Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-14
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s48718.f 81l)6^Ü6lÜ, Haväduoli der tkisrürötlielieii OliirurZis. I. Liste ckorjomAou Danälunzsn, velebo Liskerun^ 2. u. l. bostelltou: 8xpl. L.msterckam, 1. ülüllsr 1 Kusbaob, 0. llunxo 1 ^soborsloben, 1,. Sebnoek's Luobb. 1 Lasel, 0. DotlotLs Luobb. 1 Lerliu, 8irsobva>ck'sobo Luobb. 1 Lern, leut L lleiusrt 1 Louu, 1. Wittmauu's Daebk. 2 Larlsback, 8. Leiter 1 Lbur, Kollouberxer'sedo Luobb. 2 Lölu, >lauu'sobs Luobb. 11/10 Lonitr, 0. L. Wollsckork I Darmstackt,, L. L. 8cborkopl l — WüickL'sebs Luobb. 2 Delltrsob, 8. Labst 1 DilliuASu, 0. L. Llätteiauauu l Dorpat, 8. ck. Karov's lluiv.-Luebb. 1 LleosburA, V. Wostpbaleu 1 Oiesseo, Lerber'sebe lluiv.-Luobb. l OuttinASn, 8. Loppmüller I Ouueeubausou, L. 0. Lebre^er's Luobb. t Dalle, 0. Knapp 2 — Lippert'scbo Luobb. 1 — Lkeülor'scbo Luobb. I DawburA, L. 8. Destier L Llelle 1 8anvover, 6. Lrauckes 3 — Lobworl >V v. 8este>6 1 8ei6e, IV. Llausou 1 Kiel, 6. L. 8aess1er 44/40 — lioivoisitäts-LucbbauckluuA 1 KlaAeiikort, 1. u. L. Lson's Luobb. 1 Leer, V. 8eitr 1 Luckvi^sburA, Deubert'scbe Laebb. 1 LimsburA, 8nZol's Luobb. 1 — 8erolä <V Wablstad'sebs Luobb. 1 dlailauü, Lratelli Dumolarä 1 — 8. 8oepli 1 ilalobin, ^cl. 8otbau 1 ülauubsim, Lr. Leucksr 1 Moskau, 1. Dsuboer 2 dlünebou, Lck. Vekermanu 1 — 1. Liusterlin 1 — Doeptoer L Oramwer 1 Dsv-Vork, 8. 8teiAer 1 Digme^en, Lloiubert L 'Limmermauu l OüleuburA, lob. Lrubs 1 Olmütr, 8ck. 8ölrsl 1 Oppeln, W. Olar's Luobb. 2 Osnabrück, llaokborst'sobs Lnebb. 1 Lianen, L. 8. Dsupsrt t Lrsg, Lr. 8brllob's Luobb. l llsval, Klu^e L 8tröbin 1 Lotteräaw, l. van Laalen L 8öbns 1 SoblesviF, L. Lleves 4 Leiterin, 8til1er'scbs 8ok-Luobb. l Stacke, L. 8obaumburx 1 8trassburZ, 0. L. Sobwickt's 8uiv.-Luobb? 1 Ltreblen, 4. Osmeiubarckt l 8tu8xart, 8. Liockemanu 2 Leplit'/, 8. Dominions 1 Dann, 8. Lossober 1 Wien, Osrolcl L Lo. 1 Wintsrtbur, 8lsuler-8ausbesr L Lo. 1 Wittenberg, k. llorrosö 1 Würrburg, 8tabel'soke Luobb. I 2üriob, ülexer L Keiler I 8ine rvsite Liste folgt binnen kurrsm. Kiel, 10. Deoernder 1874. L. von Weekmsr. l487is.^ Inserate! ausschließlich von Buchhandlungen nimmt das Nuppills'sche illustrirte Souvtagsblatt auf, welches der Volks-Zeitung in 22,000 Exemplaren wöchentlich gratis beigefügt wird. Recensionsexemplare, besonders solcher Werke, die für Haus und Schule von Werth sind, finden beste Berücksichtigung. Jnsertionspreis 5 Sgr. in Rechnung, (gegen baar mit 10 >)(,). Expedition de» SonntagSblatteS (Franz Duncker L E. F. Liebetreu) in Berlin. f48720.) goliä Asnrdsidebk Oesokäflsbücker kiii LuekkäniHer, Lilliatur kllr clls neue Rsiobs väbrunA, 8113,22811 in inobrsrsn 8ortsu, ö«8ts11dlloll, llLUptbuoll, 6kt88g,-0outo, ^.U8lisksrnnßs3büoll8r in msbrersn Sor ten, Vsr1s,A8-8ooiitro, ksxigtvr, loi11llLl-602iillNLt10ll3li8ts, ö33rp3ek8ldlicil in tzuart oäsr Lolio, H)80ll1n88bllvll in beliebiger Stärke, Ln8iolil8 -V sr8Lnät.dnoL sto. etc. in äausrbatten gssobiuackvoUen 8inbko6en oäer sinrslnen Luob empüeblt Oskar Deiner, Luob- uncl ^.ooiclenräruokerei. Lsixrig. sL' 8iuen kleinen Losten, clen iob von sinLSInenLormularennoeb mit alter Linia- tur bssitre, gebe iob billigst ab. s4872l.^ 2ur Knkünäigung einsoblitgigon Verlages empteblsu >vir L. llilleviLmd's ItalLn Land II. Diobt nur Italioa, sonclsrn bsrvorragönäs 8rsobeinungen gecler ^trt, 6is ibren Leser kreis im besten Lublieum ünäen, üürktsn mit 8rtoig in unserer Italia angersigt vver- <lsn. Die Verbreitung clerselben auob in Italien ersobliesst clsr angsküncligten Litera tur ein ganr neues Vbsatrgsbiet. Ioss8ioos-Vuktrilgs erbitten vir für clen 8. Lanä spätestens bis ?.urn 15. Dsoernber 1674. Wir bereobnen clen Raum einer gr. 8.- 8eits mit 10 Lblr., einer balben Seite mit 6 Lblr., einer Visrtslseits mit 3 Lblr. Leilagso, vslobe eingebettet verüeo, nebmsn vir naob vorbenger Vereinbarung entgegen. ^obtuogsvoll Lsiprig, im Dovsmner 1874. 8. Lartnvg L Soda. s48722.) Zu literarischen Ankündigungen halte ich die in meinem Verlage erscheinende Jenaer Literaturzeituug, im Auftrag der Universität Jena her- ausgegeben von Anton Klette. Auflage 1000 Explre. bestens empfohlen. Dieselbe wird von den an gesehensten Firmen mit Vorliebe als Jnser- tionsorgan benutzt und haben sich namentlich die Ankündigungen wissenschaftlicher Werke von Seiten der Gclehrtenwelt einer ganz besonderen Aufmerksamkeit, nach den bisher ge machten Erfahrungen, zu erfreuen. An Jnsertionsgebühren berechne ich für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2^ Ngr., für Beilegen von Prospecten, gleich viel welchen Formats, 3 Thlr., und stelle den Betrag in Jahresrechnung. Hochachtungsvoll Jena, Deceniber 1874. Mauke'S Verlag (Hermann Dufft). Vispousnävu s48723.^ kann iob in näobstsr Ostormssss ausnahmslos, auob cleu eutkerutestsu llauü- lungsu »rr'cbt gestatten; massige lIkberlrLAs (<I. b. böobstens <tss vollen Saläo) uur äsuzsuigsu gssbrtou 8anciluugen, clersu Ostermsss ^abkurrAmiuässteus80Lblr.(240Ll.) betragsu virä. lob ervarts aber volle ^usglsiobuug asr Douti, in allen Lallen, bis spätestens 1. Ootobsr. lob ersuobe 8ie bötlicb, cliss beaebten ru vollen, äa iob keine ^.usnabms veräs gestatten können. lloobaobtuogsvoll Leiprig, 25. Dovembsr 1874. r. c. w. Vogel. s48724/> Eine leistungsfähige, mit mehreren Maschinen u. Dampfkraft arbeitende, namentlich für Werkdruck eingerichtete Duchdruckerei in einer Provinzialstadt des nördlichen Deutsch lands, aus deren Osficin in den letzten Jahren bereits mehrere hundert Werke in den verschieden sten Ausstattungen hervorgegangen sind, sucht mit noch einigen bedeutenden Berlagshandlnngen in Verbindung zu treten. Finnen, welche ge neigt sind, derselben regelmäßig größere Aufträge zu überweisen, würden besonders vortheilhaste Bedingungen gestellt werden, da das Geschäft hierzu durch billige Arbeitskräfte in den Stand gesetzt ist. Ges. Anerbietungen werden durch die An- noncen-Expedition von H aasen st ein L Vogler in Hannover sub 8. L. 318. erbeten, woraus so fort nähere Mittheilung erfolgt. f4872b.^ Da ich vom 1. Januar 1875 ad nur nach Reichsmark rechne, kann ich zur Oster messe 1875 keine Disponenden gestatten und erwarte daher ohne Ausnahme Alles, was zur Remission berechtigt ist. auch von den entferntesten ausländischen Handlungen zurück. Quedlinburg, 22. November 1874.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder