Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187410067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-10
- Tag1874-10-06
- Monat1874-10
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3654 Amtlicher Theil. 231, 6. October. Hamel'sche Duchh. in Düren. 10492. Johnen, die Wuthkrankheit. Eine Belehrung f. Nichtärzte, gr. 8. Hacss.l in Leipzig. 10493. traiikliül, IV., 5lLlanehtI>ou'ü 8eriehuuxen 2U Ungarn. gr. 8. Hcctenast's Dcrl.-Eompt. in Peft. 10494. Pcdcrzani, I., In Acht u Bann. Erzählung. 8. 1 </s 12 N/ 10495. 8ul>io, 8., Rshrhueh 6sr Phz-silc k. Ohor-Rzmnasion u. Obsr- Rsalsoknlen. 3. ^.uü. gr. 8. 3 10496.IVagoer's, l,., 8a.n6zvirthsehaktg-8ehrs. 1. 86. 8an6rviithschakt- liobs?üanrsll-?ro6uhtiong-8ehre. gr. 8. 4 ^ Hempel in Berlin. 10497. National-Bibliothck sämmtlicher deutschenClassiker. 408. Hft. gr. 16. * 2hl. N-( Inhalt: Wieland's Werke. SS. Hst. Hölzcl'S Verlag in Wien. 10498. La»r, 6. k», RIomonte 6sr Lartographis. gu. 4. * 12 R/ 10499. ckausr, 0-, historisch - geographischer Lchnl-^tlaa. 2. Lbth. Das lilittelaltsr. gu. Pol. * ^ Huch in Quedlinburg. 10500. Zeitschrift d. Harz-Vereins s. Geschichte u. Alterthumskunde. Hrsg, v. E. Jacobs. 7. Jahrg. 1874. (4 Hste.) 1—3. Hft. gr. 8. pro cpft. ** 2 ^ Iaettieke in Dresden. 10501. t NIumen-u. P> iiellt6--VIiuanaeIi t. 1875. 4 ^ukgsrogon 4 dljk 1050^.1-— 6asse1de 5. Israeliten. 4. Äuigerogen 4 dl/ Iankc in Berlin. 10503. pRoman-Zeitung, deutsche. 12. Jahrg. 1875. (48 Hfte.) I. Hft. Hoch 4. Vierteljährlich * 1 hg Jlnmc'S Verlag in Berlin. 10504. Criminal-Bibliothek. Begründet v. Temmc. Jllustr. Eisenbahn- Ausg. 15—17. Bd. 8. s. * Hz Kanitz' Verlag in Gera. 10505. kulb, 8., -V. Krug u. Rortrel, OrnamenRü k. Lodlosser u. ^.rchrtöhtsn. I. 8kg. gr. 4. * ^ ^ Kober in Prag. 10506. Xoullelu, 1'., 6^jspis cesü^ pro streäut süol^. Oil 1. gr. 8. * 28 N-( 10507. Llalz, 4., struönz- v-ieodeen) slovnlü vScoz-. Oil 1. gr. 8. * 2 26 Pl/ Kor» in BreSlau. 10508. Reumann, P., Plan der Umgegend v. Breslau. 1:25,000. 4 Sec- tionen. Lith. gr. 4. Ausg. I. in 4 einzelnen ctikettirten Sectionen. In Etui * 1>/g Ausg. II. Auf Leiuw. gezogen * 2f^ Ausg. III. in 4 zusammenhäng.Sectionen auf Leinw. gezogen* 2 Hz Ausg.IV. aus Leinw. gezogen m. Stäben * 3 ^ G. Körner in Leipzig. 10509. Dauer, der Spion od. die Erbschaft d. Henkers. 15. Lfg. gr. 8. 4 N-( Krcidel s Verlag in Wiesbaden. 10510. 8ompvr, <1., Reisen im Archipel 6er Philippinen. 2. PHI. ^Visssnsehaktllehe Resultate. 2.86. dlalacologisohsRntersuehgn. v. R. Lsrgh. 7. Rkt. 8ornsUa. Rsro. gr. 4. * 6 ^ Manz'sche Buchh., Vrrl.-lsto. in Wir». 10511. Hosmonn, F., die Entstehungsgründe der Obligationen, insbesondere der Vertrag, in. Rücksicht auf Siegel's „das Versprechen als Ver pflichtungsgrund". gr. 8. * 16 N-( I05I2. Ilieriiig, k. v>, äer Rumpk uin's Reoht. 4. ^uü. 8. * ^ ^ Maruschke b» Berendt in Breslau. 10513. Leitlrelli'ikl t'. Nutomoloxie. Neue Noixe. 4. Htt. xr. 8. * 1 ^ Merhoff's Verlag in München. 10514. Uarvlck, 8. v., ooleopterologische Rekte. 12. Rtt. gr. 8 * 1 ^ 10515. Kühne, W., die deutsche Reichswährung. Umwandlungs-Tabellen der süddeutschen, österreich., norddeutschen u. Franken-Währg. in Mark u. Pfennige u. umgekehrt. 8. 2^ Nps 10516.-fQuaglio, A. v., die wilde Jagd nach Gold u. Glück. Orig.-Rom. 6—14. Hft. gr. 8. ä 4 N/ 10517. RcgcnS, R., neuer Schnellrechner s. Bierbrauer u. Wirthe. 8. Hz -k 10518. WciShaupt, H., Vorlagen zum Elementar-Unterrichte im Frei handzeichnen. 1—13. Hft. qu. Fol. M. Text.gr. 8. a H, ^ Oppenheim in Berlin. 10519. OonversLliovs-Nexieou, iuu6i1ra1i66li68. Le^rb. u. Nrsx. v. 8. ^Isuäel. 39. u. 40. Nix. Nsx.-8. ä. * ^ Pfeifer in Numburg. 10520. Paschka, L., Epigramme. 16. * ^ ^ Saunier'sche Buchh. in Danzig. 10521. -f WaS haben vom 1. Oktbr. 1874 an I) die Väter u. Mütter bei der Geburt e. Kindes — 2) die Brautleute zur Schließung ihrer Ehe — 3) die Hinterbliebenen e. Verstorbenen — 4) die Schiffer bei Ge- burts- od. Todesfällen zu thun? gr. 8. 2 Hz N/ Schabelitz'sche Duchh. in Zürich. 10522. -f Bcrchtold, O., Confirmandenbüchlein. gr. 8. In Comm. * 4 N-t 10523. f — wie sollte e. Leitfaden f. den Confirmandenunterricht beschaffen, sein? gr. 8. In Comm. * 4 N/ Sctnnid'sche VerlagSbuchh. in Augsburg. 10524. Grotthuß, Baronin E. v., das salschvcrstandcnc Ehrgefühl. Novelle. 8. * 8 NF 10525. Luz, G., die Schlußrechnung in der Volksschule, gr. 8. * 14 N-k 10526. ZinSbcrechnungS-Tabelle nach deutscher Reichs-Währung zu 4, 4h^ u. 5 Procent von I Mark bis 20,000 Mark u. einem Tag bis zu einem Jahr. 4. * ^ >F 10527. — dasselbe f. I, 2, 3, 4 u. 5 Procent. 4. * 2 N-k Schober in Stuttgart. 10528. Teichmann, E., Morgen- u. Abendsegen auf alle Tage d. Jahres. 5. Ausl. 10. Lfg. gr. 8. * ^ Scholye in Leipzig. 10529. Ultteokolvr) praNtisede LolL-^reNiteNtur. 1. Lamwlx. 4. o. 5. 8kt. xr. 4. 8ud8er.-Nr. ä- * 2 ^ 80 L,; Niurelpr. L * 4 / F. Schulze'S Verlag in Berlin. 10530. Termin- u. Notiz-Kalender, preußischer, aus d. I. 1875. Zum Ge brauch der Beamten der allgemeinen Verwaltg. u. der Verwaltg. d. Innern. 6. Jahrg. 16. Geb. * ^ geb. u. mit Papier durch schossen * 1 ^ Siegismunb S» Volkening in Leipzig. 10531. Bibliothek, pädagogische, Hrsg. v. K. Richter. 54. u. 55. Hst. gr. 8. Inhalt: I. I. Rousseau. Emil. 10. u. 11. (Schluß-) Lfg. Spanier in Leipzig. 10532. Konversations-Lexikon, illustrirteS, f. das Volk. 116. Hft. gr. 4. * '/« Springer s Verlag in Berlin. 10533. HotmLiiU) 0.) prLirti6e1i66 Rauäbueti äer Ns-pierkadrikLhion. 1. I-kA. AV. 4. * 2U ./> F. G. W. Vogsl in Leipzig. 10534. -Vroliir k. experimentelle Pathologie u. Pharmaicoloxpo. Rrsg. v. R. Rlehs, L. Knunz-n, 0. Lohmioäsherg. 3. 86. 1. Rkt. xr. 8. pro oplt. * 4 Hz v. Waidh.im in Wie». 10535. chSalcS, V.» die neuen Geheimnisse v. Paris. 2. Ausl. 15. Hft. 8. 3 N/ 10536.-f Wien vor 60 Jahren od. Kaiser Franz u. feine Gäste. 15. u. 16. Hst. gr. 8. ü ^ ^ Weber in Leipzig. 10537. Fifchbach, H„ Katechismus der Forstbotanik. 3. Aust. 8. * U Werther in Stuttgart. 10538. Werther, I., die Medici. Trauerspiel. 8. * 1 Gcbr. Wiemann in Barmen. 10539. f Gegensätze. Verdrießlichkeiten. 8. * 4 d, 10540. s-Jahresbericht, 19., der Wupperthalcr Bibelgesellschaft, gr. 8. * 20 H 10541. f Kaninchen, die weiße», u. die verkauften Kaninchen. 2 wahre Ge schichten. 7. Ausl. 8. 15 2, 10542. 's Licht, das, aus der Eisenbahn. 8. 3 H 10543. f Morgenwachen. 32. * 60 tz 10544. ch Rettung aus großer Gefahr. 8. * 4 tz 10545. ch Schritt, der gefürchtete. Was e. Frau vermag. 8. * 4 H 10546. -s Sündensreund, der. 8. Aust. 8. 30 -3 10547. ck Wort, der Mutter. 8. * 20 Auszug * 4 H 10548. f — ei», vom Sperling. 8. 155.; Auszug * 4 H 10549. s- Zum letzten Mal. 8. * 4 5, 10550. f Zwri Sieger. 8. 3 5.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder