Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-05
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
258, 5. November 1889. Amtlicher Teil. 5771 Mar Hesse« Verla« in Leipzig. Palme, N., Liederstrauß. Eine Sammlg. leicht ausführbarer Lieder f. gemischten Chor. Op. 49. l. Hst. Partitur, gr. 8°. <213 S.) geb. * 1. 50 «. Hirsh'g Verla, in München. ckDhroff, A., Rcchlssatzung u. Gesetz zunächst nach bayerischem Staatsrccht. (Sonderdr > Lex.-8" (118 S.) I. 50 S. Hlrzel tn Leipzig. Frcytag, G., der Kronprinz u. die deutsche Kai serkrone. Erinnerungsblätter. 4. u. b. Aust. 8°. (III, 126 S.) " I. 80; geb. '* 2. 80 Wilhelm Iacadsohn L So. in Brc»lau. Knollcr, L„ kurzgefaßter Leitfaden f. den gram matischen Unterricht in der hebräische» Sprache, gr. 8". (IV. 21 S.) " -. 30 - dasselbe. 2. Aust gr. 8°. (IV, 22 S.) * —. 40 ilslsvl, IV. X., Lomilieu üb. dis 8prücbo der Väter rur erbauenden LslsbruuK üb. Lernt u. ktiicbt d. disraeliten. 2. Xull. I. kltt. xi-. 8». (139 8.) » 2. — BibllographilcheS gnstitnt iMrher» in Leipzig. Mchcr's Konversations-Lexikon. 4. Ausl. 239. u. 240. Hst. Lex.-8<>. (15. Bd. S. 897—1044 in. Jllustr., Tas. u. Karten.) ä —. 50 A. W. »alcmanii i» Tanzt«. Conrad. G. Th-, der Rcchenunterricht im I. Schuljahre, gr. 8«. (37 S.) » —. 50 Krimbeu, ^1., rumänische Vollrslieder u. Lalla- dsn, im Vsrswasso der OriK.-OieiitKN. übers, u. erläutert. 8°. (VII, 160 8.) * 2. —; Keb. ** 8. — Sommer, E., Siegfried. (Gedicht.) 8". (III, 295 S.) » 3. geb. " 4. — Friedrich »iiiaii'S Nniv.-Vuchh. in vndavcst. 8ruln^, dl., u. 4. Laim, die uvKariscbo Ne- tropols 1889. Heuer localer u. commsrci- ellsr Küdrer dureb Ludapest. 12". (226 8. m. Illustr.) 6eb. * 2. — Heinrich »illinger in München. Krackhart. C-, neues illustriertes Conditoreibuch. 5. Lust. Ausg. X. Mit 68 Tas. in Buntdr. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 17-32 m. 4 Tas.) —. 75,- Ausg. 8. Mit 54 Tas. ohne Colorit, 2. Aust. 2. Lsg. (S. 17-32 m. 4 Tas.) —. 45 v. »leine in Paderborn. Theater, kleines. (Familien- u Vereinstheater.j Nr. 180. 12«. — gg Inhalt: Der ägyptische Joseph. Biblische« Schau spiel v. I. Becks. (SS S.) Wilhelm »»ebner, vcrlagSconto, i» Breslau, llue de Kotvlimds's Ipomedon. Lin fraorös. abenteusrrowan d. 12. jakrb. >>s anb. ru der ausK. der drei evK>. Versionen rum I. male brsK. v. L KölbivK u. K. Loscbrvitr. 8°. (X, 189 8.) * 6. - S. »oeuitzer « Verlag in Franksurt aM. Berger, P., cS ist ungesund. Gesundheits regeln f. Jedermann. 2 Aust. 12°. (67 S.) Kart. * I. - s. W. »reidel'S Verla- in Wiesbaden. ffKresvnlos, 6. II., ebemisebe Xnal^ss der 8oolguelle ,,?aul I" in der Ladeanstalt „8ov!gneIIs ?aul I" (Kaulstr. 6), Kilialsvom XdmiralsKartsu - Lad ru Lerliv, unter Llit- zvirbuvK v. L. Fresenius, Kr 8". (23 8.) » —. 80 I. H. Maurer-Sreiner. BrrlagSduchh. in Berlin. fHuyssen, G., die Ehre als sittliche Triebfeder, dargestellt s. deutsche Männer im Waffenrock, wie im Friedensklcide. 2. Ausl. 12». (74 S.) " 1. Velin-Ausg, geb. m. Goldschn ' 3. — 1— Lebensmut u. Todessreudigkeit Eine ernste Mahng. wider den Selbstmord. 6. Aust. 120. (73 S.) » I. -; Velin-Ausg., geb. m. Goldschn. * 3. — Herrn. MontanuS in Tiegen. Ausgaben s. das praktische Rechnen. 3. Hst. (Siegerländcr Rechenbuch Nr. V.) 3. Aust. 8°. (132 S.) Geb — 75 Koblenz, F., die berufliche u. soziale Stellung d. jüdischen Lehrers. Vortrag, gr. 8». (43 S.) » 80 Ilaexe, Hi., die dlineralien d. 8iöKoi'Iaudss u. der angrsorenden Ls^irlco. Kr. 8". (VI 50 8.) * 1. 50 Moritz sr Münze! (I. Moritz) in WicSbabc». "sStaatS- u. Eommunal-Adrctz-Handbuch f. den Reg.-Bcz. Wiesbaden s. >889/90. Bearb. u. Hrsg. v. G. Russart u. O. Knop. gr. 8". (VIII, 320 S.) Kart. " 4. 50 «I. Moser'schc Bnibh. «Franz Pietzckcr) in Tübingen. oiVörtr, L., e. LeitraK rur Obeoiio der rotsu u. rveisssn Hlusbelu. Kr. 8». (27 8.) » -. 70 Ferdinand vehlmann, vcrlagsbuchh., in Dresden. Kalischcr, A. CH, Gotthold Ephraim Lessing als Musik-Aesthetiker. gr. 8». (42 S) " —. 90 Alsred Ochmlgkc's Verlag in Leipzig. Campe, I. Robinson Krusoe. Für die Jugend u. die Zwecke der Schule bearb. v. K. Reimer. 5. Ausl. gr. 8». (237 S. m. 6 Farbendr.-Bildern ) Geb. * 3. — vrell Fützli L: So., Verla«, i» Zürich Lurope, illustratsd. Kr. 118 and 119. 8". a * —. 50 (71 6. m. 41 Illustr. u 3 Kurtsn.s Pani Pare« in Berlin. 8peelnllii»r1«. KeoloKisebs, v. Lrsusssu u. dso TdüriuKisckeo 8taaten. 1:25,000. HrsK. v. der b. prsuss. KvoloK. Landesavstalt u. LerKaäademie. 42. I.fK. <7 cbromolitd Llatt, nebst 1 Lobibarts ru jeder der 7 8sctionsn.) gu. ßr. Kol. 5Iit LrläutorunKen. Lex.-8". In Komm. " 21. — Inhalt: Oiuä-XIitli. 43, Xr. 23. ^rmxsruiülläs. (127 u. Lolii i-6xi3(6r 24 8. m. 3 las.) — Rr. 29. »s6- riedovv. (75 u. Vo1irr6xi8t6r 45 8. in. 3 1rtk.( — 30. Vioi-itr. (29 u. Loliiioxistoi- 20 8. in. 1 l'rik.) — Nr. 33. 8eti6i-ii6b6e!k. (87 n. Koln-ssß/iklsr 14 8. m. 2 l'ltl'.) — I^r. 34. 1V6i»86ivart?ii6. (64 u. LoliriL^istoi 50 8. w. 3 InC.) — 35. 06v(1iill. (43 ii. Lolir- i6Aist6r 24 8. in. 1 '1'u.k.) — 36. 8eli1li^6ii1.Iiiii. (43 n. Lo1iri68/i8tsr 31 8. m. 1 '1'riik.) Justus PertheS in Gotha. 8tleler's Ilaud-Xtlas 95 Karten iu Kupkerdr. u. Laudlrotorit, IirsK. v. II. Lsißbaus, 6. VvKsI u. II. Nabeniebt. Keus XusK. iu 82 I-kKU. 17. I,sK. Kol. (3 Karten.) * 1. 60 »arl Tcholtzc in Leipzig. iÄsscl. H-, Wandtäfelungen u. Holzdecken. 7. u. 8. Heft. Fol. (L 4 Tas.) Subskr.-Pr. ä * 1 60 Ferdinand Lchöiiingh in Paderborn. Goethe s Götz v. Berlichingen m der eisernen Hand. Ein Schauspiel. Mit ausführl. Er- läutergn. f. den Schirlgebrauch u. das Privat- studium v. I. Heuwes. 8". (IV, 175 S. m 1 Karte.) * 1. 35 — Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Für den Zweck der Schule erläutert u. m. e. Einleitg. versehen v. W. Wittich. 8». (189 S.) * 1. 35 Ihm, G., Materialien f. die Ovidlektüre. gr. 8". (XII, 60 S.) ' 1. — I-ivlI, I., ab urbs coudita libsr XXll. Kür den LcbulKebraucb erlilärt v. K. TückinK. 3. Lust. Kr. 8°. (121 8.) « 1. 20 SchiffklS, I., Geschichtsbüchlein f. die einklassige Volksschule. 8«. lIV, 56 S ) « —. 30 8teln, N. K., Nandbncb der üsscdicbto t. dis oberen Klassen der 0)'mnas!en u. keal- scbulou. 1. 8d: Das Xltsrtum. 4. Xuü. Kr 8°. (X. 366 8.) " 2. 50 8aedlor, H., Xueassm u. Mcolets, usu uacb der Naudsebrikt m. KaradiKmeu u. Olossar. 3. Xuü. Kr. 8». (X, 119 8 ) « 2. 50 Taclti, 6>, 6srmauia Krälärt v. K. lüclciuK. 7. Tluü. Kr. 8«. ,73 8.) * —. 60 Xeuophon'g Xvabasis, k den 8cbulKsbrauch brsK. v. K Lacbot. II. Ld. Luch 4 — 7. 1'sxt u. KrläutsrKU. Kr. 8". (110 u. 150 8.) * 1. 80 M. Tchortz, BcrlagSbiichh., in Berlin. Amcrlan, F., Fürs junge fröhliche Mädchen herz. Erzählungen, Märchen u. Gedickte. 8v. (235 S. m. Jllustr.) Geb. « 2. — s. schottlncnder in Breslau. Finck. H. T., romaniische Liebe u. persönliche Schönheit. Entwickelung, ursächl Zusammen hänge, geschichtl. u. nationale Eigenheiten. Deutsch v. U. Brachvogel. 1. Bd. 8». (XVIII, 540 S.) * 7. 50; geb. «» 9. — P. Schieber, Unchh., in SaarlouiS. tllessler, 8cku!zvardI<Lrts d. Kreises 8aar- lows. hlack den besten (jnellsn bearb. 1:25 000. 4 Llatt, Ebromolitk. Imp.-Kol. Xut Leinzv. m. 8täben u.RoUvorricbtK.,lacbiert 20. — Ltto Spamcr in Leipzig. Licsscm, I. I., Kinderlust. Für die frohe Kinder welt. Heitere Lieder u. tust. Sprüchlein aus dem Volksmunde u. v. den besten deutschen Liederdichtern. 2. Aust. gr. 8". (X, 222 S. m. 80 Textabbildgn. u. buntem Titelbilde.) * 2. —: kart. * 2. 50 W. Spcmaiin i» Stuttgart. tNalioniil-Littcralur, deutsche. Historisch krit. Ausg.. Hrsg. v. I. Kürschner. 560. u. 561. Lsg. 8°. a « —. 50 Jnhali: Lehrhafte Litteratur d. 14. u. IS. Jahrh. 2. Bd., Hrsg. v. Vetter, l. n. 2. Lsg. (ISS S.) L. Staackmann, vcrlagsclo. in Leipzig. fSpiclhagcn's.F., ausgelvählte Romane. 36.Lfg. 8«. (5 Bog.) —. 30 Staegmepr'ichc BcrlagSH. («nt. Varl Staegmeyr) >n München. Damm, L. A„ Kleura. Handbud) der Mediciu f. Aerzte u. gebildete Nichtärzte. 1. Bd. 17. Lsg. gr. 8°. (S. 497-523.) » -. 80 791'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder