Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-04
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3976 Nichtamtlicher Teil. 152, 4. Juli 1892. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. M. DiiMoiit-Schaubrrg'sche vuchh. in »öl». ss»3 Ltübbso. stäätisobs bilsktrieitatsvsrüs. Hktuemmn, » valcftter l-imitsä in Leipiig. 3SS4 l'bs biiissiisb lukrar^. Vol. 127. Heinrich iteller in zranlsurt a. M. sss> Otto ttübusr's AeoAr.-statist. labelleo allor I-äuäsr <lsr üräs. 41. ^usx. 1892. — statist. I'stsl aller l/äuäsr ä. Liils k. ä. 1. 1892. 41. Xuil. «»ols Lefimple'S Verlag in Letvrig. z»S4 OolvAus—Louu auä tbs onvirons. H. Loescher'S Hasbuchhandlnug «larl «lauten» in Turin. zgsa Laeearäo, sxlloAS kunAorum omuiuiu bucusgu ooxoitorum. Vol. X. Bernhard Tauchni» in Seidiig. 3S»2 zVarä, ülrs., üliss llretkortov. Llaelr, Ibe iulc. Nichtamtlicher Teil. Süddeutscher Buchhändlerverein. Protokoll über die 4 8. General-Versammlung am Montag, den 20. Juni 1892 im großen Saale der Bürgergesellschaft zu Stuttgart. Tages-Ordnung: I. Jahresbericht dcS Vorstandes über seine Geschäftsführung, den Stand der Angelegenheiten des Vereins, der Rechnungen der Kasse. II. Wahl eines Vorstandsmitgliedes und eines stellvertretenden Mit gliedes an Stelle der ausscheidenden Herren C. Winter-Heidelberg und CH. Limbarth-Wiesbaden, auf drei Jahre. Im Amte bleiben als Vorstandsmitglieder die Herren Carl Schöpping-Münchcn bis 1893 und Carl Engelhorn-Stuttgart bis 1894, als Stellvertreter die Herren Konrad Witt wer-Stuttgart bis 1893 und Fr. Schultheß-Zürich bis 1894. Liste C. Walcker Alfred Bonz Matthias Brennwald Carl Engelhorn Paul Fleischhauer E. Frey Oscar Gerschel Adolf Nast Fr. Eduard Witter D. Gundert Carl Aug. Sonnewald Julius Hoffmann Albert Koch Fr. Grub Th. Kober I. Emil Koppel Moriz Levi Max Levy Carl Liehner Chr. Limbarth Carl Schöpping jun. Paul Kurtz Fr. Wilh. Efsenberger. Frdr. Dörr Carl Baur Samuel Mayer Oscar Geißler Wilhelm Grass Joh. Dienz der Teilnehmer. Belser'sche Verlagsh. in Stuttgart. Ad. Bonz L Cie. in Stuttgart. Matthias Brennwald in Stuttgart. I. Engelhorn in Stuttgart. Fleischhauer k Spohn in Reutlingen. Ludwig Frey in Ulm. Oscar Gerschel in Stuttgart. I. G. Göschen'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Gottschick - Witter's Verlag in Neu stadt a. d. H D. Gundert in Stuttgart. I. I. Heckenhauer in Tübingen. Julius Hoffmann in Stuttgart. /Albert Koch in Stuttgart. /Albert Koch L Cie. in Stuttgart. Th. Kober in Schaffhausen. A. L I. Köppel in St. Gallen. R. Levi in Stuttgart Levy L Müller in Stuttgart. Liehner'sche Hofbh. in Sigmaringen. Chr. Limbarth in Wiesbaden. I. Lindauer'sche Buchhandlung München. H. Lindemann's Buchhandlung Stuttgart. F. Loewe's Verlag in Stuttgart. Julius Maier, Sep.-Cto in Stuttgart. Mangold'sche Buchh. in Blaubeuren. S. Mayer in Eßlingen. I. B. Metzler'sche Sortimentsbuchh. in Stuttgart. Müller L Grass in Karlsruhe. m IN H. Christian (Horb) Wilhelm Kernen Wilhelm Brecht Jos. Roth Max Holland Emil Barth Friedrich Schultheß Fr. Steinkopf A. Geile Anton Hoffmann Eugen Ulmer Wilhelm Spemanni Adolf Spemann / Carl Hünersdorf l Adolf Keil / Otto Weisert August Weismann G. Wildt Hermann Wildt Aug. Friedr. Prechter I. L. Carl Winter Konrad Wittwer Ernst Mohrmann W. Nitzschke in Stuttgart. A. Oetinger in Stuttgart. Rieger'sche Verlagsh in Stuttgart. Josef Roth'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Rudolf Roth's Buchhandlung in Stutt gart Schmidt L Spring in Stuttgart. Friedrich Schultheß in Zürich. I. F. Steinkops in Stuttgart. I. I. Tascher in Kaiserslautern. K. Thienemann's Verlag in Stuttgart. Eugen Ulmer in Stuttgart. Union Deutsche Verlagsgesellschast in in Stuttgart. I. Weise's Hosbuchh., in Stuttgart. Otto Weisert in Stuttgart. August Weismann in Eßlingen. G. Wildt's Verlag in Stuttgart. Hermann Wildt in Stuttgart. Wildt'sche Buchhandlung in Stuttgart. lWinter'sche Sort.-BH.I /Winter's Univ -Bchh.s in Heidelberg. (Julius Groos I (Konrad Wittwer s . , sSchickhardt L Ebner/ Stuttgart. A. Zimmer's Verlag in Stuttgart I. Ter Vorsitzende, Herr Carl Engelhorn, eröffnet die Generalversammlung mit folgenden Worten: Verehrte Herren! Im Namen des Vorstandes des süddeutschen Buchhändler- Vereins begrüße ich die hier versammelten Kollegen von nah und fern und eröffne hiermit die achtundvierzigste Generalver sammlung, wozu die Vereinsmitglieder statutengemäß eingeladen worden sind. Ueber das mit dem heutigen Tage abschließende Vereinsjahr habe ich Ihnen folgendes zu berichten: Dem Verlust von 14 Mitgliedern steht ein Zuwachs von 4 Neueingetretenen gegenüber, so daß eine Abnahme von 10 Mitgliedern zu verzeichnen ist. Durch den Tod haben wir sechs Mitglieder verloren, von denen zwei, die Herren Höhr und Emmerling, schon in der vorigen Generalversammlung ehrende Erwähnung gefunden haben, während sie in der Statistik erst Heuer mitgezählt werden konnten. Herr C. Fr. Palm von Reutlingen wurde am 6. De zember 1820 zu Besigheim geboren und erhielt seine Schulbil dung in Stuttgart, wo er auch in der Sonnewald'schen Buch handlung den Buchhandel erlernte. Nachdem er einige Jahre zu seiner weiteren Ausbildung in Zürich in Stellung gewesen war, übernahm er Anfang der 50er Jahre die Buchhandlung von Mücken L Junghans in Reutlingen, der er in erfolgreicher
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder