Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-15
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
289, 15. December. Geschäftliche Einrichtungen u. s. W. 4739 Ankunft regelmässig mit koti^eLe-Katalogen ru bedenken, am liebsten in jo 2 Lxemplsren direct pr. kost unter Kreuzband. Irn Ver lage und in unserer Druckerei werden wir uns kaoptsücklick der Oriontalisokon kkilologio ruwenden, in weledein kack sebon jetrt unsere Druckerei vorrügUeke kr- kolgs uutruwsisen Kat. Du wir- wie bisber durcb unseru Oom- missionär, Derrn k. 0. Weigel in regel mässigem Verkekr init Leipzig stebsn wer den, sind wir irn 8taodo, ^.ukträge auk kol- läodisekss 8ortiment prompt und billig ans- rnkükrsn und Kulten uns uuek biertür vor- koininsnden kalls bestens ompkoklen. Dockaektungsvoll L. d. Drill. beiden, 1. December 1874. ?. ?. rlus der vorstokendon LIittksiInng des Derrn D. I. Drill wollen 8io gokälligst er- seken, duss ick rnit 1. dunuur 1875 dessen 8ortimontsgssokäkt okns ^vtiva und kas- siva übernommen und mit meinem seit 1859 unter meinem Damen 8. 0. vnu I)068vui IQ IrkiiZkQ bestsksnden Ossekäkt vereinißt bube. War sebon trüber mein Dedurk un deutseksr Dito- rutur sin keträcktlickor, so ist derselbe durcb die rublrsiebsn Derisknngon ru den Dnivor- sitüts- und Oelvbrtsnkreissn, dis mit dem ultrsnommirten Lortiment dos Herrn k. d. Drill suk micb ükergogangon sind, jetrt so »ngowacksvn, duss eine direete Verbindung mit dem dsutseben Duebbundel mir ?.ur Dotk- wendigkeit geworden ist. Du icb jedock Dova und Aoitsckrikton vorläntlg nocb, wie vor,durcb Derrnd obunnss klüller in Amsterdam kerieken werde, werde icb direete Destellnngon von den deutseben Herren Verlegern meist gegen buur (mit er- köktsm ltubutt) mucken, nsbme ulso einen allgemeinen Oredit nickt in ^nspruek. leb bitte duber, mir durekuus keine unvsr- langten Ausondnngen ru mucken, ick müsste solcke unter Dortonuoknukms remittireu. Dagegen wird mir sckleuvigs Ansondung von krospseten, krsiskoraksstLungen, sowie ullsr ersokeiveoden Lntiguarkataloge, tür welcks ick beste Verwendung bube, in vier kxpl. willkommen sein. kioigon der Derren Verleger, kür deren Verlag ick besondere Verwendung bube, und denen ick duber einen ontspreekondon ^bsutr in Knssickt stellen kunn, werde ick wir er- luuben mit der Ditto um Oootoerötknung nüksrs klittkoiluogen 7.u mucken. Kleins Oommissionen kür Deiprig über- nukmen die Derren ltickter L Darrasso- witr, mit denen ick in kreundsckuktlieken psrsöolicken Deriekungon stsks. kcktungsvali und ergebenst 8. 6. van Iloesburgk. (48756.) Heidelberg, den 15.December 1874. ?. ?. Disrdurck bsskrs ick miek 8ie in Kennt- oiss ru sstroo, duss ick meine un kiesigem klutre bsstekende Duckkundlung unter Deu- tigem un Derrn ksrälLLllä Lom§ aus I)LiW8t3>ät okns kctivu und Dassivu verkuukt bube und wird Derr König das Ossokükt vom 1. duuuur 1875 ub unter der l'irmu I'orüinrluä LvuiA'8 IIvLversl- liitsvuelilirmüIunK (voriQLls 8. liieger) kür eigene Dseknung kortkükren. kür ullss bis Lade 1874 in koste lteeknung Derogeno und vom Oommissioulager Verkaufte komme ick uuk und werden süwmtlicke Oonti, so weit dies nickt bereits krüksr gesekiekt, rur nüekston Ostermesse durcb miek uusgegliekon. kleinen Derrn Daekkolgsr, wsleken ick durcb eine rwoijäkrige Dkätigksit in meinem Oesckäkts uls einen durokuus soliden und tüektigen Oesckäktsmann kennen gelernt bube, Ikrsm KVoblwollen bestens empkeklond, rsiekne Dockuektungsvollst Deiurivk Lieger, in kirma D. Liogor's Dniv.-Duckkundlung. Dsidelborg, den 15. December 1874. ?. ?. k.us vorstsksndsm Oircular des Derrn ltieger orssksn 8ie, duss ick dessen un kie sigem klatrs bostskonds 8ortimontsbuek- kundlung okns k^ctivu und Dussivu küuüick erworben bube und selbe vom 1. duuuur 1875 ub unter der kirma §6i'ä. LöDi§'8 UDivvrsitLtg- ftuellllLDälDDA (voriDD-ls 8. Rieder) weiterkükron werde, wäkrend ick kür Heidel berg dis trübere kirma unter Dinrukügung meines Damsns bsibskultsn bube. Die Lrkukrungon, welcks ick mir wük rend rsknjükrigsr kkütigkeit in den goavk- teton Dundlungen der Dorren Irüekler in Durmstudt, der löbl. k d l e r' scksn Duvkkand- lung in Dunuu, Lieger in Doidslberg, Deiters in kussuu, der löbl. klunö'scken und 8ullmuxor'seken Duckkundlung in KVien gssummelt, geben mir die Dotluung, dus Oesekütt in orkolgreieker KVeise kort- setsen und erweitern ?u können. Ick ditto, dus Derrn Lieger gesekonkto Vortruuen uuck uuk miek 7u übertrugen und wo es nickt der Lull, mir gütigst 6onto er- ötknen und meine kirmu uuk Ikro beixriger k.usliskerungslists sotten ru wollen. — Dis Derren Immunuel klüller in beixsig und Luul Lokk in 8tuttgurt Kuben die Düte, die Lommissionon uuck kornsr ru besorgen. llntsr Dinweis uuk mein letztes Aeugnis« mein Dnternokmon lkrem gesckütrten KVokl- wollen bestens empteklond, versickere ick 8is der promptesten Drküllung meiner Ver- püicktungon und noickne klit uUer Dockucktuvg kvrd. König, kirmu k. Lönig's Doivers.-Duekkundlung. 26Uglli88. Derrn kerdinund König uus Durm studt, wolcksr vom 16. klui 1873 bis Dndo October 1874 in meinem Desekükts uls 6o- kilto urbeitote, bezeuge ick kierdurck mit Vergnügen, duss er sowokl durvk seine gs- soküktlicken Doistungon und umsiektigs Ikü- tigkeit, uls uuek durcb seine vorsüglieks mo- ^ ruliseke kükrung meine vollste Aukriedsnkeit sieb erworben kut. Du sein Austritt nur gesekiekt, um in l Dsidelborg den eigenen Dord 7U gründen, so ! erluubs ick mir Derrn König den Derren Dollegen uls in ^edor Doriskung vortruuons- weidk uuks ungelogontlieksto ru empksklen. KVien, 31. October 1874. io kirmu: 8ullmu^er'seks Duckkundlung. OefiilliAer LkLedbullZ empkoiilkn! ^48757.^ Von kleujubr 1875 un kükren wir kür Verlug und 8ortimsnt streng getrennte Oonti, wovon die vorokrl. Dundlungen, mit denen wir in Lseknung stoben, LotD nokmsn wollen, klärdlingsn, im klovsmbsr 1874. 0. D. Deck'sebo Duckkundlung. VerkaufSanträge. ^48758.s Verlags-Verkauf. — Die in stetem Wachsen begriffene Ausdehnung der technischenZweige meines Geschäfts veranlaßt mich, diesen meine ganze Aufmerksamkeit und Kraft zu widmen. Zn diesem Zwecke habe ich mich entschlossen, meine Dichtigkeit als Ver leger einzustellen und meinen gesanimten Verlag zu verkaufen. Derselbe besteht aus drei Gruppen: I. Der Classiker-Verlag. II. Der übrige Verlag, als: „Dr. Wilib. Müller's Volksadvokat" (deutsch und böhmisch), „Neue Gesetze", „Das Buch der Bücher", „Eisenbahnkarte von Oesterreich - Ungarn ", „ Telegraphen karte re.", „Wandkalender" re. rc. III. Der Verlag der Buchhandlung für Militär-Literatur, mit welchem letzteren auch ein Sortiment verbun den ist. Die erste Gruppe eignet sich für jeden Verlagsort in Deutschland oder Oesterreich; die zweite hauptsächlich für einen Verleger in Oesterreich; die dritte ganz vorzüglich zur Verlegung nach Wien. Ich verkaufe diese drei Gruppen sowohl zusammen, wie auch einzeln; nicht aber ein zelne Artikel. Kauflustige erhalten sofort jede gewünschte Auskunft. Teschen, im December 1874. Karl Prochaska. s48759.) Ein bedeutendes Kunstgeschäft in einer der angenehmsten Städte Deutschlands mit einem Jahresumsatz von 24,000 Thlrn. und dem entsprechenden Reingewinn ist anderer Unterneh men halber preiswücdig zu verlause». Selbst käufer, welche sich im Besitz geeigneter Mittel befinden, belieben ihre Adresse in der Exped. d. Bl. unter Chiffre ?. L. 1840. niederzulegen. s48760.) Geschästs-Verkauf. — Familien- verhkltnisse halber ist in einer an der Bahn gelege nen mittleren Provinzialstadl Nieder-Schlesiens eine seit 26 Jahren bestehende Sortimentsbuch handlung, verbunden mit Papier-Geschäft, einer Leihbibliothek, Journalisticum und ver schiedenen noch anderen lucrativen Branchen zu verkaufen. Das Geschäft, im besten Betriebe, 636*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder