Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-17
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wcbcr'sche Buchh. in Stargard. 14616. Koscr, H., das apostolische Glaubens-Bekenntnitz, e. Summa d. Evangeliums, in katechet. Bearbeitg. gr. 8. ^ Weichelt in Berlin. 14617. chFamilicn-Zcitung, deutsche. Hrsg.: H. Roschkoschny. 1. Jahrg. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * U >? Weidmannsche Buchh. in Berlin. 14618. 2lril2ii6r, ev^liselle OrainmatiiL. 2. Ibl. 1. Lälkte. 2. ^.uü. 8i-. 8. * 10 /- Wcidke in Dresden. 14619. t 4Iii>a»aeb in losen Llättsrn 1. 1875. 13.1a.Irrs. Braobt-Lnsg. 16. * ^ ^ Westphalen in Flensburg. 14620. t Krause, A-, liturgische Responsorien in 2- u. 3 stimmigem Tonsatz s. Kinder-Chor. 8. ** 2^ N-f 14621.—dasselbe. Ausg. f. Lehrer. 8. * 3 N-< 14622. -s Zeichenheft zu den Elementar-Zeichen-Wandtaseln v. G. Dreesen. 4. 2^ N/ Winckelmann S.' Söhne in Berlin. 14623. Gnevkow, A., Für Kinderherzen. Erzählungen f. Kinder von 8—12 Jahren. 8. Geb. 1^ ^ Wittwer's Bncbh. in Stuttgart. 14624. Löwe, F., neue Gedichte. 16. Geb. m. Goldsch». * 1U ^ (Inserate don Mitgliedern de» Börsendereini Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s49093.j Oassei, cisu 17. Dseember 1874. leb bssbrs mieb, 8ie bierdureb in Lennt- oiss ru setLSN, dass lob dis Lnobbardt'- sebs Lueb- und Lnnstbandlung liier, in «'siebe ieb seit I. Inli a. e. als Tbsilbaber singetrvtsn war, sm 1. lauuar 1875 unter der Birma: IiN6L1iru(It'86li6 üuoll- und Luu8t1inud1unK (Oari Idaurer) ganL aut eigens lleebnuug überosbmsn werde, wogegen dis blusibalienbandlung Ligentbum des Herrn Oeorg Lnebbardt, als LesitLsr der Birma: 0. Luebbardt, Nusibabenbandlung, verbleibt. Oie Labluogslrsts von 1874 wird von Herrn Oeorg Luebbardt gsdsobt. Bür alles vorn 1. lauuar 1875 an Lu LsLisbsods, sowie die Disponenden der Ostermssss übsrnebme ieb ciis Verantwor tung und botks ieb, dass dis Herren Ver leger irn eigenen Interesse der alten Birma anob ferner offenes Oonto erbaltsn werden. lieber meine psenniärsn Verbältnisss wird Ibnen mein Oommissionär, Herr Her mann Briss in LeipLig, jedwede srwünsobts Lusbnnkt ertbsilen. Ls rvird mein eitrigstes Bestreben sein, den bswäbrtsn li-uf des alten, soliden Lorti- msntsgesebäkts aneb ferner autreobt ru sr- balten und bin ieb überzeugt, demselben dureb meine langjäbrigen buebbändlsrisebsn Lrfabrungsn, mit Lnsrgis und dev nötbigen Llittslo gepaart, bald eins noeb böbers Ost- tung Lu versobatten. Unverlangte Zusendungen muss ieb mir bötliebst verbitten. Nit Ilovbaebtung ergebenst Oari Aaurei-. leb bestätige vorstsbends Llittbeilung des Herrn Oari Naurer und emptebls den selben den Herren Oollegen als einen gswis- ssnbalten, tbätigsn und äusserst soliden öueb- bäudlsr, der das in ibn Lu setLSnde Vertrauen gewiss reebtkertigen wird. Oie pseuniärsn Verbältnisss des Herrn Oarl Llaurer sind mir als ssbr günstig be gannt. In der bestimmten lloünuog, dass 8is den der Birma bisbsr gswäbrten Orsdit aut, Anzeigeblatt. werden die dreigespaltene Petitieile oder deren Raum mil meinen Herrn blaebkolger übertragen werden, Leivkne lloebaebtungsvoll Oeorg Luebliardt, in Birma: 0. Luebbardt. s49094.j Leo Wocrl in Würzburg verkehrt von Neujahr 1875 an nur noch über Leipzig (Com Missionär: F. Volckmar). Fertige Bücher u. s. iv. s49095.j Heute versandte ieb direct mit kost naebstsbende Oirculars: k. k. Ls freut micb, Ibnen mittbeilen LU böu- nsn, dass von der deutseben Ausgabe meines llrlnühu<;Ii8 t'ür Itrilieu nunmsbr aucb der dritte Land (Unter- Italien, 8ieilien ete.) io neuer Lutlags ersebisnsn ist, und somit das Lueb naeb längsrm Beblsn, einmal des einen dann des andern Landes, wieder complet ist. OlsicbLkitig ist aucb von der eng- liscbsn Ausgabe der sweits Land (Osn- tral-ltalz: and Lome) in neuer weseut- licb uwgearbeitster Lullags fertig geworden; der III. Land biervon (8outbsrn Italz^) bann indessen erst Lude .lanuar Lur Ausgabe gelangen. Bür Ibren etwaigen Bedarf wollen 8is sieb der umstellenden VerlangLettel bedienen. >Vas ieb über dis andern Lände meiner Iteissbandbüobsr Lur Leit sagen bann, baden 8is in dem bsigelügtsn Lartou; baden 8ie dis 6üts, diesen Lur Land ru balten, 8ie werden sieb bierdureb alle weitern Anfragen ersparen. ?. k. Von der Bbma lames lt. Osgood L Oo. in Loston, dis, wie ieb Ibnen Anfangs diessslabrss mittbeilts, für Lmeriba lisise- bandbüebsr Lbnlieber Lrt wie die meini- gsn berausLUgsben beabsiebtigt, babe ieb von dem Lwsitsn Lande: lüo Nlüälo Llütss ivftb tbo ^ortüorn krovtisr krom Hjügarü kü1l8 to ülont- r«3l; g.180 Lültimoro, ^V38liillAtoii 3vä tlortbörii Vlrxilliü. kreis 9 (Lew Vorb. bong Island. Tbs Ludson ltiver. NbeOatsbillülountains. Labe Oeorgs. ' Nontreal. Lbe8arauao Labes. lliagara Balls. ! l 7 Vf.' alle übrigen mit 114 Agr. berechnet.> ! Obio. kbiladelpkia. kbe Delaware Lav. kitts- burgb. Lrie. Lutialo. Baltimore. tVaskington.) sine bleine LnL.abl Lxemplare in Oommission erbalten; ieb bann aber aueb diesen, gleieb- wie den ersten Land (Lew Logland) obns ^usnakms nur gegen baar mit 25 liefern. Läufer dieser Lände dürften aueb dis in Luropa lebenden Lmeribauer sein. Lur öe- banntmaebung babe ieb einen bleinen kro- speet druoben lassen, von wslcbem ieb Ibnen einige Lxemplare Verfügung stelle. Lebtungsvoll und ergebenst LeipLig, 10. Deeember 1874. Larl vitdebor. 2u s49096.j empfeblen wir als gangbaren Lager- artibel: Liudvr - (MeIi>vUu8(;Ii6, iDib OritzirlLldkitrftFSll von Ottilis Miläsrmiitli. II. LZeliu. unä I. Läoliii. 2uw OvdiirtZtLA. Lieg. eart. ä 6 ü-s. ^Vir liefern nur baar; sinLslns Lxsmpl. ü 7/6 Lxpl. aueb gewisobt 20 H-s. — Oevvinu 22 H-s. und bitten, nu verlangen. Loebaebtend Lxpeditlv» «I. ^Lgevi. LIterar. ^Vookeo- bvrlebts in LeipLig. s49097.j Schacht, Lehrbuch der Geographie. Achte Auflage. 3 ^ 20 ord., 2 ^ 20 N-< netto, 2 ^ 10 baar können wir von jetzt ab nur fest oder baar liefern, was Sie bei Ihren Bestellungen gefälligst beachten wollen. C. G. Kunze'S Nachfolger in Mainz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder