Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-17
- Monat1874-12
- Jahr1874
-
4765
-
4766
-
4767
-
4768
-
4769
-
4770
-
4771
-
4772
-
4773
-
4774
-
4775
-
4776
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
* lE07.) 6 1 j e 1l 6 8 in Nupfeiwisäsisobluß- uus äsiu äVsrlcs: Luust unä Xiin8t§6^srd6 auf ävr IVIviisr ^6lta,u88tv11miA, bsrg.usAeZsbsu von 0. v. Uütrorv, ^sbö isb Lnni krsiss von 15 ?fsunij;sn kür den Hj 6n>. nb. Kxswpluis «iss rsicb illustrirtsn Wsibss steben Intsrssssnieu uuk einige 2sit ä esnä. rnr Verfügung. Leipzig, im Ossembsr 1874. L. 8esiiiuiiu. Nur noch bis Ende des Jahres s4S208Z liefere ich die Romane von Boz, Bulwer, Coopcr, Marryat, Scott und Warren zu den in meinem Circulare angegebenen Preisen. Am 1. Januar 1875 treten wesentliche Preiserhöhungen ein. Carl Zieger in Leipzig. AM* Namentlich für die Weih nachtssaison gef. Beachtung sehr empfohlen. s49209Z Sie wollen nicht außer Acht lagen, daß ich bei einem Absatz von mindestens Hundert Mark xsr unnuni einen Extra-Rabatt von 10^ gewähre. Bei der sehr großen Auswahl an schön aus gestatteten, gediegenen Jugend- und Volksschrisien, welche mein Verlag darbictet, und da ich nament lich auch meine billigen Bilderbücher in feste Rechnung liefere, ist jede Sortimentshandlung im Stande, diesen Absatz zu erzielen. Für Be sprechungen, Inserate rc. sorge sch stets in um fassendster Weise. Hochachtungsvoll Stuttgart. Otto Risch. Zu gefälliger Beachtung. »9210.) Disponenden O.-M. 1875 betreffend. Recensions - Exemplare. s49213.) Für die Monatschrift „Wegweiser für pädagogische Literatur", welche als Gratis beilage unserer Schulblätter in ca. 2000 Expl. verbreitet wird, erbitten wir Frci-Exempl. von Novitäten aus dem Gebiete der Erziehungs- und Unterrichtswissenschaft (Schulbücher, methodische Werke, Jugcndschriften, Werke für Lehrerbiblio theken). Artikel, welche sich zur Besprechung nicht eignen, werden remittirt. A. Pichlcr's Witwe L Sohn, Buchhandlung für pädagogische Literatur in Wien. s 49214.) Die Acticngescllschast Lchkam-JoscfS- thal in Graz empfiehlt den Herren Verlegern zu unparteiischen Besprechungen die in ihrem Ver lage erscheinenden Zeitungen: Tagespost, Aust. 10,000. — Amtl. Grazer Zeitung, Aust. 2000. — Pädagogische Zeitschrift, Aust. 600, und erbittet Beischlüsse sür die Redactionen der genannten Blätter durch ihre Herren Com- missionäre. L,. W. s49215Z jn lästert 8ort!m6iit rsZsImüssiß' gsäs äVoebs, franco UsipxiA. Für Lieferungswerke rc. »9216.! . ... - Drei vorzügliche Oelbilddrucke zu Prämien geeignet, sind billigst zu beziehen von L. RerciuS, Kunstverlag in Berlin dl. FV., Zelten 2. »92t7.) l)sn Assbrtsn Herren OoUsßsSn SNI- pksbls ieb insins rnit Oainpklrrakt nsn sin gsricbtsts LuoliärueLorei rnr ßstrtiASn ösnntrnnA, unter ^usiebsrunß äsr sorxiLltiAstev Arbeit unä bilU^steo LrsmsteUunK. Oskar kouckb in ^Uenbur^. s492I8.) kitliAe UsruASgusIIs fllr Lebisker- tafsln n. Oritkel, Usissrsn^s, Rlsistikts: lux. 8tn«Isi iiiniin .j»li. in OUrärutk. kisissournut. Aiutis. s49219.) 2nr Lesorxunß von Inssratsn in aUs AsrtnnSSn ste. riss In unä L.nslLnclss smpüsblt sieb clie Unnonesn-Lxpoäition von Uaassnslsui L Voller in Usiprig. Borskn-OoiirCC am 16. Oeoembsr 1874. sL — Lrt^l tm. -- ko,»tili. 3—6 i<ui»t«r8»n» pr. 250 6t. ü ^.uS»b..rq pr 100 8. trn58'/, 8 p' ^ ^ ^ L»ll1lpltltr« pr 300 I> ro» ^ ^ ^ ksrlir» pr. 100 ^ ?r. 6rt. ^ ^ 2^8 r^rLQlLkvrr » 5L pr. UXi 8 tu j !r. 8. 8 1. 8. ^ l 1.8 25l. lEäou pr 1 klä. 8t ^ ^8 3^ k»ri» pr. 300 k'ro». . ! ^ ^ I ^ L'otoriburs pr. 100 SiUior-kudvl < ^ g W»r»ok»u pr. 100 8tIbor-Lud«1 ^ k. 8 8 1. ^Vi«u pr Ibo 8. iu o«,lr. V^'L1»r. ^ ^ g' 144'/« O 143 V, « 57'. 5, 58V. 0 81V. <- 80V, 0 67 V. 6 5«»v..a 6.25V. 0 6.23'. 3 81V« » 80V. 0 91V. 9,V. VoUMietit. prou„. kris8riok,8or pr.8t. L.Lumi.Kkielit. V, 1n»p«ri»1»L5Rud«1 pr.84. 20 Kr»uo«-8t8o1ce pr. 84. UoU. Duo. l 143'/. 8t. lL 3 ^ pr. Ot 8o. 1 12pf8 j 8o. äo 8o. Oo.torr. 8ildvr^u18s» pr. 150 8. ov. W. 8o. 6u18eu 8o. Ov.torr. L»ulr- u. 8t.-I^vt«ll pr. 150 8. oo. ^7. Lu,>t»v1rv 8o. 8o. pr 1«»0 L. I)iv. »u,1t4rä. 6»»»«uLUHrot>. rt I u 5 ^ äo. 8o ^ 10 Xu«1Lu8. ÜKulruotou, kOr ^vlcüi» klvr 5.17 S 5 12' , S 6V. 0 97'/. » 96V» <' 91V. O 94V. « 99',. 8 SS'. 3 99'. 3 *) v«r L. 8. Vororduuu« rou» 18. 24»1 1857, 81« k«r- ktulS»un8»4«U«u gsuO^t (Lörioudl. 1857, 8«. 1505): l) 8io tior»vr K»ut«, 2) 81« 3ntk»ar krir»l1»»u1r. Der mit nächstem Jahre beginnenden Rech nung in Markwährung wegen können wir Oster- mefse 1875 Disponenden ausnahmslos nicht gestatten und rechnen auf prompte Erfüllung dieser Bestimmung auch seitens der entferntesten Handlungen. Wir bitten, hiervon Notiz nehmen zu wollen und werden uns eventuell auf diese Anzeige berufen. Leipzig, den 15. Dccember 1874. Beit L Comp. s492IlZ VV. Vivlet iu Ueipriz erbittet: 1 ^.nticzuar. Lata1o§ über snZlisobs Oits- ratur, iuol. Orammatik. 1 — cio. llbsr ösrolinsusia. Cliches aus der illustrirten Zeitschrift „Die Bunte Welt" s49212Z offerire ich in vorzüglicher Ausführung pro Quadratcentimeter in galvanischen Kupsermederschlägen zu 10 Pfge.; in Schriftzeugmetall zu 9 Pfge. Dresden. Adolph Wolf. Inhaltsverzeichnis. Bertetchniß der >r. zum SchuS« gegen Nachdruck,c. eingetragenen delg.. engl., sranz.. ital. und Ichwetzer. Bücher rc. Monat November. — «rtancneue Neuigreneu des oeunch.n Äucvdauokis. — Nnzcigedtolt N'. 4SVSL— 49LI9. — re-rztger ^ürfn-Ccurie am 16. December 1874. Andecae t s. 49I6I. Anonyme 4SI7ö. 49177—81. 491'8. 49197. 49Ü0Ü. Adder 4 T. in «. 49,es. 49134. Büdeker in 9. 49095. Bamberg 49IZ9. Beiters 4SI0S Beimann 4 A. 49I8S. «ieleseld 49,iS. Bodue 4:>II7. Bonde 49SI7. Breidenboch 4 S. 49170. Brtgota 4SI0S. Blockhaus 49!44. Bücking in B. 49>Sü. Burdach 49,>9. Eaivary 4 C 49ivi. Ciar in B. 491 IS. Deubner ,n St. P. 49147. Dcubnrr in R. 49I7S. 49lns. Druertich 49164. Dieter 49199. Disiert 491S7. Drucker 4 T. 491S2. dNoatroi^pe-Lsenoz' in Lon don 49188. Exped. d. -lüg. Liier. Wochen- berichis 49096. gabhrder 49is«. Fiedler 4 H. 49IU8. Fischhaber in R 4SI9L. gluidwcdei 4 T 49147. Fröhling 4911«. Fromm- 49104. Frommhold 49190. gueS in L 49,5«. Klüier in D 49II5. Graefe in P. 49901. Haaienftein 4 B in Lpz. 49919. Habicht'? Luchd. 49146. Henninger, Gebr.. 49189. Oenlichel in Leipzig 4SIS4. Hermann in L. 49176 Hermann in M. «»>60. tzoffmann. R. in L. 4919«. Hohmann 49IS6. Hoppe in D 49,54. Institut. Bibitogr., 49174. Keil 49I5I. Kilian 49169. Koppel. Gebr.. 49185. Koschny 49106. Kosmock 4 N. 49155. Kunze's Rachs. in M. 49097. Lambeck in W. 49107. «9116. Lamvel 49187. Lehrmittelanstalt 4996«. Lcylam-Josesslhal 49914. Lipperheide 49099. Lorentz in L. 49I4S. Lucas in M. 49165. Luckdardt. S., in S. 49093. Maier in SI. «9,83. Maisonneuve 4 2 49100. Maurer in L. 49693. Menz 49,45. Meyer in H. 49171. Mittler 4 S. 49166. Morgenstern 49,01—9.49135. Müller. F.. in Amft. 49163. Nagel in O. 49195. Opetz 49179. Pichier'i Wwe. 4 S. 49913. Prager. R. L.. «9131. RerciuS 49916. Reclam sen. 49is«. Retsner in L. 49150. Remer 49157. Richler'S Berl.-Anst. in Lpz. 49I1I. Richter 4 H. 49197. Risch 49909. Rocmte 4 L. 49149. Rosenberg in T. 49159. RostNlhal in M. 49141. Rosenzweig 4 W. 49,39. RüIIger 49159. Schäfer, M., in L. «9167. Schleicher 4 Ichüll in Dkre« 49904. Schlöps 4 s. 49,90. Schmidt in N..A 49SI5. Schneider 4 S. 49156. Schöningh 49098. 49191. Schulze in O. «9905. Seemann 49907. Sens 49148. Simon in M. 49133. Stadermann jun. 49918. Sleinlops. I. F.. 49153. Strebet'? Sorl. «9113 491»,. Sluber 49114. van Trigl 49I4U. Trübner 4 E. -9110. 49194. 49168. Beil 4 T. 49910. Verlags-Anstalt. Deutsche. p. Orliyd «9109. Bincenl 49198. Btolel 499li. Wiegandt. H. 4 P. 49189. Wigand. G.. in L. «9199. Woblauer 49900-l. Wols. A, in D. «9919. Woerl «909«. Zieger 49908. Zimmrrmann in Si. «916». Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1874 11, November. Dcrantwortl. Nedactcur: Iul. Krauß. — Cominissionär d. Erpcd. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht