Exped. d. Bl. kraelit-WLik, Italiön dgtrkkkevci, /m verkaufen. (37885.s Oollvetion ou suite cts vuss pittoresgues cts I'Italis, ctsssillüss ck'aprds naturs st gra- vöss ä Dean körte ä Doms pur 0. Dies, Ob. Deiubart st ck. Nsobau. 72 DIanobss. Dol. Nursmb. 1798. (Oadsuprsis 72 ^.) lab bssitr:s sämmtliobs wobt srbaltene lluxksrplattsn nebst oa. 1000 alten Abdrücken einrelver Dlätter; rur Lompletirung einer ltnrabl von Dxemplarsn sinck nnr wenige ^bdrüeks erkordsrlieb. Drobeblättsr stellen ru Diensten. Inckem ieb bitte, mir Osbote auk das 6anüs rukommen ru lassen, bemerke ieb, ckass ein 6sbot darauk berüeksiebtigt wild, sobalck dasselbe den watsristtsn Wsrtb der Dlatten in irgend einer Weise übersteigt. Nürnberg. D. Desrdegeu (Larbsok), ltutignar. Mir Verleger. (37886.s Ein- und zweifarbige Nmschlag- papiere halten wir in den gangbarsten Formaten und Farben vorräthig. Muster stehen gratis u. franco zu Diensten. Carl Schleicher L Schüll in Düren, Rheinprenßen. (37887.s Das Verlagsrecht von: Storch, Ludw., der Jacobstern. 4 Bde. (Sauerländer's Verlag.) — die Kuruzzeu. 2 Bde. (Leipzig, Focke.) ist unter sehr vortheilhaste» Bedingungen zu verkaufen. Offerten nimmt entgegen Ernst Heitmann !in Leipzig. (37888.s Verleger van Werken über Symbolik und Entstehung des Wcihuachtsfestes bittet um Uebcrseudung l Exempl. ä. cond. oder Titel angabe die T. Trautwein'schc Buchhandlung in Berlin. Amerika! (37889.s Wir werden in Zukunft keine Nova anneh- men, die nicht mit erhöhtem Rabatt geliefert sind. Chicago, den 15. September 1874. Mühlbauer L Bchrle. UrimhurAOi- >V6ilinriOtit8 Krilrilo^. (37890.s Die bevorstsbsnds Aendsrung der lteeb- nungswäbrung in Deicbsmark, dis von ein- rslnen Lollegen bereits eingsknbrt ist, bat eine tbeilweiss Venderung der Düeberpreiss bereits xur Dolgs gebabt oder ist solcbe kur das näobsts dabr ru erwarten. Wir ersueben daber — damit der von uns berausgsgebene Weibnaobts-Ikatalog mög- liobst correet bergestsllt werde» könne — alte Dorren Verleger, bei deren Ver- lagsartiksln Dreisänderungen einge- treten sind oder dsmoävbst eintrsten werden, uns sin Verrsiobniss der veränder ten Drsiss mögliobst umgebend mit di- rsotsr Dost einrusenden. — ln Lenug aul Wsibnaebts-dlovitäten wäre ebenso dis dirsots Einsendung eines Drobs-Dxemplars srwünsebt. Wir bitten, alle Nittbeilungen dieser llrt au dis Dörren IIolkmann L Lampe bis spä testens Dnds Ovtobsr gelangen ru lassen. Damburg, 2. Oetober 1874. »er Vorstand de« Hamburg-41to»uer liuvliliäudlvr - Verein«. (37891.s Alle auswärts in Commission befind lichen Exemplare von: Schack, A. F. von, Gedichte. Octav- und Min.-Ausg. — Lothar. Gedicht in zehn Gesängen. — Durch alle Wetter. Roman in Versen 1. u. 2. Aust. — die Pisancr. Trauerspiel in 5 Akten. — Episoden. Erzählende Dichtungen. I.u. 2. Ausl. bitte ich mir umgehend zu remittiren. Verschrei bungen auf obengenannte Werke wolle man von nun an gef. an die löbl. Cotta'sche Buchhand lung richten. — A. F. von Schack's Poesie und Kunst der Araber in Spanien und Sicilieu, 2 Bde., seine Uebcrsetzung des Firdusi, und die Stimmen voni Ganges sind nach wie vor von niir zu beziehen. Berlin, den 30. September 1874. Bcsser'sche Buchhandlung (W. Hertz). (37892.s Wir versandten beute in 1 Dxpl. an sämmtliobs mit uns in Verbindung stellende Daudlungen: Lrstei' ^aotiliDA rum Ve> luAS-Vei reiotiniss vom .fctlirs 1873. Weiters Dxemplars stöben rm Diensten. Ilerlin, 20. ösptember 1874. Llu«1 öe Koni.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder