Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-16
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lnandt L Hnndcl in Leipzig. Iloss, II. X., das Dotbrukr in der Obemie u. kliueraloAie. Xntii alle bekannten Verläbreu der trockeneu Xual^se, viele IdsbuuAsbsispiele ii. XniveisA. rur XukertiAA. v. Apparaten. I4acb der 2 snAl. XuÜ. ins Deutscbe übertr. v. L. Xosinann. Ar. 80. (X, 210 8. in. 117 XiA ) « 6. - Georg Rcichardt Verlag in Leipzig. Noggc, B, die Einführung der Reformation in der Mark Brandenburg, gr. 8». (32 S. m. 1 Bild.) » —. 10 Georg Reimer in Berlin. Delbrück, H., das Tagebuch Kaiser Fricdrich's. Gustav Freytag üb. Kaiser Friedrich. Zwei Aussätze aus den Preuß. Jahrbüchern. 8". (27 S.) « —. 50 Wilhelm Nommcl in Frankfurt a. M. Gritzncr, N!, heraldisch-decorativc Musterblätter. Nr. I, 107 u. 100. Farbige Tafeln, gr. Fol. ä —. 60 In hall: I. Der Reichsadler d. neuen Deutschen Reiches. S. Ausl. — 107. Wappin v. Darinstadl. — los. Wappen v. Coblenz. H. W. Schmidt s BcrlagSbnchh. in Halle a. L. Israol-Ilol/rvurt, K., XbiiandlunASn aus <Ivr matbematiscben Xstrvnowio. Ar. 8". (VI, 130 8.) « 2. 40 Schröter st: Melier, BcrlagSbnchh., in Zürich, fllnlentlrler de menaAe. 9. annve 1890. er. 4° (53 8.) «-.80 Friedrich Schulthctz in Zürich. IVollk, IV., vollstäudiAss 8aciireAistsr 2u: Die Xbxsik aal OrundlaAS clsr XrkabrnnA v. X. Aousson, 3 Xde., 3. XuÜ. Ar. 8". (III, 78 8.) » 2. — H. W. Tilomo» in Bremen. Xabrivius, I)., Island u. ürönlancl ru XokauA d. 17. dakrb., kurr u. büvdiA naob rvabr- daktsu Lsricbtsu bescbriebsu. In Original u. DsbersetrA. brsA. u. in. Aescbicbtl. Vor- bemorkAn. versebso v. X. Tannen. Ar. 8». (-17 8.) « I. 50 Christian Stall in Planen i. V. Xberl, II., dis Llume in deoorativer Verrveu- dunA. Xaturstudisn in. prallt. Lsispislsu. I. 8oris. Xol. (12 Xicbtdr.-Tak.) In Llappe « 15. — Cdnard Strauch in Leipzig. Bibliothek turnerischer Unterhaltungen. 2.Bdchu. gr. 8°. « —. 50 Inhalt: Gut Heil! Turnerspiel v. W. Gilt er mann. (35 S.) (ii. Strübig'S Verlag in Leivig. Krüger, t5. A., Märchen aus der Heimat u. Fremde. 3. Aust. 8«. (VI, 246 S. m. Jllustr. u. 4 Buntdr.-Bildern nach R. Minzlofs u. a.s Geb. « 2. 25 Bernhard Tauchnil! i» Leipzig. Xolleetioii st öritisb autliars. Vol. 2615 and 2616. 12°. ä « 1. 60 Lra 6 6 o v. 2 vols. ^ (328 u. 294 8.) Ludwig Thelemann in Weimar. Bunzcck, G, der Schulze v. Gabelbach. Thü ringisches Volksstück. gr. 80. (33 S.) In Komm. « I. — Nnitütö-Buchhandlg. in Gnada». Mcisncr, M., Lerchensang beim Arbcitsdrang. Für die Frauenwelt. 8". (128 S.) Geb. in Halbkaliko « I. —; eleg. geb. « 1. 60 »nivcrsitäls-Bnchhandlnng lPaul Toechc, Hosbuchh.! in Kiel. Mitzfcldt, C., Sammlung der Polizei-Berord- uungen, Regulative u. Statuts der Stadt Kiel -c. gr. 8°. (IX, 238 S.) Geb. 4. 50 Veit L Comp, in Leipzig. dieiliv 1. Xuatomis u. XntiviokeluvAsAescbicbts. IlrsA. v. VV. Ilis u. IV. Xrauoe. dabrA. 1889. 8uppl.-Xd. Ar. 8°. (V, 284 8. m. Text- abbildAii. u. 10 Tat.) ' 15. — — kür Xnatomie u. Xbz-sioloAie. AisA. v. W. Ilis, V. Uranus u. X. OuLois-Ils^mond. dabrA. 1889. 8uppl.-8d. mir auatom.XbthsilA. Ar. 80. (V, 284 8. ui. 1'extabbiIdAn. u. 10 Tal.) « 15. — Entscheidungen d. Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern d. Gerichtshofes u. der Neichs- anwaltschaft. Entscheidungen in Civilsachen. 23. Bd. gr. 8°. (X, 470 S.) « 4. —! geb. « 5. — Velhagcn L Nlasing in Biclcscld. kruulmachcr, M., Haman v. Holzhauscn. Eine Frankfurter Patriziergeschichte, nach Familien- papicrcn erzählt. 5. Ausl. 8°. (VIII, 432 S.) Geb. ' 6. — — unsere Mutter. Ei» Lebensbild. 6. Ausl. 8°. (VII, 207 S.) Geb. * 0. — VcrlagS-Magazin <J. Schadclitz) in Zürich. Bahr, H., zur Kritik der Moderne. Gesammelte Aufsätze. 1 Reihe, gr. 80. <256 S.> *3.60 Hcnckcll. K., Diorama. 8°. (XVI, 266 S.) « 3. 60 Horilling, O., Ncu-Ocsterreich. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 100 S.) « 1. 20 OiUniiüoni, II., die XeliAiou als patlwIoAisobes Xbäuomsu. LsitraA rur XaturAescbicbts der ReliAioveu. Xutoris. XsbersetrA. v. X. Xündt. Ar. 80. (110 8. in. 3 XbbildAu.) * 2. — Neuling, C. Glücklich? Roman. 8». (119 S.) « 1. 60 IVIizte, ck., verkürzt der 6enuss v. Xlkobol das I-eben? Xutoris. IlebersstrA. aus dem XuAl. von LI. k. v. 8tero. Ar. 80. (27 8.) ' —. 40 /rodloivski, I ., 8prüebs der lisrvorraAsvdsten Denker der Xeureit betr. dis XsIiAiou u. die Xirobe. XuAlsiob e. ötkevtl. XrivatanAsIsASU- bsit. Ar. 8«. (15 8.) * —. 50 Leopold Botz in Hamburg. Klein, ck., Xlsiusnts der korensisek-ebemisobsii Xualz'se. Xin Ililksbuob k. 8tudivreods u. kurres XaobseblaAebuoli. 80. (X, 98 8. m. 9 XkdildAn.) 6eb. « 2. — L. Weber <Sport-»crlag> in Leipzig. OHindcnburg, C., Fest-Album f. Radfahrer. 3. Aust. gr. 8°. (VIII, 216 S.) Geb. «» 4. — Gustav Weigel in Leipzig. Waldstein. H., der deutsche Sänger im fröhlichen Kreise. 8. Aust. 16". (272 S.) Kart. —. 50 FclikS West in Brodh. Knurr, K., e. VorsoblaA, betr. dis XukbsbuuA der Dispensen aus der 6ssobiobts u. der Dbz sik bei deu blaturitätsprukunASn au den öster reichischen 6)'uinasisn. Ar. 80. (15 8.) * —. 60 D. B. Wirmann in Barmen. Brief, offener, an Hrn. Pfarrer Thümmcl in Remscheid, meinen lieben Freund, v. Tertius Gaildcns. 8°. (16 S.s —. 15 Streitschriften, freundschaftliche. Nr. 18. 8". -. 30 Inhalt: Unsere Stellnng zum resarinicrlen Blinde. Vertrag v. F. M. A. Hölscher. (19 S > fBcrgitz mein nicht! Lehre, Verheihz., Trost in Bibelsprüchen u. Liederverscn f. jeden Tag d. Jahres. 25. Ausl. 16°. (128 S.) Geb. * —. 75: m. Goldschn. * 1. —; m. Goldschn. u. Klappe « 1. 25 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Karl Baust, Vcrl.-Cto. in Gera. Seite S093 : I. G. Findel in Leipzig. Seile soss Xocds, Keinbold, StrandAut. üediebts. Prozefj des Herzogs von Koburg gegen CH. Clacsc» d: Sie. in Berlin. SVS3 Kiverbevk, k., Xrchitsktonische Xntrvürks und LauauskührunAen. 6Ü9I Gustav Gugel in Leipzig. Thomson, ck. ck., XmvonduuA der Dynamik aus Dhz'sik und 6hemie. Wilhelm (ingclmann in Leipzig. eovs Wcbcr, Georg, Allgem. Weltgeschichte. 2. Aust. 15. Band. 2. Teil. Dr. Harmening in Jena. Wilhelm Friedrich in Leipzig. Ist das Kaiser Friedrich? W. Jordan s Selbstverlag in Frankfurt a. Jordan. Wilhelm. Feli Dora. Panliniis-Druckcrci in Trier. Ecker. Knospen. — Lectionarium. 1. soss sosi S. Schottlacnvcr in BrcSl»». Seite l-093, SÜ9Ü, Lindau, Paul, Im Fieber. Neue Ausl. Itoutal-Knloncker kür das dalir 1890. Verlag der St. Norbert»S-v»ch- u, Knnstdrnckerei in Wien. El tlalendurlum pro a, D. 1890 in usnm Oleri. 3. daki'A. Leopold Botz i» Hamburg. 8iu»ckek, Iudex biblloAiapbicus IvAias, 3. dadrA, I. H. Schorcr in Berlin. Ward, Humphry, Robert Elsmere. SVS4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder