Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-04
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 4. Juli 1892. Amtlicher Teil. 3975 Arau» Rosenthal'S Verla,Sh. in verltu. ^Verzeichnis der Rektoren, Lehrer u. Lehrerinnen an den Berliner Ge meinde-Schulen f. d. I. 1892/93. 49. Jahrg. Hrsg, vom Berliner Lehrer-Verein, gr. 8". (60 S.) In Komm. " 1. — I. D. Sancrläuder'S Verla, in Arauksurt a. M. Beiträge zur Statistik der Stadt Frankfurt am Main. Neue Folge. Im Aufträge d Magistrats Hrsg, durch das statist. Amt. 1. Hft.: Statistische Beschreibg der Stadt Frankfurt am Main u. ihrer Be- vSlkerg. I. Thl. Die äußere Vertheilg. der Bevölkerg. Bearb. v. H. Bleicher. Lcx.-8°. (X, 160 u. UVII S. m. 1 Stadtplan u. 3 weiteren Beilagen.) In Komm. » 3. — Heinrich Schönin,h in Munster t. W. "Missions-Kalender f. das katholische Volk, besonders f. die Mitglieder d. Afrika-Vereins deutscher Katholiken u. der Missivnsvcreinc. 1892 — 1893. Hrsg. v. W. Helmes. 12". (90 S. m. Abbildgn.) —. 25 Schütte. Tabellen zur Berechnung d. Inhalts bei geschnittenen Hölzern nach Quadratfuß u Quadratmeter. 12". (IV. 109 S) * 1. 20 Aerdiuaud Schöuingh in Paderborn. Deharbe, I., gründliche u. leichtsaßliche Erklärung d. katholischen Kate chismus. nebst e. Auswahl pass. Beispiele, als Htlssbuch zum katecket. Unterrichte in der Schule u. in der Kirche, u. als Lesebuch f. christl. Familien. 4. Bd. Religionsgeschichte. 4. Aust. gr. 8". (XII, 577 S.) " 2. 80 Mennier, W. H., die Lehre vom Predigtthema, gr. 8°. (IV. 108 S.) » I. 50 illorin, 6-, äsr Ursprung ä. KrsKoriauisobsn 6esavKS8. Lins Ant wort aut 6evasits XbbanälK. üb. „äsu Ursprung ä. röm. Lirebsn- KesanKs". Ueutsob v. Vb. LIsässsr. Kr. 8". (V, 90 8.) * 2. 80 ljuelleu n. VersvbunKen aus item 6ebiets äsr 6ssebiebts. In Vsr- biucix. w. ilirem bistor. Institut io Rom brsK. v. äsr Oörres-Oessll- sebakt. I. Lä. 1. 4! Qsx.-8°. * 7. 40 lSSS. 1540. Lsarb. r. x. vittiioli.°"lx^ 2^8.1"° ° äsatsolma Lonigsboko Hst» sollt, Hi., clis Usbrs v. äsr Lirebs uaob äsw b. XuKustiu. Kr. 8". (VI, 354 8.) - 6. — Hkkeutbul, k. 8., äis ^pokalz-pss ä. bl. äebaunes, erklärt I. Vbso- loKisstuäisreuäs u. IbeoloKso. Kr. 8". (VIII, 826 8.) * 16. — I. H. Schorer A.-Ül. in Berlin. s-Zchorer's Familienblatt. Eine illustr. Zeitschrift. Red.: F. Hirsch. Jahrg. 1892. Nr. 27. gr. 4°. (16 S.) Vierteljährlich » 2. —; in 18 Hstir. ä —. 50 «vangel. Schrifteuverei» in Karlsruhe. 'süayser, C., Sonntagserholungen. Vortrag beim VI. internationalen Kongreß s. Sonntagsfeier, gr. 8". (15 S.) * —. 20 Simon Schropp'sche Lanvkartenhaudl». <J. H. Reumann) in Berlin. Lurte <1. oberseblesisebeu UsiKverkL-Xreals. 1:50,000. ^usawwsn- Ksstsllt bei äem köwKl. ObsrberKamt ?u Lreslau. 8sot. Nz-slorvitr- vombrorvo-äavorruo. Larbsnär. 43x30 am. Hobst bianiensver- reiebuiss. Kr. 8". (3 8.) "1. — 8pvviulkarte, KsoloKisebs, v. LIsass-LotdrinKsn. IlrsK. v. äsr Oirss- tion äsr KsoloK. Uanäss-HutersuebK. v. LIsass-UotbrmKso. 1:25,000. dir. 18. Larbsnär. '46,5x50.5 om. liebst LrläuterKv Kr. 8". " 2. - luliklt: Lriurbrüoksii. Von ü. Orsds, L. n. Iz. vrm ^Vsrvslcs. Nit 6. Lsselirsidßs. ä. lotdriv^. LtsivkoIilsiiASdirASs v. L.. I^a-sss. (63 u. 27 8. w. k'igs. u. 2 ?rik.) Stemeuroth L WormS in Berlin. Scnst, Anleitung zur Verwaltung v. Konkursen nach der Reichs-Kon- kursordnung. Auf der Grundlage der einschläg. Gesetze u. Reichs- gerichts-Entschcidgn. f. die Praxis bearb. 2. Ausl gr. 8". (XI, 312 S.) * 4. 50; kart. bar » 5. - li-I" Berichtigung der Ausnahme in Nr. 147. Otto Tbamcr in Leipzig Kerz, F., die Schalablagerungstheorie. II. Eine Erweitcrg. der La- placc'jchen Nebularhypothese, gr. 8°. (V, 40 S.) * 1. — Beruh, reichert in Königsberg i. Pr. Bocttilher, B.. die Bau- u. Kunstdenkmälcr der Prov. Ostpreußen. Im Aufträge d. ostpreuß Provinzial-Landtagcs bearb. II. Hft. Na- tangen. Lex.-8°. (VII, 195 S. m. Abbildgn.) In Komm. Kart. »* 3. — «eorg Lhieme in Leipzig. 8!illKer, A., 6arl 8i«Kmuuä Lranr 6rsäs. Rsäs, an äsr v. äsr 6s- sellsobakt t. 6sburtsbölks 2u UeixriK am I6/IV. 1892 veranstalteten Vrauerksisr K«b. Kr. 8°. (18 8. w. I/iebtär.-Lilänis.) * 1. 20 «uftav Uhl in Leipzig. 'Sondermühlen, M. v, Spuren der Varusschlacht. Mit 3 Briefen Moltkes als Vorrede. 2. Aust gr. 8°. (IV. 123 S.) * 2. — Union. Deutsche Verlagsgesellschaft, in Berlin. sMagaziN, das, f. Litteratur. Hrsg. v. F. Mauthner u. O. Reumann- Hofer. 61. Jahrg. 1892. Nr. 27. gr. 4°. (16 S.) Vierteljährlich » 4. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Lütt, I. v. der, die elegante Hausfrau. Mitteilungen f. junge Haus wesen. Mit besonderen Winken f. Offiziersfrauen. 2. Ausl. 121 (XVIII, 333 S.) Geb. m. Goldschn. - 5. - ^Schillers Werke. Mit 740 Illustr. in Holzschn. ». 11 Lichtdr. nach Zeichngn. u. Gemälden erster deutscher Künstler. Nebst 1 Heliograv. nach Danneckcr's Schillerbüste u. e. Lebensabriß. Hrsg. v. I. G. Fischer. 5. Ausl. 14. Lsg. Lcx.-8». (1. Bd. S. 345-368.) * —. 50 verlagS-Magazin <J. Schabelitz) in Zürich. Nemo, unter der Friedenspalme. Ein Märchen. 12°. (81 S.) » 1. — Walther 6 «polant'S vcrlagSbnchh., Hermann Walther, in Berlin. fil-stteraturneltunK, äentsobs. IlrsK. v. ?. HinosborK. XIII. äabrK. 1892. Ri. 27. boeb 4°. (32 8x.) Visrteljäbrliob * 7. - Pet. Weber, Verla,sh., t» Arauksurt a. M. fiDtchtersttmmen der Gegenwart, Poet. Organ s. das kathol. Deutschland. Hrsg. v. L. Tepe van Heemstede. VI. Jahrg. 1892. 7. u. 8. Hst. gr. 8°. (32 S.) Halbjährlich * 1. 50 vorm. Weitz'sche Uuiv.-Vuchh., Theodor «roos, in Heidelberg. Herrigel, G-, u. S. Mang, Rechenbuch f. Volks- u. Mittelschulen. 4. Hst. 3. Ausl. gr. 8°. (64 S.) * —. 35; Lchrerhest (64 S.) * —. 50 «ug. Weftphaleu in AlenSbnrg. ßDreesen's Vorschule d. Zeichnens u. der Formenlehre s. den ersten Unterricht. 1. Hft. 19. Aust. 4°. (12 Bl.) » —. 20 fLöhmann, I. H-, Aufgaben üb. Kranken-, Unfall-, Jnvaliditäts- u. Altersversicherung. 8°. (12 S.) * —. 20 s- Rechenheft l. 25. Ausl. 8°. (IV, 48 S.) Kart. * .— 40 f— dasselbe IV (Oberstufe). 7. Ausl. Parallelausg. 8°. (II, 137 S.) In Ledcrtuch kart. * 1. 20 Mohr, I.. orthographisches Wiederholungsbüchlein. Ein Hülfsbuch s. die Hand d. Schülers zur sicheren Einprägg. der Wörter m. un- rcgelmäß. Schreibg. 2. Aufl. 12". (56 S.) * —. 25 Schmarje, I., das katechetischc Lehrversahrcn auf psychologischer Grund lage. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 240 S.) * 3. — f8vlun»rje, 3., Ruuäsobrikt, I. ä. 8ekuls bearb. 1. kl kt. 7. Xull. 4°. (32 8.) »* —. 35 Richard Wilhelmt in Berlin. Tolstoj's, L. N., gesammelte Werke. Vom Vers, genehmigte Ausg. v. R. Löwenscld. 22. u. 23. Lsg. 8". (L 4 Bog.) ä * —. 60 Wiese, G. L-, Treu u. Glauben der Equitable, Lebensversicherungs-Ge sellschaft, New-Aork, im Lichte der Wahrheit, gr. 8°. (32 S.) * - . 50 Josef Zeischke'S Verlag in Dresden. fZetschke's internationale Moden-Zeitung f. Herren - Garderobe. Hrsg, v. I. Zeischkc. 3. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. (4 S. m. Schnitt musterbog. u. 2 Modcbildcrn.) Vierteljährlich * 3. — Carl Zieger Nachs. «irnst Rhode) in Berlin u. Wien. Dickens', CH. jBozj, sämtliche Werke. Neueste Ausg. I. Serie. 6. Lsg. 8°. —. 40; in Halblfgn. ä —. 20 Inhalt: Oliver Twist. Uebers. v. C. Kolb. Auso neue durchgesehen ». L. Frevta». S. «fg. (S. 484-578.) 538»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder