Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-15
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s48793.1 1. ckauuar 1875 dexiunt cksr nobts labi^an^ cker kraurösisebsn L.usxubs der „Nockonvsit": Iia 8ai80ii. Journal illuLtre 668 VaM68. VisrtsIgäbrUob 1 25 ^ orck., 85 >X baar. Lüitiou ätz liNXtz, mit gäbrlieb 36 Kuptsrn, viertsIMbrlieb 3 ^ orcl., 2^ 10 ^ baar. Lei ^.ussiobt a»f vermehrten L^bsatr bitte icb, krobe-I^ummern ru verlanxen. Lranr I-ipperbeicke in Berlin. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. i487S4.) Verlag von N. Mdeubourg in München. Nur auf Verlangen. Demnächst erscheint in meinem Verlage: Erperimeatal-Uvtersnchllngev über das SchLdelwachsthum von vr. B. v. Gudden, k. Director der oberbayerischen Kreisirrenanstalt, o. ö. Professor der Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians Universität u. o. Mitgliede des Obermedizinal-Ausschnsses in München. 6 Bogen 4. Mit 11 Tafeln in Lichtdruck. Preis cartonnirt 8 Der geringen Auflage halber kann ich die Schrift nur in sehr mäßiger Anzahl ä condition geben und bitte daher, nur bei wirklich gegrün deter Aussicht aus Absatz zu verlangen. Ergebenst München, Anfang December 1874. R. Oldeobourg. s48795.sj Im Verlage des Unterzeichneten wird binnen kurzem erscheinen: De 0661810116 1o6llI8, <juam nkortu provoouto, p6rtora- tion6 6t 66plialvtrip8i» M66i6i au66nt. Eine Studie für Aerzte und Theologen, von vr. C. Capellmann, pract. Arzt in Aachen. gr. 8. ca. 80 Seiten. Geh. ca. 1 F 20 ord. Motto: „I7s oeeickasl" Der Inhalt dieser (deutsch geschriebenen) Untersuchung über die Frage, ob die Tödtung des Foelus durch künstlichen Abortus erlaubt sei, ist: Geschichtliches. — Der menschliche Foetus ist Mensch. — Ist die xrovoeatio abortus als Kunsthilfe erlaubt? — Indikationen zum künst lichen Abortus. — Die Verkleinerungsoperationen sind am lebenden Kinde nicht erlaubt. — Ueber künstliche Frühgeburt. Das Resultat, zu dem der Verfasser am Schlüsse seiner zahlreichen Erörterungen kommt, steht mit den jetzt fast allgemein geltenden An sichten der Aerzte in so grellem Widerspruche, daß das Büchlein nicht verfehlen kann, bei den selben Aufsehen zu erregen. Den Theologen aber wird es um so willkommener sein, als das Thema weder in den gebräuchlichen Handbüchern der Moral, noch in Monographien vom Stand punkte der heutigen Wissenschaft aus ausführlich genug behandelt worden ist. Ich versende nur auf Verlangen; mit 259g und auf je 12 : 1 Freiexempl.; ä cond. nur so viel, als gleichzeitig fest verlangt werden. Aachen, den l2. December 1874. Rudolf Barth. Neue Prachtwerke f4879e.fi im Verlag von CH. Krüst iu DM. Vögelin, S., Professor der Kultur- und Kunst geschichte an der Universität Zürich, Denk mäler der Weltgeschichte, geschichtlich und kulturhistorisch erläutert. Die Denkmäler gelangten bereits 1870 durch Herrn Seemann in den Buchhandel. Die damalige Zeit ließ aber neben den großen In teressen des deutschen Volkes nichts zur Geltung kommen, und der Herausgeber und Schöpfer des künstlerischen Theils, Herr Rüdisühli, fand durch die Denkmäler nicht den gehofften Vortheil und verkaufte das Verlagsrecht an den Unter zeichneten. Der Text der Denkmäler ist mustergültig und läßt an Klarheit der Auffassung und Wie dergabe nichts zu wünschen übrig, und die Ver lagshandlung hat keine Kosten gescheut, die Platten so fein als getreu in der Zeichnung herzustellen, so daß die Denkmäler füglich dem Besten dieser Art an die Seite gestellt werden können. Das ganze Werk ist auf 50 Lieferungen von je 4 Stahlstichen und 1 Bogen Text an gelegt, die zum Preise von 12 N/ — 1 20 Ä in Zwischenräumen von ca. 4 Wochen erscheinen werden. Der erste Band, umfassend das Alter thum, naht seinem Abschlüsse und wird einen hervorragenden Schmuck jedes Weihnachtstisches bilden. Näheres enthält der Prospect. Osrnbrüggen, Professor Eduard, das Hoch gebirge der Schweiz. Prachtwerk mit 64 der interessantesten Ansichten aus dem Alpengletscher- und Felsengebiete. Dieses Werk erscheint nunmehr in zweiter Auflage, es dürfte aber diese neue Auflage des „Hochgebirges" ebenso richtig ein neues Werk genannt werden, indem alle Zeichnungen, zum Theil nach neuen Aufnahmen neugcstochen worden sind, und sowohl diese wie der erläu ternde Text bedeutend vermehrt wurden. Es kann nun das Werk in Druck und Zeichnung vollendet genannt werden. Der Text von den, bekannten Autor der Wanderstudien in der ! Schweiz ist wie diese klar, frisch und unabhän- ^ gig gehalten, und, so wenig er sich zu fader Lob- i Hudelei Hinreißen läßt, so wenig verfällt er inS Gegentheil. Kein Schweizer im Auslande, kein Deutscher, der einmal das schöne Al penland gesehen hat, sollte versäumen, sich dieses Werk zu erwerben. Wird es dem Einen die Heimath lebendig vors Auge führen, so bie tet es dem Andern eine willkommene Erinne rung an schöne Stunden. Das Werk erscheint in 16 Lieferungen mit - je vier Stahlstichen und I '/z Bogen Text. Preis pr. Lieferung 12 N-? — 1 F 20 H. Das Jn- haltsverzeichniß rc. enthält der Prospect. Beide Werke werden nur auf Verlangen versandt (viäe lPahlzettel). Zu zahlreichen Bestellungen ladet ein CH. Krüst, Vcrlagshandlung in Basel. Uhlhorn, Kampf des Christenthumss 2. Auflage. s48797.(j Durch zahlreiche Bestellungen ist unser Vor rath von: Der Kampf des Christenthurus mit dem Heidcnthum. Bilder aus der Vergangenheit als Spiegelbilder für die Gegenwart von Gerhard Uhlhorn, vr. tb., Ober-Consistorialralh in Hannover. schneller als wir erwarteten zu Ende gegangen. Die Herstellung einer zweiten, fast ganz un veränderten, nur durchgesehenen Auf lage ist indeß soweit vorgeschritten, daß wir vom 12. December an geheftete und gebun dene Exemplare liefern können. Das Buch ist durch veränderte Druckeinrich tung stärker geworden, wir mußten daher den Preis etwas erhöhen, lassen dafür aber bedeutend günstigere Bedingungen bei Partiebezmg eintreten. Wir liefern: geheftete Exemplare 1>?20N-kord.1 1 „ 7H„ no. j u- 13/42, 1 „ 5 „ baar u. 7/6; gebundene Exemplare 1 „ 12 „ baar u. 7/6. Für die Freiexemplare berechnen wir den Einband extra mit 7i/z N-t no. In diesem Jahre liefern wir diese 2. Auf lage ohne Ausnahme nur fest oder baar, aber sämmtliche in diesem Monat bestellten Exem plare 7/6 baar franco direct Pr. Post; "KHk erst im Januar erfolgt die Versendung pro oovitate, vorher zeigen wir die 2. Ausl, auch nicht an. Wir empfehlen das Buch, von welchem bin nen 11 Monaten eine starke Auflage vergriffen wurde, von neuem Ihrer thätige» Verwendung. Stuttgart, December 1874. Meyer L Zeller'» Verlag (Friedrich Vogel).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder