Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-04
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3980 Nichtamtlicher Teil. 152, 4. Juli 1892. Der Reingewinn ist trotz der Vermehrung des Umsatzes geringer als voriges Jahr. Das Anwachsen des Lagers verlangte starke Ab schreibungen. Ferner haben wir die ziemlich bedeutenden Vorräte an Bureau-Utensilien und Packmatcrial, die erst im neuen Geschäftsjahr zur Verwendung gelangen, nicht in den Aktiven ausgeführt, ein Verfahren, das dem nächsten Geschäftsabschluß zu gute kommen wird. Am Mobilien- Konto haben wir über IS"/« abgeschricben und das Guthaben am Feuer versicherungs-Konto ganz gestrichen. Trotz alledem bleibt noch ein Rein gewinn von Fr. 5749.23, den wir Ihnen Vorschlägen folgendermaßen zu verteilen: 1. An die Inhaber der Anteilscheine: 4°/„ vom einge zahlten Kapital von Fr. 45 000 Fr. 1800.— 2. An die Mitglieder °/."/„ <1891 1°/,) Vergütung auf die Totalsumme ihrer Bezüge im Betrage von Fr. 270 023 60 (1890 Fr. 258 281.91) „ 2025.17 3. An den Reservefonds (1890 Fr. 2500) „ 1500.— Derselbe erreicht damit die Höhe von Fr. 16 850 09. 4. Uebertrag aus neue Rechnung „ 424.06 Fr. 5749 23 Aus andere Einzelheiten der Rechnung hier einzugehen, liegt keine Veranlassung vor. Sollten zu den nachfolgend abgedrucklen Zahlen weitere Erläuterungen gewünscht werden, so sollen solche der General versammlung bereitwillig erteilt werden Wir empfehlen Ihnen, ent sprechend dem Bericht der Herren Revisoren, die Genehmigung der Rechnung. Von der Stärke des in einem Jahre bewältigten Verkehrs legt folgende Statistik Zeugnis ab: 1. Wareneingang aus Deutschland (Gepäck- und Postsendungen aus der Schweiz fehlen): 1537 Postsendungen (1890 1445) im Gesamtgewicht von 6466 Kilo (1890 7225). 901 Bahnsendungen (1890 817) im Gesamtgewicht von 58274 Kilo <1890 56616). 2. Warenausgang (die in Klammern beigefügtcn Zahlen geben die entsprechende Bewegung im Jahre 1890): 77 (181) Eilgutsendungen im Gesamtgewicht von 3890 Kilo (4113). 78 (105) Frachtgut-Sendungen im Gesamtgewicht von 4962 Kilo (5858). 1166 (1045) Gepäcksendungcn im Gesamtgewicht von 14 389 Kilo (14 459). 940 (873) Kreuzbänder ü 50 Gramm. 2138 (2203) „ ä 250 4528 (4356) „ s. 500 5836 (5318) Postpakete ü 2'^ Kilo. 3974 (3976) „ a 5 „ 666 (575) „ ä 10 ,. 218 (231) „ n 15 „ 88 (123) „ ä 20 „ In Summa 19699 (18986) Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 73226 (72052) Kilo, per Tag durchschnittlich circa 65 Sendungen. Verglichen mit der Gcsamtauslicfcrung von 275 030 Fr. 81 Cts. crgicbt das einen Wert von 3 Fr. 75 Cts. pro Kilo, ein Preis, der nach unserem Dasürhalten zeigt, daß das Vercinssortimcnt billig liefert. Das Wcchsclkonto weist in einseitiger Aufrechnung einen Verkehr von 502924 Fr. aus. Die Auszahlung von Taggeldern an die Vorstandsmitglieder und eine bescheidene Honorierung des Präsidenten und Schriftführers ist ein Antrag, den der jetzige Präsident um so eher glaubt stellen zu dürfen, als er statutengemäß jetzt aus dem Vorstand ausscheidet. Die Arbeiten des Präsidenten und Schriftführers sind von Jayr zu Jahr gewachsen. Ihre Thätigkcit wie die der übrigen Vorstands mitglieder ist auf die Erhöhung des allen Genossenschaftern zufließenden Gewinns gerichtet, sie unterscheidet sich von derjenigen in andern Ehren ämtern, wie z. B. im Schweizerischen Buchhändlerverein, dadurch, daß wir eine Erwerbsgenossenschaft sind. Daß man die Vorstandsmit glieder einer solchen am Gewinn beteiligt, ist Regel, und cs steht zu befürchten, daß, wenn dem Anträge nicht entsprochen werden sollte, cs immer schwieriger werden wird, Männer zu finden, welche bereit sind, zum Nachteil des eigenen Geschäftes die beträchtlichen Opfer an Zeit zu bringen, welche eine gewissenhafte Führung der Vorstandsgcschäfte erheischt. Zum Herbst wird ein neuer Lagerkatalog erscheinen. Der Weihnachtskatalog soll vollständig neu bearbeitet werden. Das Format wird größer, die Ausstattung schöner. So hoffen wir, Ihnen ein Vcrtriebsmittcl in die Hände zu geben, das sich auch vor ähnlichen Erzeugnissen des Auslandes sehen lassen darf und zur Be lebung des Geschäftes beitragen Wird. Bern, den 3. Mai 1892. Namens des Vorstandes des Schweizerischen Vereins- Sortiments: Der Präsident: Der Schriftführer: Alexander Francke. Hans Körber. Rechnungs-Bericht des Schweizerischen Vereins-Sortiments in Olten für das Jahr 1891. (Auszug.) Netto-Bilanz pro 29. Februar 1892. Aktiva. 1890/91 Fr. Cts. 1. Waren-Konto: Bestand des Lagers 117 704.15 . . Abschreibung 5 045.20 . . Fr. 97 281.10 112 658 95 2. Kassa-Konto „ 82.07 72 3. Mobilien-Konto „ 600.- 500 4. Feuerversicherungs-Konto . . „ 97.65 — — 5. Wertschristen Konto .... „ 5 000.— 10 000 — 123 159 67 Passiva. 1890/91. Fr. Cts. I. Kapital-Konto Fr. 44 200.- 45 000 — 2. Konto-Korrcnt-Konto.... „ 38 772.71 57 060 35 3. Reservefonds-Konto .... „ 12 058.63 15 350 09 4. Gewinn- u. Verlust-Konto. . „ 8 029.48 5 749 23 123 159 67 Waren-Konto. 1890/91. 1890,91. Fr. Cts. Fr. Cts. Fr. C: Fr. C. März 1891 bis Feb. 1892 354 357.94 384 262 40 1891 März 13 107 30 17 420 30 ,, April 23 156.55 27 137 85 „ Mai 17 428.60 22 405 25 „ Juni 14 727.55 17 874 70 ,, Juli 26 091.05 28 930 30 „ August 17 587.60 16 780 55 „ September 23 099.88 21 852 60 „ Oktober 17 064.10 19 272 43 „ November 24 569.65 21 604 00 „ Dezember 67 785.95 60 768 74 1892 Januar 21 506.30 18 453 27 „ Februar 13 694 82 19 490 61 Bestand pro heute 97 281.10 '12 658 95 Auf Gewinn- u. Verlust- 05 Konto 22 742.51 20 388 404 650 45 404 650 45 Gesamt - Ausgang (einschließlich - Fr. 4 997.20 an Nichtmilqlieder) 279 819 35 291 991 50 Davon ab Remittcndcn re . . 13 517.52 16 970 69 Erzielter Absatz 266 301.83 275 020 8l!I Gewinn- und Verlust-Konto. 1890/91 Fr- Cts. An Unkosten-Konto . . 17 896. 84 177l4 46 An Gewinn im Rechnungsjahr . . . . 8 029. 48 5 749 23 23 493 69 1890/91. Fr- Cts. Pr. Vortrag aus alter Rechnung . . Fr. 447. 75 1 178 68 Pr. Wechsel-Konto , I 042. 08 1 170 63 Pr. Waren-Konto . „ 22 742. 51 20 388 05 Pr. Weihnachts-Katalog-Konto . . . ,. I 155. 95 454 — Pr. Anzeiger-Konto . ., 538. 03 302 I 23 493 33 W
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder