Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-15
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ltschrlni Suter Sountag» tiglich. — Btt früh » Uhr eingehrnde Angrigen kommen tu der uLchften Rümmer »ar Aufnahme. Börsenblatt «elträgt für da- Börsenblatt sind an die Redactton — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dcS Bärsenbereins der Deutschen Buchhändler. ^7 289. Leipzig, Dienstag den 15. December. 1874. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Dem Unterstützungsverein ist die Gabe von Einhundert Thalern am 1. December d. I. übergeben worden. Indem wir dies hiermit anzeigen, statten wir auch hier dem gütigen Geber den herzlichsten Dank unseres Vereins ab. Berlin, den 9. December 1874. Der Vorstand des Unterstlihungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Ärschte»e»e Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. E. HinrichS'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, s- --- wird nur baar gegeben.) Bauer L Naöpe in Nürnberg. I44S6.-f dlurtlui u. Ltiemnit/., sz-stemati-edes Looodz'Iieo - Ondinst. Leu ürsA. v. 8. 6. Lügter. 232. I-kA. Ar. 4. * 3 14487.-fkruuu'8, 8. v., ^ddiläuvA u. LesekreiduuA suropüieodsr LotimettsrliuAsraupeu, I-rsA. v L. Lotkmnuo. 5. litt. Ar. 4. * 2 14498.-f Hlekmuclier's, .1», Arosseg u. aliAemsiues ^Vappeuvuell in e. neuen vollsdünälA Aeoräusteu n. reieti vermelirtsuXuü. 123.I.sA Ar. 4. 8ndscr.-?r. * 2 >^; Liurelpr. * 2^ Beck in Berlin. 14499. TAIiedner's Kaiserswerther Bibel-Lese-Tafel f. 1874—1875. gr. 8 14500. ^Segenswünsche zum Neuen Jahre u. zum Geburtstage v. F. B 16. ** ^ Draun'sche Hofbuchh. in Carlsruhe. 14501. Zittel, E., die Entstehung der Bibel. 3. Aust. 8. * i 50 BrockhauS in Leipzig. 14502. Bilder-Atlas. Jkonographische Encyklopädie der Wissenichasten u Künste. 2. Aust. Erläuternder Text. 12. Lsg. Lex.-8. U Cnobloch in Leipzig. 14503. Veskotv, B. v., die Gesundheit der Seele. Uebers. v. E. Prätorius 16. ' ^ geb. * H Aid. Cohn in Berlin. 14504. ^»ker'8 eolleetion o§ evSÜsk autliorZ. Vol. 99. 8. * ^ In bald: ^udal a.. otber posma dzt O. Lliot. Coppcnrath'sche Buchh. in Münster. 14505. Mallachow, C., List gegen Vorurtheil. Lustspiel. 8*6 N/ 14506. Schellen, H., Ausgaben f. das theoretische u. praktische Rechnen 1. Thl. I I. Aust. gr. 8. * H 14507.— methodisch geordnete Materialien s. den Unterricht im theoreti schen u. praktischen Rechnen. 1. Thl. 7. Aust. gr. 8. * 1V3 ^ 14508. Weiter» LH. B.. Lehrbuch der Weltgeschichte. I. Thl. Die alte Ge schichte. 32. Aust. gr. 8. * 18 N/ Einundvierzigster Jahrgang. Duncker Sc Humblot in Leipzig. 14509. SiechtSlexikon. Encyklopädie der Rechtswissenschaft. Hrsg, von F. v. Holtzendorfs. 10. u. 11. Lfg. gr. 8. s. * 12 N/ Cbner'sche Buchh. in Ulm. 14510. HanS-Bildrr-Bibrl, große. 13. Hst. 4. ^ Crpedition b. Neichsboten in Berlin. 14511. Thüren, verschlossene. Von C. Q. 8. * 1 ^ 50 ^ Georg in Bafel. 14512.^8116, 1». td^oloxie allema-näe contewporaios. xr. 8. 14513. T18UM6 6n8L. I'uso. 18—20. 4. pro Tnso. 17—24. ** 6 12 L/ 14514.8an-2ni-8an. I^aso. 13. u. 14. Ar. 8. pro Ta.se. 9—16. ** 5sß ^ 14515. kuäx, Ld., tbe edineee mauäariu lauAuaAö. Vol. I. Ar. 8. ** 5hß h« 14516. Visener, Al., das Lrusr 8pie1 vom iViliielm Teil. 4. * 12 dl/ C Gerold« Sohn in Wien. 14517. llerillA, L., rar Lsdre vom I-ivdisinne. 6. olittdeilA. Oruuci- rÜAS e. Tbsoris ä. Tardsugiuuss. I.ex.-8. In Oomm. * >/> 14518. Lenke, Al., u. L. Lenker, studisu üd. dis LniviokelunA der Txbrsmitäteu c>. Nsnseiisn, iusdegoudsre 6er Osleuküäolien. l-sx.-8. In 6omw. * 1 14519. Ledert, üd. den iVertd u. äis LsrsituuA ä. Oditioslcelstss der ^ruvduiäsn i. mikroskopieode Ltudisu. I-ex -8. In 6omm. * 24 L/ 14520. dliklosieli, T., ösitrüAe rur Xeuntnigg äerÄASunermunäurten. I. L. l-ex.-8. In 6omm. * Th. Grieben in Berlin. 14521. Gut, das höchste. Gesundheit-Bibliothek. 25—28. Lsg. gr. 8. ü sä ^ Grote'sche BcrI.-Buchh. in Berlin. 14522. Shakespeare'- dramatische Werke, übers, von A. W. v. Schlegel u. L. Tieck. I. illustr. Ausg. 44. u. 45. Lsg. 8. L ^ Hempel in Berlin. 14523. Natioual-Bibliothcl sämmtlicher deutschen Classiker. 426. u. 427.Lfg. gr. 16. ä * 2^ N/ Inhalt: 428. Herder's Werte. 43. Lsg. — 427. Jean Paul's Werke. 58. Lsg. Hoffmann'sche Vcrlagsbuchh. in Stuttgart. 14524. Volk8-it<li»8, illu8trirtsr. 53. (Lodluss-) I-fA. k'ol. U Hofmann L Co. in Berlin. 14525. Volks-Kalender, humoristisch-satirischer, d. Kladderadatsch f. 1875. 26. Jahrg. 8. * t/a Ihleib L Nieyschel in Gera. 14526. s^Amthor, E-, II. W. Jhlcib, Volks-Atlas üb. alle Theile der Erde. 24 Karten in Färbende. 21. Aust. qu. 4. i/z ^ Killinger in Wiesbaden. 14527.-skrackhart, C., neues illustrirtes Conditoreibuch. Billige Ausg. 12. u. 13. Lsg. gr. 8. L 4'^ N/ Klic Sc Spitzer in Wien. 14528. Bilderbuch f. Hagestolze. 3. Aust. gr. 8. Geb. 5 / 636
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite