Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-04
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
568 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 53, 4. März. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. VorläuÜAs NitlkeilnnA. P456.^> villinssen, im Lebruar 1867. ?. L. leli babe die Line Ibnen vorläuhss anxu- reissen, <1.188 ieli die liiesisse, von mir bisber ch'itiuI-Luolr-XuirstliuriäluliA uiui I.sili5is>liotlrei< Ooneession unter der bisberissen Lirma fort- fübren, den Verlass fedoeb unter Lirma E Varl^ v. Lrun», Verluß^-^ollto ^ Deip^iss Herr Hans Lnrt.Ii, Ltuttssart Herr Zollager, ^usssburss die X. K o llman n'sebe Luebbandlunss. lloebaebtunsssvollst Oarl v. Lama. *) Lestätisst I(. Kollmann, 8olin. Vcrkaufsanträge. 5457.^ Line selir anss686bene Kun8tli.ind un ss in einer ssrossen norddeutseben 8tru1t Leit aueli den buebliandel mit dem ssün- 8tiss8ten Lrkolss (sebon an 6000 Iblr. pdir- lieliem bmsatr) verbunden lult. i8t für 10,000 s5458d Eine wohleingerichtete, renommirte Sortimentsbuchhandlung mit einer Leihbibliothek von über 8000 Bänden, mehreren belletristischen und wissenschaft lichen Journalcirkeln, sowie verschiedenen Nebenbranchen, in einer Residenzstadt Nord deutschlands mit wohlhabender Umgegend, sollVeränderungs halber sofort verkauft wer den. Dieselbe erzielte bisher einen zum größten Theil aus festen Continuationen be stehenden jährlichen Umsatz von ca. 16,000 Thlrn., welcher bei schwunghaftem Betriebe einer nicht unbedeutenden Steigerung fähig ist. Kaufliebhaber können event. das Haus des Eigentümers mit elegantem Laden und geräumiger, freundlicher Wohnung nebst Garten mit übernehmen und wollen sich in Franco-Osferten unter Chiffre öl. bei Herrn G. E. Schulze in Leipzig melden. 5459.^ Ein Musikalien-Sortiment im adcnpreis 3500 Thlr., bestehend in Musikalien für Orchester, Geige, Flöte, Guitarre rc., Piano forte 2- u. 4händig mit und ohne Gesang rc., nebst einigen Verlagswerken, soll sehr preiswür- von über 2000 Bänden. ^ Für einen jungen Mann, der eine Selb ständigkeit mit geringen Mitteln begründen will, bietet sich eine günstigere Gelegenheit wohl nie dar. Näheres sub V. ll. No. 97. poste restante Ober-Ilöblinssen 8tation d. Ilalle-Oassl. llabn. Kaufgesuchk. sebenen 8orti men tssseseb ästen beauftrasst und bitte dafür um ssekällisse Xuwendunss von Kaufsselessenbeiten. dnllus Krauss in beipriss. Thcilhlibcrftksuchc. in einer oesterrmebiseben Hauptstadt bin ieb beauftrasst ?.u weiterer -Vusdebnunss einen ^s- 8oeie mit einer Linlasse von 4 bi8 5000 Iblrn. aueb bereit, das ssanxe Oesebätt fetrt oder später käuflieb abrutreten. leb 8tebe ssern mit näberer Auskunft ru Fertige Bücher u. s. w. s5462.^j Ich versandte heute zur Fortsetzung: Llaatengeschichle Ser neuesten Zeit. Zwölfter Band. Enthaltend: Geschichte der Türkei von dem Siege der Reform im Jahre 1826 bis zum Pariser Traktat vom Jahre 1856. Von G. Rosen. Zweiter Theil. Preis 1 ord.,22^ N-f netto. Zu fernerer Verwendung stehen Ihnen Exem plare des mit zwei Bänden vollständigen Werkes ä cond. zu Diensten, wobei ich bereit sein werde, Sic mit Inseraten zu unterstützen. Ich halte außerdem in rothe Leinwand gebun dene Exemplare vorräthig, die ich jedoch nur in feste Rechnung liefern kann und wofür ich Ihnen den Einband mit 9 N-f netto berechne. Ich bitte gef. zu verlangen. Achtungsvoll Leipzig, 28. Februar 1867. S. Hirzel. krnnrösiscde und Lnßliscke tesedücker s5463.^ von vr. Lloiuiitk Düdeckln^, Lranrösisebes Losvbuob. Drster Dbeil. Llit ^umerlcunssen und einem vollstän- dissen V^örterbuebe. Kür untere und mittlere Klassen. Neunte /Vuflasse. Ar. 8. 16 8-f. Dessen Zweiter Dbeil. Kür obere Klas sen. Dritte Entlasse. ssr. 8. 27 8-f. ölit 33^ Labatt. 13/12 u. 8. w. Knsslisebes Lesebueb. Kister Dbeil. ölit ^nmerlcunssen und einem vollständissen VVörterbuebe. Kür untere und mittlere Klassen. Vierte Entlasse. ssr. 8. 16 8-f. Dessen Zweiter Dbeil. Kür obere Klas sen. ssr. 8. 24 8A. ölit 25 A, Labatt. 13/12 u. s. w. Lltirken evssliseder viedrun^ für Lebulen ssesammelt von Dr. Keinrieb Lüdeelciuss. 8. 188 8eiten elessanten Druckes. Oebektet 15 8/. >lit 33^ o/o kribatt. 13/12 u. 8. w. Diese in einissen Hunderten von 8ebulen einssefübi ten Düeiler empteble ieb, bei ver kommendem ^Veebsel der 8ebulbüeber in den Anstalten Ibres ^Virkunssskreises. /.ur ve- aelitunss. Da in die86m.lalire keine neuen -Vullassen ersebeinen, so kann unbe8orsst mit Lreiexem- >Vie8baden. 22. Lebrum- 1867.^ ^ Ooi>IifM»Iion8reit er8uebe naebstelmnden beliebten 8ammlunssen ssek. öerücksiebtissunss ru 8ellenken: Oeäelllrdued kurs Usus. Dlessante /^.usstattunss. ln pracbtband mit 6old8cbnitt 1^ ln KINSNINVN 8tun«I«n. Lrbsuiieiies und Lesckauiicke» in läedern. 5. ^.ullasse. In kraebtband mit Koläscbnitt D/ä 8aat und Oarben. öenellktm^ und Lell'ncblullS NU8 deulsetien ?5083ilie5N. 4. Auslässe. ln praelitband mit 6old8ebnitt 1^ Ksst: 33^ o/o. Laar: 40 o/>. Dreiexpl. naeli VVabl: 7 pro 6 mit Inserat, verlin, im Lebruar 1867. 3. 6uttont«ss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder