155, 7. Juli t892. Fertige Bücher. 4055 s27598s Soeben gelangt zur Ausgabe: Die sozialen Gegensäße mul llire Ziele für die Schule unö Familie beleuchtet. Von vr. Zr. Setersdorff, König!. Gymnasialdircktor. gr. 8°. 52 Seiten. Preis geh. in Umschlag 1 ord, 75 ^ netto. Es sind die sozialen Gegensätze und ihre Resultate von der ältesten Zeit bis zur Gegen wart in kurzer Ucbcrsicht zusammengestcllt und beleuchtet und im letzten Abschnitt unsere wich tigsten sozialen Ziele und Aufgaben in Staat, Kirche, Schule und Gesc'llschast hervor- gchobcn. Hochachtend Strehlen (Schles.), 5. Juli 1892. Ernst Wer. Ein nknrs Werk oon Waulegago! s27597s Jena, den 5. Juli 1892. Soeben erschien: Die Misliologie «les Klilöileil. II. Teil. Wörterbuch des Schönen von Saus Mantcgazza Professor in Florenz und Senator des König reiches. Aus dem Italienischen von Willy Al,r. Kästner. Einzig autorisierte deutsche Ausgabe Ein starker Band. Eleg. Ausstattung. Geheftet 5 ord.; gebunden 6 ^ 20 -H. Diese sinnreiche Ergänzung des ersten Teils wird allen Freunden des berühmten Verfassers eine willkommene Erscheinung sein. Wir finden hier dieselbe Vereinigung eines warmen Idealis mus mit gründlicher wissenschaftlicher Erkennt nis , die für Mantcgazza charakteristisch ist. Hoffentlich wirkt die enthusiastische Liebe, womit er alle Erscheinungen der Natur betrachtet, be fruchtend auf viele Gemüter, was gerade in einer Zeit wie der unsern wünschenswert wäre. Mantcgazza ist immer jung, so auch in diesen zum Teil meisterlichen, von zahlreichen Dichtcr- worten begleiteten Abhandlungen über die man nigfachsten Naturdingc, in denen uns die Schön heit finden zu lehren die würdige und dankbare Aufgabe des Aesthetikers war. Bezugsbedingungen: In Rechn. 250/„ Rab., gegen bar33 Vz o/gRab. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Einbandberechnung in allen Fällen apart. Gebunden ausnahmslos nur fest. Bitte zu verlangen und sich thätig zu verwenden. Der erste Teil erschien im vorigen Jahre unter dem Titel Epikur und bitte ich auch diesen mit zu verlangen. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung s27567s Looben erscbien iw §ekb»tve»daAe des Verfassers und ist ru belieben darob Ver mittelung von L Voss <d Li«., KZ-l. Fo/Aueä- drucLer i», Düsse/dor/.- Hiie IMMel - »Milieu (sin Vsr8noli) HrstlärunZ' äor Lut8tebull§ äer RaturkriÄte, äsr Orunästofls, äsr Lörpsr, äss Lszvusstseius unä äsr l-rsistsstbLtiZ/steit äes Nsusosterl naturvissensebaktliob begründet und ^6meiüfL88lie1i äa.ro-68te11t von k. T' r « o 8 t. 4. verbesserte und vermsbrte Ausgabe. 258 Leiten. 8". In Umschlag gebettet. Lerugsbsdingnngsn: 3 60 L erd.; nur fest rssx. bar mit 25. s27599s Soeben erschien: Reisehandbuch durch die „Nhön" von B. Spietz. Mit einer (neven) Gebirgs-u. Routenkarte. 5. verbesserte Auflage. — Preis 1 ^ 60 ^ mit 250//,. — Meiningen, Juni 1892. L. von Elsl-'s Luchhandlung. Isrä vümmlors VorlaAsbuedd. in Lerlin 8V7. 12, 2immsrstr. 94. 127673s 2ur erneuten tblltigen Vsrvsnduug ew- ptobisn: ^»ckiseb« Ilamiletili vebst einer ^U8^a.kl von löxtsn unä IK6M6N von vr. 8. Rabbiner dersüdisobsn Osmeiade und Ooeeut an der Lsbraostait kür die iVisssnscbatr des ludentbums ru Lsriin. !393 Zeiten gr. 8°. /kreis 8 ^ 60 os ord. — 6 45 H netto. Lureb das Lrsvbsinso der kredigtsu dieses berübwtsu Lanrelredners wird auob naeb dessen südiseber Lomiletilr neue Haob- trage sntstsbsn. Ls ist dies das einzige sr- soböxtends VVsrlr über die südisobs krsdigt- bunst. Lei ^ussiobt aut ^.bsatr stellen vir Lxemxlars ä cond. ^ur Vsrlügung. Lsriin. ssslil. vüinalsrr Vsslresduelilislilstulir. s27606s Losben ersobiea: Oentsetier fsmiliön-^slöncitzi' 1893 der »SIIIM« llsiedtleütttkli!«. 7 Log. gr. 8". Air Lbromobild. 50 ^ ord., 30 H ä eond.; bar nnd in Lecbnung 1 Lxxl. 25 c), 11,10 Lxxl. 20 55/50 Lxpl. se 18 i), 110 100 Lxxl. se 17 LeieddnkliKei- xeäisKeuer ludntt! Hier die irumame» Lestrebunpe» der Leutscberr Leioä«/ectrt»cl>r«ke u,rtei-«tAtre»r will, der irrte» eseiere »icä /Ar de» A.b»atr de» /ei» ai«»ge»tatteterr Latender». Aagdsbnrg. L. kssvsetl Hllll. ,26200/ Olt'8 lÜKkök dured das NIivnKsbirKs tostet setrt 1 50 ^ ord., 1 10 H netto uud stobt gern in Kommission ru Oisnstsn. Litte Ibr Lager xu ergänzen. Lrützlrenau. Lrusl z^olt'.