Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-05
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bon Herrn Karl Schwalbe in Gotha vom 20. Oktober 1889, betr. Eröffnung eincr Buch-, Kunst- und Musikalien- Handlnng verbunden mit Antiquariat unter seinem Namen. „ , Beruh. Teich ert in Königsberg i. Pr. vom 20. Oktober 1889, betr. Eröffnung einer Buch- und Kunsthand lung unter der Firma Beruh. Teichert. „ der Firma Borstädtische Buchhandlung Warnemünde L Fraude in Bremen vom 7. Oktober 1889, betr. käuf liche Ucbernahme der Buchhandlung des Herrn H. Arendt, Erlöschen der alten Firma und Weiterführung des Geschäfts unter der Firma Vorstädtische Buchhandlung, Warnemünde L Fraude. „ Herrn Otto Weihrauch in München vom 1. Oktober 1889, betr. käufliche Ucbernahme der Hofkunsthandlung des Herrn Ferd. Finstcrlin und Fortführung unter der Firma Otto Weihrauch Ferd. Finsterlin's Nachfolger, Buch- und Kunsthandlung. „ Josef Wcinberger in Leipzig vom 1. August 1889, betr. Errichtung eines Musikalien-Verlags-Geschäfts unter der Firma Josef Weinberger, sowie Fortbestehen seiner Teilnahme an dem Musik-Verlags-Geschäft der Wiener Firma Jos. Weinberger L Hofbauer. Leipzig, am 2. November 1889. Geschäftsstelle des Sörsenvereins -er Deutschen Suchhiindlcr zu Leipzig. G- Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neniflkeilen des deutschen Buchhandels. (Mitgeleilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung. (* vor dem Titel — Titclauflage. f — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsender aus dem betr. Buche.s Llterarlsche Anstalt. Rütte» äi Loening, i» Franlsurt a/M. Hosfmann, H., der Struwwelpeter od. tust. Ge schichten u. droll. Bilder f. Kinder von 3—6 Jahren. Neue feine Ausg. 1.—10. Tausend, gr. -1°, (25 color. Taf. in. eingedr. u. I Bl. Text ) Kart. " 2. 25 Aschcndorff'sche vnchh. in Münster t,W. Hauff. W., ausgewählte Werke. Hrsg. m. Ein- lertgn. u. Erläutergn v. O. Hellinghaus. 16°. lVII, 440; VII, 1,9 u XI. 67 S.) ' I. 20: geb. » l. 80 Novellen, klassische, von H. v. Kleist, E. T. A. Hosjmann, W. Hauff, I. Frhrn. v. Elchendorsf. Hrsg. m. Einleitgn. u. Erläutergn. v. O. Hellinghaus. 16°. (VIII, 136,' VIII, 86: VIl. 1,9; IV, 124 u. VIII, 116 S.) » 1. 20; geb. * 1. 80 Ha»S Blumenthal'S Selbstverlag in Jglau. chBlUMeiithal, H., Theorie II Praxis d. reinen od. eigentlichen Antiquar-Buchhandels. 2. Ausl. (Sonderdr.l gr. 8°. (23 S.) " —. 60 f— der praktische Verlags-Auslieferer. 2. Aufl. (Sonderdr.) gr. 8°. (24 S.) » —. 65 A. Bock in Rudolstadt. fCorvin, die goldene Legende. Eine Natur geschichte der Heiligen. Jllustrirt v. L. Löffler u. A. Oberländer. 2. Aufl. 8. Lfg. 8°. (S. 369-416.) — 40 8eorg vrieger, Berlagsbuchh., in Schweidnitz. Bulla. C., Heiterkeits-Brevier. Lustige Vorträge f. gesell. Kreise, gr. 8°. (XV, 189 S.) ' I. - F. A. BrockhanS in Leipzig. Xellei', ch., altspanisebes besebueb io. 6ram- watik u. (Ilossar. 8°. (VIII, 192 8.) K. A. BrockhauS in Leipzig ferner: KiiigSlcy, CH., Icast, e. Problem, od. was Herr Lanceivt Smith dachte, sprach u. that. Roman. Aus dem Engl, übers, v. P. Spangcnbcrg. 8° ,XII, 393 S., " 5. -: geb. * 6. — 8tndoj«>rkn, k., Xzrsne, s. altArieebisebs 6öttin. XrobäuIoAisebo u. mztbolvA Hoter- sucbAv. Ar. 8° (XI, 224 8. m. 38 XbbildAu.i » 9. — K. «. BrockhauS' Sort. i» Leipzig. VerbnndluuAeu clor k. b. rooloAiseb-botaui- sebeo Osssllsekalt in Wien. ked. v. O-Xritsek. dabrA. 1889. 89. Ld. 3. Quartal, Ar. 8°. ,8 71—76 u 327-480 m. 1 lat. u. 4 2iuIcoArfs In Xomm. * 7. 50 Buchhandliing »er Svangcl. illesrllschast in ittbrrselv. Cocrpcr, F. Jesus u. die Samariterin. Eine drbl Betrachtg. (sonderdr.) 8°. <22 S.) —. 15 Im Kleinen treu. Eine Erzählg. aus dem Kinder leben 12°. (87 S.) « —. 30 Schrcnk, E.. Gottes Volk u. seine Aufgabe. Festprcdigt. 8°. (15 S.) —. 15 Earl khun in Verli». fvnmberA's, L., 8eduI-Iialldk!rrts der krov. LraudeoburA. 1:1,000,000. Obromolitb. gn. Xol. »* —. 25 ch— dasselbe v. Oeutsebland f. den 1. Lnrs. 8b)silral. XusA. 1 -. 5,200,000. Obromolitb. Imp.-4°. " —. 25 f — dasselbe v. I'alästina im bibliseben Zeit alter. 1 : 1,125,000. Obromolitb. Xui. * —. 25 K. W. Cordier in Heillgenftadt. Ferrctti, A., Schutzengel-Büchlein f. unsere liebe Jugend. Frei aus dem Jtal. übers, v. C. Knoedgen. 16». (VIII, 230 S. m. 1 Bild.) Kart. " —. 75f geb. * 1. — Lorenz, I., Jugend-Spiegel. Ein Büchlein f. Jünglinge u. Jungfrauen. 9.—12. Tausend. 16°. (VIII, 152 S.) Kart. -. 50; geb. * —. 75 Ist. H. A. Dunkmann in Aurich. Houtrouw, O. G, Ostfriesland. Eine geschicht lich-orlskund. Wanderg. gegen Ende der Fürsten zeit. 2. Lfg. gr. 8°. (S. 81-176 m. 3 Taf.) » 1. - I. «. Kindel in Leipzig. Klette, A.. zur Erinnerung an Kaiser Friedrich III. Mit den Proklamationen vom 12. März 1888 u. e. Auszuge d Tagebuches v. 1870/71. gr. 8°. (VIII, 47 S.) » —. 80 «nftav Fischer in Jena. Brngcr, K., der Prozeß gegen den Drahtwaaren- sabrikanten Eduard Otto u. dessen Ehefrau in Jena wegen Verdachts d. volbndclen u. ver suchten Giftmords, gr. 8°. (37 S.) * —. 50 HinricnS Fischer Rachsolger in Norden. Halbe. M., k. Emporkömmling. Sociales Trauer spiel. 8°. (III, 175 S.) " 3. — Loewrnbcrg, I.. Gedichte. 8°. (XI, 168 S.) » 2. —; geb. » 3. 50 Rethwisch, E, der dankbare Gläubiger. Lust spiel. 8°. (III, 94 S.) » 2. — — Bischof Lothar. Trauerspiel. 8°. (III, 100 S.) * 2. — Wendlanvt, F, Lampra. Epische Dichtg. aus der Zeit d. Perikles. 8°. (VII, 182 S.) * 4. — Wördemann, I. H., Kruscmünten. Twee Ge schichten von'n Dörp. ^De Wais'. Adam un Eva.) 8°. (186 S.) » 3. — Zoozmann, R., In tilio's u. Erato's Banden. 1. Gesammlausg. älterer und neuerer Gedichte, gr. 8°. (X, 333 S.) » 6. —; geb. » 7. 50 «uftav Fock, vcrlagSconto, in Leipzig, »fvenber, 11., s. LeitraA rur littersriseben IVürdiAUNA b'riedriebs v. stoAsu. Ar. 8°. (96 8.) * 2. — »flVltrrevs, ^ , LetouuvAssz'stew der Arieobi- sebsn 8praebe. Luk etzmoloA. Ornndlaxs ent«ielcelt. Ar. 8°. (VII, 151 8.) * 3. 60 »füvbueller, 0., üb. die bjokandlunA der kup- turu utsri m. eomplstsm Xustritt d. Xindes. xr. 8°. (69 8.) ' 2. — A. Fontane, VerlagS-ikonto, in Berlin. Votz. G-, die Entscheidung üb. die Entwürfe zum Nalional-Denknial f. Kaiser Wilhelm, gr. 8°. (56 S) « 1. — R. «aertner'S Verlag, H. Heyselder, in Berlin. BSHmc'S, A., Fibel. Ausg. O. Neu bearb. v. K. Schacffer. 2 Tle. 2. Aufl. 8°. » —. 55; geb. " —. 70; in I Bd. ' — 50; geb. —. 60 LS' I. (4S S. m. Bildern. « —. 2S; geb. — — Sö. — 2. (72 S., « — S0; geb. «» — «0. 4. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder