Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-05
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5772 Amtlicher Teil. 258, 5. November 1889. Hugo Stcinitz, Verlag, in Berlin. Relillsvb, L., Leelsvtbätinlcsit u. Leeleostö- ruii^. Xios pIi^siolvA. Oarstell^. der 6s- IiirokunlctiollSll k. Iserts ii. I-aiov. 2 Xull. dor 8ebrist: „8illll08ivabroolimullA u. Aonss- täusobuvg". gr. 80. (63 8.) ' 1. 50 Allgemeiner Berel» s. deutsche Lltteratnr >„ Berlin. Henne am Ntlyn, O-, kulturgeschichtliche Skizzen. 2. Aufl. 8°. (III, 327 S.) » 5. geb. bar * 6. — Hcrrmann. E.. Sein u. Werden in Raum u. Zeit. Wirtschaftliche Studien 2. Aufl. 8". (VIII, 370 S.) " 6. - ; geb. bar * 7. — Preycr, W., biologische Zeitfragen. Schul reform — Lebenscrforschung — Darwin — Hypnotismus. 2. Aufl. gr. 8". (V, 416 S.) * 6. —; geb. bar * 7. — «crlaaSanstalt u. Druckerei, A.-G. svormats I. K. Richter) in Hamburg. Luiigartr, ,1., illustrirtss Nu ste r- l 1 ll nds- 0 ueil. 9. u. 10. (Lebluss-) I,kg. Xol. (V u. 8. 49 -63 m. 10 lak.) a * 1. 20 verlagdanftalt f. Kunst ». Wisscnschast in München. sXielilteütur, die, der Renaissauoe iu Voseava, naeb den Neisteru geordnet. Ilargestellt in den heivoriagenclsten Liretien, kalästeo, Villen u Nonnmsvten, begonnen v. der 6esö>lsoliaft 8an 6>tt,gio io Xlorsua. Hrsg, n. rveitergekübrt von 6 v. Ltegmanu. Nit austübrl. illustr. Vext von Larou 6. v. 6«)- müller. 6. u. 7. I-tg. gr. Xol. <8. 19—26 w. 10 Idelitdr. u. 7 Xpkrtak.) a * 50. —; krotelrtor-^usg. a * 80. — Hugo Voigt (Paul Mörser) in Lkibzig. 8ebmittor, X., das IVisseu d. pralciisobeu I-andivirtks. 7. (8e>iluss-)1.fg. 8". (XV u. 8. 513-583.) * 1. 20 Leopold vos, in Hamburg. Xtlas, intervatiovaler, seltener Hantlcranlc- deiten. Hrsg. v. ?. 6. 6nna, N. Norris, I-. X. Oudrivg, 6. I.eloir. 1889. (In 2 6ftn.) 1. IIkt. Xol. (18 8. dentsobsr, ougl. u. kranxös. Text m. 3 Tal) pro icplt. * 20. — Loilstsin, k., Naudbaob der orgavisobell 6bswis. 2. Xutl. 49. I-kg. gr. 8". (3. 8d. 8. 1121-1200.) ' I. 80 I'roeliorvnili, 8., Nassage in der Xraueubsil- Lnllds. gr. 80. (III, 176 8.) * 4. —; geb. * 5. — Verlag Ser Deutschen Photographen-Zeitung (K. Schwier) i» Weimar. Xioos, ck. II., u. DI. Llüller, dis Nsrwavus- bökls bei Lübelaud. 6eologi8eb beard. v. X., pbotograpbisod aukgenomwoll v. LI. Hrsg, v der berxogl. teobn. kkoebsebule xn Lrauvsobrveig. Text n. Xtlas. gr 4". (VII, 76 8. w. 2 färb. n. 20 Tiobtdr -Tal. in Noppe). Hart. * 15. — Sari vtllaret iHngo Friedrich) in Erfurt. Bärwinkcl, Enthüllungsfeier d. Lutherdenkmals in Erfurt. Weiherede am Denkmal gr. 8». (8 S.) * —. 25 Roggc. B., Festrede am Lutherdenkmal, gr. 8". (8 S.) * —. 25 Wcndt L »lanwell in Langensalza. Stcinbrück, O., Präparatione» zur Behandlung v. Gedichten. 8°. (48 S.) * —. 50 Wilhelm Werthcr'S Verlag in Rostock. Brinckman'S, I., ausgewählte plattdeutsche Schriften. 2. Aufl. (In 10 Lfgn.) 1. Lfg. 12°. <13 u. 64 S )* —. 60 Verzeichnis k,'luftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstcnmale angekündigt sind. vcchtoid L «o. in Wiesbaden. Seite 5786 j Polko, Elise, In Deutsche Heim. I. A. vöscnberg in Leipzig. 5788 Univcrsal-Bricsmarken-Albuni. Buchhandlung des Rassauischcn EolportagevercinS in Hervor». 5787 C»»lz, F , Carl W. Th. Ninck, weiland Pastor in Hamburg. Ein Lebensbild. 5. W. kotta'sche Buchhandlung Nachs. in Stuttgart. 5789 Wcltrich, Richard. Friedrich Schiller. 2. Lfg. Willirandt, Adolf, Der Meister von Pal myra. S. Ecrstmann S Verlag in Berlin. 5788 Dir Armcc-Ciltthcilung und Quartierliste des Deutschen Reichsheeres u. d Kaiser!. Marne. 1890. Karl lkrüutugcr in Stuttgart. 5788 Musikalische Jugendpost. Nedig. von L. Herlborn. Jahrg. 1889. Peter Hobbing in Leipzig. 57ss Nom, Einlührung in die Knaben-Hand- ardeit. 2. 3. Lsg. »». Hülzcl'S Verlag iu Wie». Seite 57SI Baumann, Oskar, In Deutsch-Ost-Afrika während des Aufstandes. H. Locschrr'S Hofbnchhandlung (Karl Klausen) in Turin. 5790 Lortesv, Voeabolario dslla lillgva lativa. üerger, K., Ltilistioa latiua. Tiad. di Nartini. I. B. Melzlcr'schc Buchh. (BrrlagS-konto) in Stutt gart. 5789 Dürkheim, Ferdinand Graf Eckbrecht von. Allerlei Gereimtes und Ungereimtes. A. k. B. Mohr in Fciburg i. B. 5787 Bornhak. C., Preußisches Berwaltungsrecht. 2. Band. 2. u. 3. Lfg. LouiS Nebert in Halle. 5791 Lnneper'o, X., Xlliptisobo Xunlitionen. 2. -4utl. Learb. von Telix LlüIIsr. Kricdr. Andr. Perthes in Gotha. 5785 Perthes' Handlexikon sür evangel. Theo logen. 1. Lfg. Karl Scholtze in Leipzig. 5789. 5790 Issel, Hans, Wandtäfelungen und Heizdecken. — do. Textband. W. Spcuian» in Leipzig. Seite 5787 Collection Spcmann. Nr. 316. Ahlgren, Frau Marianne. I. Band. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 5791 Lruckdou, DI. L., Tbs da)' reill eows. Adolf ritze in Leipzig. 5790 Aöpprn, Fedor von, Der deutsche Reichs kanzler Fürst Otto von Bismarck und die Stätten seines Wirkens. vandcnhocck et Ruprecht in Güttingen. 5787 Illrseti, Limit», Lommeutar rur kbarma- oopoea 6orwamoa. vcrlagSanstalt und Druckerei A.-G. svorm. I. F. Richter) in Hamburg. 5791 Dieser, Llirlstiuu, Illlriob von Nuttoo und Xraur vou 8iokivAvll als Vorliäwpker unserer nationalen Livbeit. IVIislovlii, II. von, ^U8 dem l-sbou der 8iobsllbürAor kuwällell. Leopold Botz in Hamburg. 5791 Ileppe, 6., Die I-obrsu und Xortsoliritto der 6bemis ill ihrer ^llveolldao» auf das klaustvesen. 3. Xuü. u !i z e l g e i) 4 ü l l. Geschäftliche lZinrichtunqen und Veränderungen. ss2000) Um — soweit es möglich ist — alle Sticlerschen Werke in unserem Verlage zu ver-^ einigen, haben wir die von käuflich erworben*) und bitten, solche von seht ab nur noch von uns zu verlangen. Die bei Herren Ries L Erler eingelaufenen Bestellungen werden wir unter den von diesen Herren festgesetzten Bedingungen (geb. 2 ord., ä cond. 1 ^ 50 H netto, fest u. har 1 40 ^) aussühren, in Zukunft aber zu s41898s Mit dem Heutigen übernahm ich käuf lich von Herrn F. Freund in Leipzig das Ver lagsrecht und die Vorräte von: Das Preufz. Schulrecht*) Teil 1—5 Herren Ries L Erler, Kgl. Sachs. Hosmusikalienhändlcr in Berlin vorbereiteten und bereits angekündigten: Rtiltliildtt aus lirrgllllgtiicr Kit von Karl Stieler (mit Musikbeilage erstmals unter dem Titel „Posthornklänge" bei Brann L Schneider in München erschienen) (eleg. geb.) 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 40 H bar (fest und bar 11/10) liefern. Wir bitten um recht lebhaftes Interesse für dieses reizende Büchlein und zeichnen Stuttgart. ergebenst Ad. Bonz L Comp. *) Wird bestätigt: Ries L Erler. und bitte ich in Zukunft dasselbe von mir ver langen zu wollen. Ergebenst Graudcnz, 17. Oktober 1889. 0r. A Saling in Graudenz, in Fa.: Herm. Oesterwitz Nachs. *) Wird bestätigt. F. Freund in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder