Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-23
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3406 Fertige Bücher u. s. w 245, 23. October. Anzeigeblalt. lJuscrate von MUglieder» des BörscndcreinS werden die Lreloespaltene Petttjeilc -der deren »-um mit Nor., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w.j ;Vcrkaufsantriigr. 31999.) In «illni- snssenedmen 8tsdt von litleldeutscdlsnd ist ein sei>r solides und eintrsssliclies Ocscliskt, dosledend «ns Ver lass, worunter namentlich rwei lanssjädrisse periodisclie Xrlikel, und einer in bestem 8ls»de l>eiiin!l!elien Ituolidi uckerci, lür 15,000 Tlilr. durcii micl, ru verknusen. lob kitte lisukliedltsder, sied wessen des weitere» unter Xnsssde üirer Vermössensver- dältnisse an mied ru wenden. ckulius lirnuss in deipeiss. Fertige Bücher u. s. ki. (32000.) Soeben erschien und wurde in ver langter Anzahl versandt: Aus allen Welttheilen. Illuslrirle Monatshefte für Länder- und Völkerkunde und verwandte Fächer. Red. vr. Otto Drlitsch. 3. Jahrgang. 1. Heft. Preis pro Heft: 7H NA, baar netto 5 NAnnd 7/6; in Rechnung netto 5>/r NA und 11/10. Inhalt: Die Burg Hohcnzollcrn. — Neapel, von R. Ave-Lallcmant. Dre Sachsen in Siebenbürgen, von R.Zöllner. Schiffs kanal durch dcnJsthmuSvonDaricn, von General W. Heine. C. C. v, d. Decken in Ostasrika. — Winterkurorte in den Alpen, von C. Schildbach. Aus Java und Sumatra, v. K. Löffler. Neupork, von H. Pcier-Peters- hausen. Au s der au Ural. Kolo nie Victoria. — AuS Tiflis. 33 MiScellen. Neu einge gangene Bücher, Karten rc. Mit 7 Holzschnitten und 3 Karten. Diese M o n a t S j ch r i f t, r c i ch a u s g e st a t t e t mit vortrefflichen Holzschnitten undKa r- ten, bringt in allgemein verständlicher, ansprechender und unterhaltender Form interessante, mannigfaltige und gedie gene Schilderungen aus allen Thcilen der Welt von den tüchtigsten Verfassern und bestrebt sich , hierdurch geographisches Wissen, das für jeden Gebildete» heut zutage unentbehrlich ist, in den weitesten Kreisen zu verbreiten und zu fördern. Durch gef. AnsichtSvcrscndnng dieses sehr reichhaltigen Heftes, sowie durch zweck mäßige Vertheilung der illustrirtcn Pro- spccte ist leicht ein großer Absatz zu erzielen. Bei größeren Partien gewähre ich besondere V o r t h c i l c. Ercmplare ä cond., Prospcctc und Ansichtsfactnre» stehen zu Diensten. In den gelcsensten Zeitungen er vlgt An kündigung. Leipzig. Adolph RcsclShöfcr. 2001.) In Commission erschien soeben bei unS: Die Terrainlehre in Verbindung mit der Darstellung, Dcurtheilung und Beschreibung des Terrains vom militainschen Standpunkte, von Carl MusMski, k. k. Oberst-Lieutenant im IS. Infanterie.Regiment und Eduard Prihoda, k. k. Hauptmann im 50. Infanterie«Negl'inent. gr. 8. 33 Bogen mit 21 Holzschnitten und einem Atlas von 29 Tafeln. Preis 5 ord. mit 25 tzh Rabatt. Können wir nur anönabmsweise bei gleich zeitiger fester Bestellung L cond. liefern. Für den Jahrgang 1872 haben wir den CommissionS-Debit übernommen von: Der Kamerad. Illnstrirter ocsterrcichischer Militär-Kalender für 1872. (Vereinigt mit dem XXIII. Jahrgang des ocster- rcichischen Militär-Kalenders von vr. I. Hir tenfeld.) Hcrausgegebcn von der Redaktion der oesterreichisch-ungarischen Wehr^citung. Zehnter Jahrgang. Preis 1 ord. mit 25°/a Rabatt. Diesen Kalender können wir ohne Ausnahme nur fest crpediren. Wir bitten zu verlangen. Wien, October 1871. L. W. Seidel L Sohn. Nur hier angezeigt! (32002.) Wider die Jesuiten. Von Geheimrath Or. Bluntschli in Heidelberg. 1^ Bogen, gr. 8. Preis: 5 SA. Diese von denr cngern Ausschüsse des Deutschen Protestanten - Vereins hcrauSgegcbenc Flugschrift kann nur mit 20tzh Rabatt baar, also zu 4 SA netto baar geliefert werden. Ihr Ertrag wird zum Kampf gegen die Jesuiten aller Bekenntnisse vcrwenoet. Alle Gegncr der Jesuiten werden gebeten, im Interesse der Sache die Schrift zu verbreiten. Elberfeld, 20. October 187 t. R. L. FridcrichS. (32003.) Behufs Lager-Complctirnng empfehlen wir zur Beachtung und bitten Bedarf zu ver langen : Campe, W. G-, Briefsteller, vollständiger, für alle vorkommenden Fälle. Enthält 330 Musterbriefe und Formulare zu schriftlichen Aufsätzen. Zwanzigste Auf lage. (Fest 7/6.) 15 SA. Bosko. Das Zanbcrkabinet, oder das Ganze der Taschcnspielerkunst. Enthaltend 100 wundercrregende Kunststücke durch Karten, Würfel und Geldstücke. Zehnte verb. Auf lage. 20 SA. Held, D., Gedichte, Briefe und Reden zur Gratulation bei Neujahrs-, Geburtstags-, Namens- und Hochzeitsfesten, Toasten n. s. w. Sechste Auflage. 10 SA. ^sbor, kr., Xeuss vollständiges lsirsmck- wörtsrbudi. 8. -Xuü. (lsiest 7/6.) 10 8A. Quedlinburg, im October 187t. Ernst'scbe Buchhandlung. (32004.) Im Verlage der Fr. Hurtcr'schen Buchhandlung in Schasshauscn sind soeben er schienen: Die Religionen und Culte des vorchrist lichen Heidenthums. Ein Beitrag zur Ge schichte und Philosophie der Religionen. Von Or. Karl Werner, Professor der Theologie an der Universität Wien. gr. 8. (XII u. 744 Seiten.) Br. 5 fl. — 3 - 10 Fr. 50 Cts. Anmuthige Betrachtungen auf alle Tage der hl. Fastenzeit über das bittere Leiden und Sterben unseres göttlichen Erlösers Jesu Christi. Von k. I. Craffet, a. d. G. I. Ans dem Franz, neu übersetzt und bearbeitet von einem Priester der Diöcese Rottenburg. Mit gnädigster Approbation des hochwürdigsten Bischofs von Rotten burg. Complet in einem Bande. Eleg. Min.-Ausg. Br. 1 fl. 24 kr. — 27 NA - 2 Fr. 95 Cts. Gertrudenbuch, oder geistliche Hebungen der hl. Jungfrau Gertrud der Großen, vom Orden des hl. Benedikt, und Sammlung täglicher Gebete. Nach dem latcin. Origi naltext von Or. Maurus Wolter, 0. 8. 8., Abt von St. Martin zu Beuron. Mit Genehmigung des Erzbischofs von Frcibnrg. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Mit einem Stahlstich. Miniatnr-Ausg. Br. 48 kr. - 15 NA — 1 Fr. 80 Cts. TL" In Rechnung 13/12; baar 11/10. Voin Titclstahlstich „St. Gertrud die Große" liefern wir Ihnen das Hundert in' 8. zu 3 fl. ; von demselben mit Gebet ans der Rückseite das- Hundert zu 3 fl. 12 kr. gegen baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder