Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-28
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 250, 28. October. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3493 Beachtenswert! >32797.) Im Laufe der nächsten Wochen erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Talisman gegen das Unglück. In fremden und eigenen Gedanken von Victor Welten. Motto: Komme, was kommen mag, Die Stunde rennt auch durch den rauh'ften Tag. Shakespeare. 2—3 Bog. kl. 8. in. Goldschn. u. Umschlag in Golddr. 10 SA ord., 7>4 SA no. Vor Erscheinen eingehende Bestellungen baar mit 5 SA. Diese originelle Zusammenstellung trostreicher und rein menschlich erhabener Gedanken, welche in der That nicht verfehlen können, selbst gegen die schwersten Schicksalsschlägc hiebscst zu machen, wird namentlich auch als ein wohlfeiles, jedem ohne Bedenken zu empfehlendes Fcstgeschenk sich bewähren. Meinerseits werde ich durch Inserate die Aufmerksamkeit des PublicumS darauf zu lenken juchen. Güttingen, 23. Oktober 1871. Hans Missen. (32798.) Bei Ar. Frommann in Jena erscheint in kurzem und wird nur auf Verlangen ver sandt : Das Ungeziefer. Eine Komödie in altgriechischer Sprache von Julius Richter. Preis 1 dlur auf VerlauKmi. (32799.) 8oebsn erschein! in meinem Verlage: DruiiwrunAtzii 61Q68 VoltzK'ii'tsu äou ki'oisvilliAtzu Ivi-uuIe6UsiÜ6A6 vor Ne Ir 1870. Von La-roii LurAkarä von Lrumru, 8. Os.. 2st^—3 Logen. Ureis 6 blA. Im vergangenen lalire braclite sir. 6er- s 1seie er in ller llartenlaube, die Neri, vör- senreitung umi nocli eins ganrs üsilie deut scher lournale und Leitungen, ferner von engl. M. u. a.: Kailz- ksews, 8tsndsrd. sowie weiter die Independance beige meist aus- sühriiciis, durcligeliends »her anerkennende Mtilcei über dos Verfassers I'liätiglceit nu- niiclist in Oourcellss sur Ml. kille, verlangen 8ie massig ü cond., da ich ausser nach FrounseüuE!-/, Bremen, Hamburg, 77annovsr, als klätre, die hesondsres Interesse kür den Verfasser schon im vorigen lalire an den lag gelegt, Achtunddreißigster Jahrgang. üherhsupt nur neken festen Lestellungen einige Lxemplare ä cond. beifüge. Ms derselden Kedsr erscheint in diesen lagen weiter in meinem Verlage: Ous Novelle VON Lurßfkarä von Oramm. Oa. 8 dis 9 Log. Oowprsss gsärucKt. 20 NA. Iler Verfasser schildert in dieser Novelle in anmutbigster IVeise mit Oevvandtheit das dslien und die Vorlcommnisse an einem lclsinen Hole. Ls ist mit einem IVorts „eins Meine Ilofgescbicbts", melirfacli gewürrl durch trell- liclisto 2eiclmung darin vorlcummender lio- hsrer und niederer keamtenpersönliclilioiten! Icli liefere beiiles haar mit 40stb, fest und L cond. mit 25HH lladatt. Mbtungsvoll 6era, den 3l. Oetdr. 1871. Lr. Luxen Köbler's Verlag. (32800.) In meinem Verlage erscheinen soeben: Am Dache. Lieder aus dem Tagclmche von Martin. 8 Bogen. 15 SA. Elegant geb. 22sch SA. Die geehrten Handlungen, welche von den früheren Liedern „Unter den Sternen" Ab satz gehabt, sind ersucht, von dieser neuen Samm lung gefälligst ä cond. verlangen zu wollen. Ge bundene Erpl. nur in feste Rechnung. „Unter den Sternen" wurde in einer Beurtheilung 1869 selbst die „bedeutendste Gedichtsammlung, die überhaupt in nnserm Deutschland seit längerer Zeit als einem Jahrzehend erschienen ist", genannt. Halle, den 31. October 1871. Julius Frickc. Nur auf Verlangen. >32801.) Von dem in meinem Verlag erschienenen: Soldatenleben im Kriege. Äilder aus dem deutsch-franz. Feldzüge 1870—1871. Gr. Fol. 48 Blatt in Tondruck. Lieferungs-Ausgabe in 8 monatlichen Liefe rungen a 2 wird die 2. Lieferung, 6 Blatt, nämlich: Ein Gefangenentransport, Leben im Repli, Hohlweg mit Verhau, Stillleben, Feldwache II, Auf der Demareationslinie enthaltend, am 7. November in Leipzig ausgegeben. Bezugsbedingungen nur gegen baar mit 40sth. Breslau, den 26. Oktober 1871. S. Lilienfeld. ^ ^8li6r L 6v. (32802.) Von lVeujsbr ab erscheint in slonats- hestsn: Iiomlon: 8, ?1lKrimaK6. Oustavs vors nnä Llanobarä lkerrolä. Kieses neue und bedeutende iilustrirls Lislerungswerlc wird aus wenigstens 50 vor züglichen Darstellungen des Londoner Lebens bestellen, die von Kore gezeichnet und unter seiner persönlichen Leitung gestochen wer den. kis einzelnen 8cenen bat der Künstler nach reiflicher lleberlegung mit Isrrold, dem geistreichen 8chriftsteller und genauen Ken ner Londons, ausgewählt, kas 2usammen- wirlcsn keider scheint daher eins susssr- gswölmliche Leistung ru verbürgen, für welche dis Verwendung such in Deutschland lohnend ist. .ledes ülonatsbeft in Kolio mit vier gros sen Illustrationen und 16 8sitsn lsxt lcostet 5 sh. 1 15 8-f netto, kas erste lieft erebeint am 1. .lanuar 1872. IVir Hilten um baldige Aufgabe fester kestellungsn. Vslien L- ( v. Lerlin — London. Angebütene Bücher u. s. w. (32803.) Johannes Carstens in Lübeck osserirt: 1 Jll. Chronik des Krieges von 1866. (Leip zig, Weber.) Fast neu. Hlbfrzbd. (32804.) Die I. Bucher'sche Bnchhdlg. in Passau offerirt antiquarisch: Börne's, Ludwig, gesammelte Schriften. 12 Bde. Preis 3 (früher 10 >^). (H. 1861, Hofsmann L Campe.) Heine's, Heinrich, sämmtlicheWerke. 20 Bde. Preisl^S (früher 18-^). (H. 1863, Hoff- mann L Campe.) Portrait-Gallerie zu Macaulay's Geschichte von England, in mehr als 200 historisch denkwürdigen Bildnissen mit Randzeich nungen. 25 Lfgn. zu 1 (früher 4 ^ck). (B- 1862, Westermann.) Macaulay's, Thomas Babington, ausge wählte Schriften geschichtl. u. literarischen Inhalts. Deutsch von Sieger, Schmidt, Althaus. 13 Bde. Schön u. dauerhaft geb. 3 ^ (früher 12 -/?). (B. 1861, Westermann.) Joseph v. Ebersoll, der Kampf zwischen Recht und Gewalt in der schweizerischen Eid genossenschaft, von Constantin Sieqwart Müller, gr. 8. 1133 Seiten. 1 fl. 12 kr. (früher 10 fl.). Sämmtliche Bände sind noch sehr gut er--. halten. 494
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder