Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-25
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Scschilnt ouier Eonntag« täglich. — Bis Üüh S Uhr eingehrndr Anzeigen kommen in dernichsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben, zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenvereins der Deutschen Buchhiindler. M ^47. —» Leipzig. Mittwoch den 25. October. -- Amtlicher Theil. 1871. Bekanntmachung. < Anfang nächsten Monats wird unter Berücksichtigung der bis Ende October eingegangenen Zahlungen re. der Nachtrag zu dem Verzeichniß der Sortimentshandlnngen, welche mit der Mehrzahl unserer Mitglieder in Rechnung stehen, angefertigt. Leipzig, den 20. October 1871. Die Commission des Leipziger Verleger-Vereins Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelanflage. st — wird nur baar gegeben.) Böhlau in Weimar. 10703. Seidel, F., u.K. Schmidt, Arb-itschule. l. Das Nttzzeichne». l.Abth. 6. Ausl. Ler.-8. ' ^ 10704.— dasselbe. 5. u. 6. Stäbchenlegcn u. Erbscuarbciten. 3. Ausl. Lep.-8. - 12 Nzk 10705.— dasselbe. 13. Das Schnüren m. Papier. Ler.-8. ' >2 N/ 10706.— dasselbe. 14. Fadenspiele. Lex.-8. ' 12 N-k Büchting in Mordbansen. 10707.-s Büchting, A., Repcrlorinin üb. die »ach den halbjährlichen Verzeich nissen der I. C. HinrichS'schen Buchh. in Leipzig in d. I. 1866—1870 erschienenen Bücher, Landkarten rc. Nach den Wissenschaften geordnet. 8. " 2S/s ^ Engelniann in Potschappcl. 10708.-p Gesetz, betr. die Verbindlichkeit zum Schadenersatz f. die bei dem Be triebe v. Eisenbahnen, Bergwerken >c. herbeigeführten Tödtungen n. Körperverletzungen, gr. 16. 1F> N-k F. Fleischer in Leipzig. 10709.st Rangliste der königl. sächs. Armee sXII. Armee-Corps d. deutschen BundeSheereS) vom I. 1871. gr. 8. Dresden. Cart. " hh Gcibel in Leipzig. 10710.Kant, I., v. der Macht d. Gemüths durch de» bloßen Borsatz seiner krankhafte» Gefühle Meister zu sein. Hrsg. v. C. W. Hnfeland. 16. Ausl, gr. 8. 12N-k Gcrlach'scht Buchdr. in Freiberg. 10711.Stadt-, Land- u. Berg-Kalender, Frcibcrger, aus d.J. 1872. 4. " Zh ^ Groncmeycr's Buchh. in Wien. 10712. Maaß u. Gewicht, das metrische, in Oesterreich, gr. 8. " sch 10713.Schubert, K., Aufgabensammlung f. mündlichen, schriftlicheUebnngcn in der Muttersprache. 4. Ausl. 8. » 16 N-k 10714. Stamm, A., Geschichte der Arbeit, gr. 8. In Comm. ' 26 N-k E. I. Günther in Leipzig. 10715. Andcrscn'S, H. C., sämmtliche München. Jllustrirte AuSg. 7. Aust, br. 8. Geb. 1H ^ 10716.— ausgewählte Märchen. Jllustrirte Ausg. 3. Aust. 8. Geb. ' 10717. EostjnS, W.,Mann u. Weib. Roman. 3. Bd. 8. ' ^ Hartleben's Verlag in Wien. 10718.DumaS, A., romantische Meisterwerke. 2. Serie. 7. Lsg. gr. 16. 6N-k 10719.Kock, P. de, gesammelte neuere humoristische Romane. JUustr. Classi- ker-AuSg. 79. u. 80. Ltg. gr. 16. ü 6 N-k 10720.Minister, ein, in der Kutte oder der Bund der Rache. Historischer Roman. 1—3. Lsg. gr. 8. ä 4 N-k 10721. Storch, A., zu Wasser u. zu Land. Roman. l8. (L-chluß-) Lsg. Ler.-8. 4N^ Sorge i» Alloiia. 10722.HauS-Kalcnder, schleswig-holsteinischer, aus d. Schallj. 1872. HrSg. v. L, Meyn, 16 * 4 N/k Bcrlagvanstalt in Leipzig. 10723. Kinder, verstoßene, der Musen, i. gr. 16. ^ Wolff in Gohlis-Leipzig. 10724.Waidmaun, der. Blätterst Jäger u. Jagdfrcunde 3. Bd. Octbr. 187t —Septbr. 1872. s24 Nrn.) Nr. I. gr. 4. Halbjährlich * 1 ^ Nichtamtlicher Theil. Aus den Papieren der Weidmannschen Buchhandlung. (Fortsetzung aus Nr. 245.) Reich war nicht der Mann, der solche Dinge über sich ergehen ließ, ohne an ein kräftiges Gegenmittel zu denken. In Wien ging er klagend vor, nach der Schweiz, die ihm einige Berühmtheiten — Sulzer, Lavater, Zimmermann, Zollikofer — geliefert, war ihm in Steiner eine treue Hilfe erwachsen. Dieser ist mit mancherlei Rath zur Hand, und wenn es bei Zoltikofer's, Gebete ungewiß bleibt, ob dem Freund in Winterthur der Alleinvertrieb für die Schweiz übergeben wird, so ward für Müller's Schweizer-Geschichte der Vorschlag der Mitverlegcrschaft angenommen. Steiner erbittet Achtunbdreißigster Jahrgang. 200 Exemplare unter feinem Namen, und zwar sobald als möglich, daß er, „wie ganz natürlich, wenn er bei den benachbarten Corsaren als Mitverlcgcr erscheinen soll, auch vor allen andern damit in den Zeitungen erscheinen könne". Und gerade bei Herrn Müller's Buch ist Vorsicht doppelt nöthig. Denn bekanntlich hat die typographische Ge sellschaft seiner Zeit schon einen ersten Band von Müller's Schweizer- Geschichte gebracht; der Erfolg wird nun zeigen, wie sie zu dem neuen Unternehmen sich zu stellen beabsichtigt. „Bern wird nicht tnlo gnnts Nachdrucken, aber ehender einen Zusatz fürdieBesitzcrdcs ersten Theils und vielleicht auch des zweiten versprechen." Deßwegen möchte anck> Steiner vorläufig noch mit der Entnahme eines kostbaren Schweizer 486
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite