Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-04
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 53, 4. März. Gesuchte Bücher u. s. w. 575 ! 55,.'i8. j Ichnkidcr L Otto in Göllingcn suchen ui guten Exemplaren und in den, neuesten Auslagen: Renzel, ünomon. — Symbol. Bücher, Hrsg, v. Müller. — Büchner, Handcoucordanz.— Hagenblich, Encyklopädie; — Dogmenge- schichte. iluttei un rsäivivus, e<j. Lase. — Kurtz, Lehrb. d. Kircheugcsch. — Meyer, Commentar z. N. T. — Schlciermachcr, chr. Glaube. — Winer, bibl. Realwörterb.; — Grainmalik d. »eutestam. Sprachidioms. Arndts, Pandekten.— Bayer, Civilprozeß; — summar. Prozeß; — Concursprozeß. — Bender, Rcpclitorium d. gemein. Rechts. — sur. civ., sä. Rock. t.— Eichhorn, Staats-. u. Rechtsgcjch. — Feucrbach, peinl. Recht. — 6aguo, sä. Röelrinz. — Girlanner, Rechtsfällc. - Heumann, Handlexikon. — .luriopruäsutirr nuteg., sä. Iluieiiüe. — Keller, Pandekten. — Kraut, — Mommsen, Bcitr.z.Oblig.-Rccht. — Puchta, Pandekten; — Institutionen; — Vorlesun gen. — Rau, polit. Oekonomie. — Roscher, System. — Sachsenspiegel, Hrsg. v. Meiste. — Savigny, System; — Besitz. — Walter, Kirchcnrccht; — deutsche Rechtsgeschichte.— Wetzell, Civilprozeß. — Richter, Kirchen recht. Benselcr, Pape, Passow, Rost, griechisches Wörterbuch. — Georges, Jngerslcv,Kreuß- ler, latein. Wörterbuch. Gescnius, hcbr.-chald. Handwörtcrb.; — sSöiiS s U. F. Köhlers Antiguannm in Leip zig sucht: 1 Müller, Lehre von der Sünde. 1 Tholuck, Lehre von der Sünde. 2 Krüll, Handb. der kaufmänn. Correspon- denz. 1 Marguart, Lehrb. d. prakt. u. theor.Phar- maeie. 2. Ausl. 1. 2. Bd. 1654. Vol. 4. 5. 1 Rolg-biut-, sä. Lrussti. 1 Hsroäot, sä. YVssssliuz. (Lilliz!) söSio.s I. Wicsike in Brandenburg sucht und bittet baldigst uni Offerten: 3 Neueste Ranglisten. sSS-tt.s L. Hirzel in Leipzig sucht: I Goethe's Werke. Ausg. letzter Hand. 60 Bdchn. u. Registerbd. Taschcnsormat. sssis.s .1. .4. diluruurilt in Itsrli» suokt: 1 Oorpus guris eanoniei, sä. Roelrmsr. Ilull« 1747. ssstz.s F. E. Neupert in Plauen sucht: 1 Raven, Vorträge. I. II. 1. u. III. Bd. I Daheim. 2. Jahrg. risch: 1 Entscheidungen des Berliner Obcrtribu- nals. Bd. 33—40. sssis.s V. Fink in Linz sucht: 1 Maler, u. romant. Deutschland. 8. Bd.: Simrock, Rheinland. (Haendel.) s5546.s Fr. Sandbök in Steyr sucht: I Petzval, Integration d. lineare» Differen tialgleichungen mit constanten u. veränder lichen Cosfficicnten. Cplt. Znriilkverlangtr Ncnigkkitcn. s5547J Die nicht abgesetzten Er. von: Lu^lsr, ^ur Leurtbeiluu^ der äsutsdien festen Bestellungen an Ex. mangelt^ Stuttgart. Ebner L Seubert. ^5553/1 Zur ^fälligen Beachtung diene, daß die von mir im November 1866 im Preise herabgesetzten Romane vom 1. Marz 1867 ab nur zu den früheren Laden preisen und Bedingungen zu haben sind, die Preisherabsetzung daher erlischt. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich wie derholt, daß ich drei Jahre nach dem Erschei nen nur diejenigen Romane meines Verlages auf kurze Zeit im Preise herabznsetzen pflege, von welchen noch ein erheblicher Vorrath vorhanden ist. Sind solche aber bis zu einer gewissen Anzahl ver kauft, so gelangen sie nie mehr zur Preis herabsetzung. Es ist daher eine ganz falsche Annahme, wenn man glaubt, daß alle meine Romane nach drei Jahren zu wohlfeilen Preisen zu haben sind; im Gegentheil trachte ich darnach, durch kleinere Auflagen bei entsprechend fester Auslieferung die Preisherabsetzung umgehen zu können. Berlin, 25. Februar 1867. Otto Jonke. Gehilsenftcllen, LehrlinMcllen u. s. w. Angebotene Stellen. H.6re88en 8ub 22. an die Kxped. d. UI. f5549J Wegen Krankheitsfall ist in einer arö- ßern preußischen Provinzialstadt eine Gehilsen- stclle sofort ^u besetzen. Bewerber, denen Sor- solidem Charakter bei nicht unangenehmem Aeu- ßeren, nicht abgehen, wollen sich snb I. an Herrn L. A. Kittler in Leipzig wenden. s5550J Zu Ostern d. I. suche ich einen Lehr- ! ling mit guten Schulkenntnissen. Kost und Logis ^ auf Verlangen im Hause. Wittenberg, März 1867. R. Herrose. Gesuchte Stellen. ss°s4.s I)>8s>oneii<Ir> bedaure ie!» in die86M dalire aueü den ent fernteren Handlnneen nielit Platten ru können. va ieli naen Kräften z'edein 1Vun8esie der Herren 8oltiinenter bereiteilli§8t ent- Fexenkomme. und in ^nbelraelil. da88 68 da8 ei8te lila! i8t, da88 teil o1»i§e Idtte an meine Herren 6o!Ie§en rielite. reekne ieli mit §rÖ88- ter Ue8timmtsteit auf KrluIIunx meine8 6e- 8ueli§. lest kann dureliau8 die8 dalrr keine Küoksiolit aut' Ki8puneilda netr in e n. Lrerdau, 25. .lanuar 1867. .Inllus llninnuei'. kückei-^uclions-LescstüIt 8. Oalvar^ L Oo., s5555J kerlin. 0Iiemva886r8tr. 11. ^uetiou nur 2. ^pril 1867: kilrliotlrek erekIin. entlraltend 3504 >Verke üalle'scke kücker-Liietioll äen 18. klärr 1887. ! den ich empfehlen kann, suche ich eine Stelle. > Antritt kann jederzeit geschehen. Leipzig, 28. Februar 1867. Fron; Wagner. s5556J Ken 18. )lär2 beginnt die Verweigerung der kibliotlrek de8 Herrn ?rof. kr. Hermann Ilupfeld. ^ ^ ^ ^ ^ Hake, 21. Kebruar 1867. ir. r. »oupi. Bcrmischte Anzeigen. s5552J Ans meinem Romanenverzcichnisse ist mir auf einem Octavblatt eine größere Bestel lung ohne Namensunterschrift zugegangen; sie beginnt mit „Abenteuer Franz Haysans^ und schließt mit „Weiberrache"; ich ersuche den Herrn Auftraggeber, sich zu melden. Stuttgart. Eduard Fischhabcr. s5557J 8oeben er8eluen: ÖatnIoK ^lr. 268: ^Verlro rrllAOm. med. Iu1rnlt8, wedie. ^Vörterb. ete. Orrta1o§Nr.269: ?knrmae0loA.,k6eextir1c., LalneoloA. ete. Oatulox ^r. 270: krrtlrol.u/I'lis- rnp., XrauKIr. der 8inn680rA. 6te. ll. >V. 8elunid08 ^nticiuariat in llake a/8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder