Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-21
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: SO Pfg. die dreigespalten« Petitzcile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 272. Leipzig, Donnerstag den 21. November. 1889. Des Bußtages wegen erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 23. November. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'; (* vor dem Titel — Titelauflage, st -- wird nur bar gegeben. ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) vanmgnrtner'S vnchh. in Leipzig. Xnrmarsvli, L., Laväbueb äor woebauisobeu ToebuoloAio. 6. ^uli., benrb. v. L. Xisobsr. 2. 8ä. ^utbereituiiA äer Festkörper. I. XbtlA. Ar. 8°. 6ob. » 12. — (VIll, Sö6 8. im ^°° XInsvn, I-., 6ruuäriss v. 6obäuäou aller Xrt. 12. ^Vbtb. 6ebäuäo 1. Militär. ^zveolre. Ar. 1°. (III u. 8. 1537-1632 m. 213 Teit- ÜA. u. 6 stak. in kbotolitb.) 6eb. * 9. — 8vliuoä1ei', 6., äis llutersuobavAsn äsr Xstts, Oslo, ^Vaelisarten u. cksr tseboisoben stett- proäukts unter Lerüeksiokt. cler Ilanäels- AsbiäueliL. 2. (8ebluss-)lckg. Ar. 8°. (XI n. 8. 129—251 w. XiA.) * 2. 60 Rnd. Bcchtold L ko., vcrlagSpnchh., in Wiesbaden. Polko, E., Jil's deutsche Heim. Grüße aus der neue» Heimat. 8". (V, 170 S.) * 2. — Brau» >ü: Schneider in München. Jagd, lustige. Ein Handbuch f. Jedermann, der jagen, schießen u. lachen kann. gr. 8». (200 S. m. Jllustr.) * 2. - : geb. * 3. — Julius vrchsc in Leipzig. stBÜlow, H. V., Heldenthaten deutscher Offiziere u. Mannschaften in den Feldzügen der I. 1864, 1866». 1870/71. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 33-64.) —. 30 I. «. 8. vrunS' Verlag in Minden iW.). Zcitfragcn, soziale. (Neue Folge.) Hrsg. v. Th. Müller-Fllrcr. 26. Hst. gr. 8". * —. 80 Inhalt: Die deutsche Bürgeeschnie. die Schule d. MUIelsiandeS. Ein Führer s. Schulmänner u, Laien durch das Gebiet der Mittclschulsragc v. LH. Bunse. 30 S.1 Hermann Costcnoble in Jena. Eschstruth, N. v., Gänselicsel. Eme Hofgeschichte. 2 Bde. 4. Ausl. Wohls. Ausg. 8°. (312 u. 295 S.) ' 6. geb. ' 8. — I. H. W. Dirtz in Stuttgart. stBomweli, N-, die Geschichte der Erde. 11. u. 12. pst. gr. 30. zS. 321- 384 m. Jllustr.) ä —. 20 Amtlicher Teil. I. H. W. Dietz in Stuttgart serncr; stLirbknccht'S, W., Volks-Fremdwörterbuch. 6. Aust. 4. u. 5. Lfg. 12°. (S. 129-224.) ä 20 stStcrn, I., Einfluß der sozialen Zustände aus alle Zweige d. Kulturlebens. 2. Aufl. 8°. (39 S.) —. 30 W. Diim», VerlagSbnchh., in Wesel. Cornelius, A., Peter Stehauf u. andere lustige Geschichten f. Kinder von 3—6 Jahren. Mit 25 Farbcndr.-Bildern v. W. Schäfer, ll.— 15. Tausend, gr. 4°. Geb. 1. 80 I. Sngelhorn in Stuttgart. stEngelhorn'S allgemeine Roman - Bibliothek. 6. Jahrg. 7. Bd. 8°. » —. 50: geb. » 75 Inhalt: Gertruds Geheimnis. Roman v. A. The »riet. Autoris. Uebcrsetza. aus dem Franz, v. N. Rümeiin. (IS7 S.1 Jos. Fächer in Jiitich. Rcminiöccnzcn, historische, der Veste Jülich. Nach Chroniken zusammcngestellt v. e. Offizier, gr. 8». (28 S.) * —. 40 F. «. Fischer in Leipzig. stStrrnkllthi od. vom Gasthause auf den Fürsten- thron. 57.-85. Hst. gr. 8°. (S. 1345— 2040 m. je 1 Bild.) ä —. 10 «. Franz',cher Verlag, I. Roth, Hosbuchh., in München. IlertzriA, k., üb. äis EonzuAatio» äor Inku- soriev. (Louäsrär.) Ar. 4°. (83 8. w. 4 stak.) " 3. - Wilhelm Friedrich, ». R. Hosbuchhändler in Leipzig. klexvl, L., Vom HiAsr-Lsnüs. Lrieke aus ^krika. klrsA. v. X. kstsAöl. Ar. 8°. (IV, 125 8.) ' 3. — Glaser, A., gesammelte Schriften. 1. Bd. Ein Seclenfreund. Roman. 8°. (278 S.) « 3. —: geb. " 4. — v. «racklaner in Leipzig. Ostänlirbueli, tsoboisebss, I. äsn Luob- u. Xunst- ärusk soevio a»s verrvauätsn 2iroiA0. IlrsA. v. .4. Halauska. 1. Lä. I —3. Hkt. Ar. 4°. (100 8p. m. stertabbiläAN. v. stak) ä " 1. 20 Fr. Will,, »runow i,i Leipzig. Blllllldcn-Buch. Die schönsten deutschen Balladen, Romanze», Stimmen der Sage u. Geschichte, Poet. Erzählgn. 8°. (XIV, 634 S. m. 3 Holzschntaf) Geb in Satin m. Goldschn. "7. —; in Ldr. od. Atlas " 12. — Fr. Wtlh. «ruuow in Leipzig sc rner: Citatrnschatz. Geflügelte Worte, Sprichwörter u. Sentenzen. Aus Grund v. Zeuschncrs inter nationalem Citatenschatz vollständig neu bearb. v. H. Nehry. 8°. (V, 655 S.) " Geb. in Satin m. Goldschn. * 6. 50: in Ldr. od. Atlas " 11. 50 Gocthe'S Werke. 10 Bde. 8°. (764, 607, 504, 624, 521, 670, 713, 527, 654 u. 696 S.) Geb. in Leinw. * 30. —; in Halbfrz. "45. —; in Liebhaberbd. " 60. —; in Ldr. bar. * 80. — Schiller s Werke. 5 Bde. 8°. (XII, 623: 592, 692, 644 u. 556 S.) Geb. ln Leinw. » 15. —: in Halbfrz. " 22. 50: in Liebhaberbd." 30. —; in Ldr. bar * 40. — Vaterlandslicder. Die Dichtg. der deutschen Träume u. Kämpfe d. 19. Jahrh. 8°. (XVI, 598 S.) Geb. in Satin ' 7. —; in Ldr. od. Atlas " 12. — Hahn'sche VerlagSbnchh. in Leipzig. 8trnvk, 8. I-., vollstänäiAss stVörterbueb ru Xeoopbov's Xuabasis. 5. Xuü. Ar. 8°. (IV, 155 8.) 1. 20 Brun» Hennings, VerlagSbnchh., in Nürnberg. Gewerbe-Ordnung f. das Deutsche Reich in ihrer heutigen Fassung, unter Berücksicht, aller bisher ergangener Novellen. Nebst den Ergänzungs gesetzen. Textausg. m. alphabet. Sachregister. 2. Aufl. 16°. (IV, 161 S.) Kart. ' —. 75 I. s. HinrichS stche vuchh., Verlags-Konto, in Leipzig. Pank, O., Predigt, am Reformationsfest 1889 in der Thomastirche zu Leipzig geh. gr. 8". (12 S.) -. 30 stVicrtcljahrs-Catalvg aller in Deutschland er schienenen Werke aus dem Gebiete der Bau- u. Jngenieurwissenschaft. Bergbau u. Hüttenkunde. 1889. Juli-Septbr. gr. 8°. (S. 11-14.) Für 10 ' rplre. 1. 20 st— dasselbe der Forst- u. Jag Wissenschaft. Haus» u. Landwirthschast. Gartenbau. 1889. Juli-Septbr. gr. 8°. (S. 17-22.) Für 10 Explre. 1. 20 st— dasselbe der Kriegswissenschaft u. Pferde kunde. 1889. Juli-Septbr. gr. 8°. (S. 17—20.) Für 10 Explre. 1. 20 st— dasselbe der Mcdicin u. Naturwissenschaft. 1889. Juli—Seplbr. gr. 8°. (S. 51-74.) Für 10 Explre. * 2. 20 st— dasselbe der Pädagogik. 1889. Juli— Septbr. gr. 8°. (S. 59-87.) Für 10 Explre. ' 2. 80 st— dasselbe der Theologie u. Philosophie. 1889. Juli-Septbr. gr. 8°. (S. 43—60.) Für 10 Explre. * 1. 50 849 Sechsundsünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite