Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-04
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3984 Fertige Bücher. AS l52, 4. Juli 1892. (27165) p. p. Dem verehrten Buchhandel zur gef. Nachricht, daß ich meine seit 2 Jahren bestehende Verlags-, Sortiments- und Kolportage buchhandlung mit dem 1. Juli d. I. in direkten Verkehr mit dem Buchhandel brachte. Herr H. Hucke in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung sür Leipzig zu übernehmen, und wird derselbe stets hinreichend von mir mit Kasse versehen sein, um etwaige Zahlungen sür mich leisten zu können. Hochachtungsvoll Berlin BO, Weinstraßc 23. Berliner Verlagsbuchhandlung Rcinhod Klinge r. Vcrlaussankrägk. (26709) lu einer avgenebwso Stuckt Nittel- ckeutseblaucks, bevorzugte Oegsuck, 72 000 Linwobnsr, ist ein altes, aogessbenos Sorti ment ru verkanten. ckabresumsatzI3500>6, Reingewinn 1700 Laufpreis 7500 Der Laukxnsis entspricbt nur den effektiven Werten. Bäberes ckureb Herrn Ottv LIeww io Leipzig. (25779) Ein großes jurist.-merkantil. Nachschlage werk mit Verlagsrecht (honorarfrei) und allen Vorräten infolge Liquidation sür 9000 ^ bar zu verkaufen. Bedeutender Absatz, nobler Artikel, auch für Buchdruckerei — große Zu kunft. Angebote unter kl. IV. 25779 an die Geschäftsstelle des B.-V. Für kathol. Verleger. (27246) Ein jährlich erscheinendes statist. Jahr buch, sowie einige andere Berlagsartikcl billig zu verkaufen. Gef. Anfragen unter 0. ö. 724 an Haasenstein L Vogler A-G. in Frankfurt a/M. (25302) billig zu verkaufen ca. 200 Ctr. Lagervorräte unseres Verlags, hauptsächlich ein gut eingeführtes geograph. u. kulturgeschichtl. Sammelwerk f. Schul- u. Volks bibliotheken , 30 Bde. ä 1 brosch. u. 1 V6 25 H geb., aus Ende der 1870er Jahre, nebst Malern und Stereotypplatten. Angebote unter 8. R. 25302 bef. d. Geschäftsstelle d. Börscnvereins. Kaufgesuche. (1903) Line kleinere, aber solicks uvck aus- ckebuuugskädigo Ruebbanckluug, wenn aueb mit Bsbenbraoeboo, wird zu Knuten gssuobt. ^m liebsten in Nittel-, West- ocker Sück- Oeutsvblanck. Oskälligo Xnträgo mögbobst bald erbeten. Lerlin. Llwln Staude. (L6077) klirre Arossere VerkaA«ä«»rck- k-tNA, womügkrc/i S>«ck«A0Ar»e/»e»- ckirc/niunA, rvrrck ALAen rrr Lart/e-r AS- «rtckik. Auqedoke mrt krersanAabe uater L. L. S9 erbeten an 2errn L Loebksr rn LeiMrA. Fertige Bücher. (26350) Für jede beliebige Reise liefert Stangc'S Rctscsührrr in losen Blättern die dazu gehörige Beschreibung mit Karten Plänen und Abbildungen. Bitte in Kommission zu verlangen! Direkte Bestellungen finden umgehende direkte Erle digung. Frankenberg i. S. Carl Stange's Verlag. (25853) Neben der bereits in meinem Verlage erscheinenden Sammlung landwirthschaftlichcr Comprndicn, gebe ich neu heraus eine Gärtnerische Büchersammlung. Von derselben erschienen bisher folgende sieben Bände: Band i: Die Baumschule und der Obst bau. Ein Leitfaden für Gärtner, Landwirthe,Lehrer undGemeinde- Ver waltungen. Von H. Lindemutl), Dozent an der landwirthschaftlichen Hoch schule zu Berlin. Preis: 1 ^ 30 H kartoniert. Amtlich empfohlen durch die Königliche Re gierung zu Köln. Band II: Der feldmätzige Gartenbau von K. Herrmann, Königlicher Garten- Jnspector. Mit) 3 Plänen und 19 Ab bildungen. Preis: 3 20 H kart. Band ui. Handbuch der Vermessungs kunde. Ein Lehrbuch für Garten bau-, Landwirthschafts- und Bau schulen,sowie zum Selbstunterricht für Gärtner, Landwirthe, Bau techniker und Forstleute. Von vr. F. C. Schubert, König!. Baurath. Mit 121 in den Text gedruckten Figuren und 3 Tafeln Zeichnungen im Anhänge. — Preis: 3 20 H kartoniert. Preisgekrönt auf der Gartenbau-Ausstel lung im Jahre 1886 zu Köln. Band IV: Kleines Handbuch der Boden kunde von^vr. xbil. F. W. Dafert. Mit zahlreichen Illustrationen im Text. Preis: 2 80 H kartoniert. Eingeführt als Lehrbuch an der gärtnerischen Fachschule zu Berlin. Band V: Anleitung zur Anlage, Pflege und Benntznng lebendiger Hecken von Professor vr. Alexander Lengerke. Dritte sehr vermehrte und völlig um gearbeitete Auflage von vr. E. W. Ginget., Mit 25 Zeichnungen auf zwei Tafeln. Preis: 1 ^ 20 H kartoniert. Band VI: Die Erdbeere, ihre Ein- theilung und Beschreibung, sowie ihre Cultur im Freien und unter Glas (Treiberei) nebst Abbildung von 19 zum Anbau empsehlenswerthen Sorten von Paul Möschllk, Obergärtner und Lehrer für Gartenbau an der Gärtner- Lehranstalt Köstritz. Preis: 80 H kar toniert. Eingcsührt als Lehrbuch an der Gartcnbau- schulc zu Köstritz. Band vv: Die Champiguous-Cultur in ihrem ganzen Umfange, die wenh- vollsten in den letzten Jahren in den Treibereien des In- und Auslandes ge wonnenen Erfahrungen berücksichtigend. Den Züchtern gewidmet. Aus der Praxis geschöpft. Für den Erfolg berechnet. Von Ernst Wendisch, Obergärtner. Mit 56 Abbildungen. Preis: 2 ^ kartoniert. Band 1—5 sind Werke, die schon in meinem Verlage existierten; Band 6—7 sind soeben er schienen. Alle Bände sind gleichmäßig elegant kartoniert und haben gleiche Formate. Die Gärtnerische Büchersammlung wird in den nächsten Monaten stark angekündigt und wird es sich empfehlen, dieselbe am Lager zu halten. Ich liefere sämtliche Bände mit 25"/, ä cond' und in Rechnung und mit 33'///, gegen bar. Freiexemplare 11/10 auch gemischt. Ein Exemplar aller sieben Bände liefere ich für 8 bar. Ich bitte zu bestellen, da ich unverlangt nicht sende. Hochachtungsvoll Berlin, Juni 1892. Bodo Grunduiann^ Verlag von Id. Sodröter iu Aüriest. (26942) Soeben ist ersokisoen: 8«I» I4urAIi»»»r»<Ii. Lur- orts, LLäer uuä Leilczuelleu äer 8ostwei2 bearbeitet vou vr. msck. ick. loetsofise. 11. verbessert» Auflage (ckio trüberen Auflagen ersebienen boi ,1. A. vreuss, vier). Lsrner dasselbe in eugllseker Spraobs unter ckem litel: 1« tl»v ILe- «t b^ Ick l.oetsvbei', N. v. Lourtb Lckition. Leids Ausladen gebunden, roter Laeckekerbanck. Vas Lueb enthält, übsrsiobtlieb naeb Reiso- rontsn geordnet, alles kür Lurbeckürktigs unck Zerrten zn wissen Wiebtigo über sämt- liobs Sebweizsr Bäcker, Heilquellen unck Lnr- orts. Ls orientiert, unterstützt ckureb wobr als 200 treü'liests Ceuerg.1- unck LpkÄuI- lrarteu, ks.uorg.men uuä Ausicstteu, ksbeUeu uuä VerLeiestuisse, genau über ckie läge, Lureiuriebtun^sn, kliwa- tiseben Vsrbältnisss jsckss sinzeinen klatzes, kubrt ckstaillisrt ckie Wasssranalxson unck alles sonst irgendwie Interessante an, nennt ckie Hamen der Merzte, Botels unck konsioneo, giebt eingobsocks begründete Winks, zur Heilung vveleber Lraokbeiteo sieb cker betreffende Lur- ort bauptsaeblieb empLeblt, unck vergisst aueb niebt ckie lanäsebattlieben unck gssebiobtliebon Lesedreibllllgen unck Vngaksn. Hiebt nur Seduelzerrelsencke, sonckern zecker ^rrt ist Läuksr ckisses Luebes. Leios Baacklung, selbst niebt ckas kleinste Sortiment, wirä bei einer kartisbestelluog sin Risiko babeo. Leruxs-LeäiuAuuAeu: kreis gebuuckeu, roter Laeckskerbauck, 4 ^ 50 ^ orck., iu Rsobuung mit 250/^, dar 3 3 o/o äeutsobe, aueb englisebe Ausgabe. Lerner: 11/10 stur mit 4t)o/o vou cker vsutsebsn Ausgabe. 7/6 Var mit 40o/o von cker Lngliseben Ausgabe. L eonck. io beliebiger Anradl. visjsnigeo Lirwso, wslobs sied ganz besonäers kür ckas Werk zu verwenden beabsiobtigeo, wollen sieb gütigst ckieserbalb direkt mit mir in Verbin dung setzen. 2ürieb, 27. ckuni 1892. Dd. 8okiröter, Verlag (vormals 8ebrüter L Llszrer).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder