258, 5. November 1883. 5777 Nur hier augezeigt. s4I4I5s Thätiger Verwendung werde» em pfohlen folgende altbewährte technische Artikel meines Verlags: Musterbuch für Kchloster. Gitter, Thore, Fiillmlgen, Balkon- n. Treppengeländer, Träger re. IV. umgearbeitete Auflage. 4 Doppelhefte iu kart. Umschlag mit je 32 lithogr. Tafeln. — Preis 16 Einzelne Doppelhefte apart 4 Ausgabe iu 8 einzelnen Heften a 2 50 Musterbuch für Kchloster. Neue Folge. Eiscninöbcl, Fiillnngen, Geländer re. 32 Tafel» in kart. Umschlag. — Preis 4^ Motive für Grabgitter. Ballnstrnden, Cinfritdignttgcu in Schmiedeeisen. 32 Tafeln in kart. Umschlag. — Preis 4 ^ 50 -ff. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/, bar 400/,. Barauslicferung durch Herrn L. Staack- inann in Leipzig. Dresden, Oktober 1889. C. E. Dictzc. f4I555f Antcregant zur vevorUehenden ISahk- agitatlon ist die soeben erschienene: Keiüistags-Malitliarte des deutschen Reiches von Gustav Freytag. In 6fachem Farbendruck effektvoll ansge- sührt. Preis 1 ^ 20 H ord. Die einzelnen Fraktionen sind durch Farben deutlich unterschieden u. z. sind die Wahlbezirke der mit der Regierung gehenden Herren Abge ordneten durch grüne, die der oppositionellen durch rote Farben ersichtlich gemacht. In die einzelne», sämtliche Wahlorte enthaltenen Be zirke ist außerdem der Name der betreffenden Herren Abgeordneten deutlich aufgcdruckt, über dies ein alphabethisches Verzeichnis beigcgeben, so daß eine Orientierung schnell u leicht mög lich ist. Wir liefern gegen bar mit 330//o u. 7/6, 12/10. Hochachtend Wien VIl. G Frcytag L Berndt Sechsnndsünfzigster Jahrgang. Fertige Bücher Humoristische Movitäten für den Weihnachtstisch. st 1820s Soeben wurde versandt: Grodlose Maste. Klicke hinter die Koutissen der gesellschaftlichen Komödie. Von Julias Stettenhcim. 8". Elegant ausgestattet. Holzfreies Papier. Eleg. geh. 2 ^ »rd.; eleg. geb. 3 ^ ord. In dem vorliegenden Buch lehrt Stetten he im in seiner bekannten fesseln den Weise Die Kunst, vrrheirathet z» fein, Die Kunst, zuzuliörrn, Die Kunst, mit einer Dame zu plaudern, Die Kunst, Wirth zu fein, Die Kunst, Gast zu fei», Dir Kunst, zu toasten. Die Kunst, eine Cigarre aiizuliieten. Ferner erscheint: Fritz Srentano: Wuz, das Schwein mit 42 Bildern von E- Killst^. Originell und elegant ausgestattet, mit farbigem Umschlag, Preis I ^ ord. U Wuz, das Schwei», kann sich den besten Sachen von Kusch würdig an die Seite stellen. Auch die Illustrationen sind nuübkl trefflich. Hochachtungsvoll Berlin IV. S. Fischer König!. Schwedischer Hosbuchhändler. Bezugs-Bedingungen: 250/g in Rechnung, 33^g°/o bar und 9/8. ^ur liier angereigl. f4I832s soeben ereobieo: Di', pliil. Willy küksntksl, keivstäoeeot an äer 11nivsr8itst äsns, Velxlsieiisell-gegtoei, >1, eeleliell- IlvMMliielil!. llelöleeeiieiiLse kl-U Lrstei' Plieii. Dia Laut äor Ostaeson. VW Ilanä äor kotaeos». — Vas Oentealneevans^gtem cksr Oetavoen: gemeinsam mit krivatäoesnt vr. moä. UltzüllOk IlkllKIl. lllit 13 lilboKrapIiisebon ll'akslu. krsis 35 orck., 28 no. Vs8 IVerle biläet AlsiobrsitiA äie «rste Oes «Irtttvi» äsr venlieciiriflen äsr kilMiliireli - eetlimieeelirclieltl. Kereilsclielt re teils, leb bitte (lieseiligen vsoälnnAso, velebs Fbnebmer aut ckis „Venb8ebritteo" bsbsn, äieeen Lsoä Aek. „rur kortostruuß" ver- IsnKeo ru vollen, äs. lob uoverlso^t niebts vsr8euäe. 2ooloAon, Anatomen, Lidliotbo- böll veräen mebers Fbnebmer äie8S8 viobti^eu IVeil.ee 8ein, veloboe bei Fu8siebt suk Lwstr: s oouä. rn Oieootsn 8tebt. lens, 1. Hovembsr 1889. dnstuv klsvber. KlavierunlerrieklsbrikfL von ^.loys LSQQ68. s34780s vuMlilinetelt unä obue i'slsolis Vorsuo- setrnv^su, in nstürliober IVeiss vseb äsm Vurob8obvitt8mss8 cksr vorAslunäenen wueilrs- lioebon Fnls^en, vollriebt sieb Isiebt uucl sn- ^eosbm der Llnvlvrunteriwkl, veno äie in loxieobsn b'ol^eruii^sn snk l.ssekerti^beit, 8pisl- tortixbsit unä VsbörbiläunA binrislenäsu 250 insloäisebs» Vebuiixsstliebe äsr Xlsvisrunter- riebtsbrieko von F1o>« llsunes rnr FvvsoäuoA AelsnAsn. Io webr sie 250 000 kxemplsre ver breitet. llursus I (36. Full.) kr. 3 Lnrsus II—V kr. js 4 Asbunäon jg 1 mobr. Vvrlnx von Ur«Itko>,l L Uilrtvl in llsiprix. 792