155, 7. Juli 1892. Künftig erscheinende Bücher. 4057 6oii8tuntin VVIItl'8 Verlag in 1,oiii2i§ u. Luclou-Lrtäou. s27620s Im Virdeseitlilix M Ss^elild. s27602/ sS75S3s In wenigen Tagen wird erscheinen: Deutsche Weltausstelluugs - Bibliothek Heft 1. lu den näcbsten lagen erscbeinso koigsude Lcbritteu über Wagners Werke: V»m»Ii»ii8«r uu«l üvr 8riuxvrlrriv8 uuk tler Wurtfiuig besproeben von Dl. I'.-V. DwelsÜLUvers-vgr^. 3 Logsu. kreis, broseb. 60 V»»i»Ii»ii8vr vt t« 'kvuriioi üvs klinntvnr^ L I» >v»i-tbni ß, eommentes Par Is vi. 8.-V. DwelsfiLuvers-Oor^. kraduetion autorisee par l'auteur. 3 Logen. kreis 80 H. V»i>iil,»«8vr niiil tkv Muistrvls Tournnmvot »t tdv ^Vnrtbuix, eointneutar)' b)' vr. I'.-V. I) welslmuvers- Ver^. kranslated k. 6. Larriek. 3 Vogen, kreis 80 H. Idl« AIvl8<«r8iiiAvr von »ürnl-vtA, sin Ltucliv /nr Lintbiirung in das Merk AroLhaus' KüWkchtionsKkLikM IMMM8--Äli8gabe — Band III gebunden — 64 Bogen Text mit 41 Tafeln, darunter 3 Chromotafeln, 17 Karten und Plänen und 230 Textabbildungen gelangt Chicago «ad Knlin Ulte und neue Mahnen im Uusstellungswesen von Friedrich Keusche. gr. 8". 72 Seiten Preis 1 -O. In Rechnung 25 »/o, bar 331/,"//, u. 7/6. Der nicht mehr zu bezweifelnden Ab sicht der Franzosen, die Deutschen mit einer Pariser Weltausstellung zu über flügeln, muß durch krästiges Festhalten an der geplanten von vr. Uu§o vioxer. 7 Logen, krois 1 rvmderA, eoinwentöe xar Io vr. NuAO Dinier, kraduit par Io vr. Ooorge vvvslsbauvers. 7 Logen. krois 1 ^ 25 -z. Vt»v ot ^lurvin- derA. ^ stud^ b> vr. lluxo viiixer. kranslated b^ Lernbokt. 7 Logen, kreis 1 ^25 H. Vorstsbsnde, dis Wagusr'scdsn Werks er läuternden, gescbwaekvoU ausgestatteten und aut gutes kapier gedruckten scbrikten otksrisren rvir Ibueu, I Lxplr. mit E/g Rabatt gvgsu bar; einzelne Lxplrs. mit 33 V»"/» Rabatt und 7/6 gegen bar; ä coud. mit 25°/, Rabatt. am 19. Juli zur Ausgabe, Heft 34 am 20. Juli. Etwaige noch rückständige Kontinuationsangaben erbitte ich umgehend. Hochachtungsvoll Leipzig, den 5. Juli 1892. F. A. Brotthaus. Deutschen Weltausstellung in Knliii 1898 von deutscher Seite zuvorgekommen werden. Auch diese Ansicht verficht in nach drücklichster Weise die obige Arbeit eines erprobten Fachmannes, . welche durch die Fülle ihrer neuen Gedanken und fesselnden Anregung die größte Beachtung heraus - fordert. Wir wenden uns an das nationale Empfinden der deutschen Buchhändler mit der Bitte um kraftvolle Verwendung. 2ablreickeo Lssteiluogsn sutgegeossbsud verbleiben in Locbacbtung 6oll8t»otiu Mlä'8 VvrkitA. U Berlin 6. Juli 1892. Schönebergerstr. 8 Carl Ulrich L Co., Verlag.