Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-26
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auier Sonntage täglich- — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Birienblatt sind an die Redactton — Anzeigen aber an die Eipcdition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm des BorscndrrciiiS der Deutschen Buchhändler. M 196. Leipzig, Sonnabend den 26. August. 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -7 — wird nur baar gegeben.) Bädekcr in Coblcnz. 8279. Baedeker, X., boudon nebst Ausflügen naeb 8üd-ktnglsud, Wales u. 8ekotiland. 4. ^ull. 8. 6eb. * l^ß ^ Costcnoblc in Jena. 8280. Brachvogel, A. E.» Narciß. Ein Trauerspiel. 3. Aufl. 16. '24N-s; geb. m. Goldschn. '1^2 N/ 8281. Gutzkow, K., dramatische Werke. 3. Stuft. 1. Bdchn. Zopf u. Schwert. 7. Aufl. 8. ' ^ ^ Erpcd. v. „Mcyer's Rciscbüchcr" i» Hildburghause». 8282. -ludiug u. liadekeld, Ibniingen. 5. Xull. Ar. 16. ' i/z ^ 8283. Bex'1 u. llerlepsod, Nie kiieinlande v. Kasel bis llolland. 8. Oeb. * 1H illnslr. ^usA. (leb. * 2^ ^ 8284.1,etnu«r, I)., kiesengebirge u. die Uratscbali Oiaiü. 2. ^usg. Ar. 16. «dH Fockc ln Chemnitz. 8285. Vki'8iieIi8-81uti»nkll, <tie Isndwirlbsebalilieben.IIrsA. v. f'. Diobke. 1871. 14. öd. s6 Me.) 1. u. 2. Mi. Ar. 8. pro eplt. » 3 Genfcl'sche Bucbh. in Borna. 8286. Adreß- u. GcschästS-Handbuch der Herzog!. Residenzstadt Altcnburg. 1871. gr. 8. In Comm. * >/» Goldscbmidt in Berlin. 8287. Bibliothek f. Haus u. Reise. 13. Bd. Verhängnisse v. F. Gerstäcker. 8. Grüning in Hamburg. 8288. Kropp, I., das Togma von der päpstlichen Unfehlbarkeit, gr. 8. * 6 N-s C. Heymann'S Derl. in Berlin. 3239.Dermin-Kalkulier s. die preussiseben .lustirbeamie» aut das 8eliaftjalir 1872. 34.dabrg.gr. 16. 6eb. ' U w. ?ap. durekseb. Aeb. ' 27^ ^ 8290.— für die preussiselien keebls-^nwalie u.Kolare aus <ias8elial1falir 1872.13. lalirg. Ar. 16. 6eb. ' U <^i m. Kap. durekseb * 27^ ^ Klei» i» Barmen. 8291.Festreden, allerlei, in Kirche n. Schule, in Krieg u. Frieden, s. gute n. böse Tage. Von Arnold, Frommel, Löber, Rofshack, Ticsmeyer, Vos- winkcl. 8. ' ^ ^ Kupfcrberg in Mainz. 8292-Krafft, K. G., kirchliche Wiedervereinigung. 8. l3Vs 8293.Rolfns, H. n. W. Herchenbach, Lust n. Lehre. 4. n. 6. Bdchn. 8. Carl L'L Inhalt: 1. Bilder aus der Weltgeschichte v. H. RolfuS. —S. Bilder aus der Länder - u. Völkerkunde aller Erdthkile v. W. Herchenbach. Lentner'sche Buchh. in München. 8294.8rauuuairv du pensionnal en 5 eours. 8. * 1 2 8295.Schüler, die Land-Lügen der Döllinger-Sccic wider das unfehlbare Lehr amt d. Papstes. 8. 12 N-s Miltler i> Lohn i» Berlin. 8296.Wanderungen, kritische >>. unkritische, üb. die Gesichtsfelder der preußi schen Armeen in Böhmen 1866. 2. Hfl. Die Gefechte bei Skaliy u. L-chweinschädel. gr. 8. * 28 N-t Nicdncr in Wiesbaden. 8297.7Dul!lieI, I,., Symsiolae mzieologieae. keilräge rur Kenniniss der rliein. I'ilre. 1. ktackirag. Ar. 8. * i/z ^ Ncichcnbaüi'schc Buchh. in Leipzig. 8298. Lobe, W., Taschen-Kalcnder f. die sächsischen Haus- n. Landwirthe auf das Schaltjahr 1872. 14. Jahrg. gr. >6. In Leinw. geh. ' 18 N-s; in Leder geb. * ^ Weber in Leipzig. 8299. Hcrrmann, F., Katechismus der Feldmeßkunst. 2. Aufl. 8. * i/z 8300. Jäger, H., Katechismus der Ziergärtnerei. 3. Aufl. 8. * ,/s 830l Petzholdt, I., Katechismus der Bibliothekeulehrc. 2. Aufl. 8. * 1/2 ^ L>. Wigand in Leipzig. 8302. 'Henne- Am Rhyn, O., Geschichte d. SchweizervolkcS u. seiner Kultur. 3 Bde. 2. Ausg. gr 8. 4 Anzeigeblatt. (Jvlrraie von Mitgllrdrr» drS BörscndrrcinS loerden dir drcigcssuillcnc Pciitzcilc oder drrrii Raum mit Ngr.. astr übrigen mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s252S0Z lu den nüclisieu 'sagen iisbe ieli die Llire, tolgeudes (breular /.u versenden 1 silainr, 15. ^UAtisl 1871. k. ?. lliermil iieelire io.Ii mieb, Iknen die er gebene DliUbeilung ru maclie», dass ieb am Achtunddreißigstcr Jahrgang. kiesigen silaire, in meiner Vai.ersi.adi, unler der i'irma el. Vi6iti6r eine Aue/t- unct //rtnsl/ianck/u-ts- gegründel j liabe und dieselbe am 1. Oeiober erüttneu werile. kleine aeliirebusälirige Diuiiigsteii in dem geaeblelen llause des fterrn Vielor v. An bei n, sowie bioreiebende i'.eldmiiie! um! Kennlniss der flisirverbiillnisse lasse» mieb aut ein günsiiges tledeiben meines fungsn Uesebäties lioilen. 8ireng naeli den i'.rundsäire» meines seitberigen Oiieis im öucldiandel srrogen, wird es mein eitrigstes össlreben sein, lbr Verlrauen, um das ieb 8ie I'reundiielist bitle sieis 7.u reeiiiteriigen. Ie!> berielie inieli aut uacbsiebende tim- ptsiilungen und glaube, bieraut gesiüirt, steine sieidbiiie ru iliun, wenn ieli 8ie um geueigie Louioerölfuuug ersuelie. S80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite