Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-07
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar IS siilNtchtmItglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: siir IMttglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler SO Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 155. — Leipzig, Donnerstag den 7. Juli. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. -f ---- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche.) Rudolf Abt, vcrlagScouto, in Passau. Boltheimer, A., die Nissa oantata u. das deutsche Kirchenlied. An weisung zum Orgelspiel beim gesungenen Amte m deutschem Volks- gcsang. (Sondcrdr) gr. 8°. (8 S.) * —. 20 Sr. Bad» in Schwerin i. M. tBard, P., auf Golgatha. Predigt. 2. Ausl. 8°. (16 S.) * —. 20 Karl «auch in «era sOüutksr, W., Lebulbarte vom LIstei'Asdist bei 6sra. 1:80,000. 8teioär. 29X32 om. » —. 15 Ser». «eher« vuchh in köafgSber» i. Pr. "Kleist, B., wie must der Landwirth seine Buchführung einrichten, um dem neuen Gesetz entsprechend sein Einkommen ermitteln u. einwand frei darlegcn zu können? gr. 8". (44 S.) * 1. 50 ltvivd«, >7., üu äob. Obrist. Oottsebeä's Lebrjabreu auk äo" bsrAsr Doivsrsität. (8onäsrär.) Ar. 8". (81 8.) * 2. — Breitkopf L Härtel in Leipzig. Hase's, K. V., Werke. V. Bd. I. Halbbd. gr. 8°. * 5. — Inhalt: Heilige u. Propheten. I. Abth. Heiligenbilder. Franz v. Assisi. Caterina v. Siena. 2. Aufl. ^IX, 352 S.) — Heiligenbilder. Franz v. Assisi. Caterina v. Siena, gr. 8°. (VII, 352 S.) » 6. geb. »' 7. 50 Krau, Xaver Bücher sche BerlagSbuchh. in Wärzburg. Schüler, G. M., die Märtyrer d. Beichtsiegels, in acht Lebensbildern vorgeführt. 16°. (III, 126 S.) * —. 50 Akademische Buchhandlung. E. I. LuudstrSm. ln Upsala. sXxlsnäer, 8. H., üb. äis Dxsalasr Daiiäsebrikt Dalä'il ai Nnbutvvva ä. Xbn Lakr Xkmsä al Laikagi. ^bbanäinnA. Ar. 8". sVI, 136 u. III, 80 8.) In Xomm. " 7. 50 t— Dr. 6. Oral v. I-anäbsrA als Lritiksr, bolsuodtet. Ar. 8°. (41 8.) In Xomm. »* —. 75 ShriftophoruS-Berlag >» Kürftenwalde a. Spree. fLhristophvrus. Monatsblatt aus dem cv.-luther. Diakonissen-Hause in Fürstenwalde a. Spree. Hrsg: A. Burgdors. 1. Jahrg. Juli 1892 —Juni» 1893. Nr. I. gr. 8". (4 S.) Halbjährlich * 50 Rtch. Danehl in vfterburg. Zimmer, F., 25 volkstümliche Lieder f. Männerchor. 2. Folge. 8". <48 S.) -. 30 R. v. Decker'« Bcrlag, «. Scheuck. Hosbuchh., in Berlin. LavmAart, N., Oruoäsätrs n. LsäinAnnAen äsr LrtbsilunA äsr Dootor- tvüräs bei allen Lacultäten äer Universitäten ä. äsutsoksn Rsioks, nebst s. Xvb., eotb. Oie kromotionsoränAo. äsr übriAso Universitäten mit äentsobsr Dotsrriobtsspraobs; Lasel, Lern, Mrieb — Dorpat — Orvrnovvitir, 6rar, lonsbrnolc, LraA n. Wien, blaeb amtl. (Quellen LusawmsnAöstsUt n. brsA. 4. Xnü. Ar. 8". (XVI, 332 8.) * 3. — fkuekstpogttarlk. Learb. iw Loieds-kostamt. ^wtliebo XusA. Ar. 4°. (IV, 402 8.) *" 3. - Shakespeares, W., Sonette in deutscher Nachbildung v. F. Bodcnstedt. 5. Aufl. gr. 16°. (XI, 275 S.) - 3. — Neummdfünszigster Jahrgang. «ugeihard-Rttzher'sche Hofbuchdr. in «otha <nur direkt). Adrrtzbuch der Residenzstadt Gotha f den Zeitraum vom I/VII. 1892 bis 30/VI. 1893. 12°. (III, 284 S. m. sarb. Plan., Geb. " 2. 50 R. Sriedländer «r Sohn in Berlin. NsAemauo, 6>. X., üb. Oie XnerAis u. ibro DmvaoälunAsn. Lin- IsitunAsvortraA. Ar. 8". (16 8.) * —. 60 äabresbvriobt, roolvAisobsr, k. 1890. DrsA. v. äsr rooloA. 8tatiou rn Neapsl. ksä. v. k. Flauer. Ar. 8°. (IV, 25 l 6, 29, 58. 11, 74, 64, 7, 205 u 34 8.) » 24. — "ketrlus, 6., biolaAissbs DotorsnebnuAso. Usus XolAv. III. I?a1. (VIII, 68 8. m. 23 'lak. u. 23 LI. krlilärAv.) Lart. * 36. — sXsltsekrlkt, äsntsebs svtowoloAiseko, brsA. v. äsr desellsobakt Iris LN Dresäsn in VerbinäA. m. äer äeutsebeu eotomoloA. Oessilsobakt 2u Berlin. äabrA. 1892. 1. lepiäoptsrolnA. 81t., brsA. v. äsr en- towoloA. Ossellsobakt Iris in Drssäen. ksä.: 0. 8tanäivAer. ßr. 8°. (272 8. w. 1 Tat.) « 8. — I. <k. HturichS'sche Vuchh., Sort.-Sto., in Leipzig. -f8trs88«oproülk»rtv, äsntsebs, k. Raäkabrer. dir. 42. I-s>pr>A. XnsA. 1892. Lbotolitb. u. Xarbsoär. 30,5 x 38 om. Xuk Leivtv. in Ltui ** 1. 50 Srau» »trchhei« in Pfataz. Agostiuo da Montefeltro, Jesus Christus u. die christliche Wahrheit. Predigten. Aus dem Jtal v. I. Drammer. 4. Aufl. 8°. (IV, 255 S. m. Bildnis.) 2. 25 — die Wahrheit. Conferenzreden. Aus dem Jtal. v. I. Drammer. 5. Aufl. 8°. (Vlll, 295 S.) 2. 50 — katholische Wahrheiten. Predigten. Aus dem Jtal. v. I. Drammer. 4. Aufl. 8°. (IV. 243 S.) 2. — vsnk, V. N. 0., Oesokiekts ä. Aalio-kiänkisebsn Iloterriebts- u. Lil- ännAswesens. Von äsn ältesten selten bis auk Xarl äen 6rosssn. Nit Lsrüeksiobt. äsr Iltterar. Vsrbältnisss. Ar. 8°. (VIII, 276 8.) * 4. 50 Janssens, L., der Streik. Schauspiel. Autoris deutsche Ausg. von PH. Prinz v. Arenberg. 8°. (26 S.) —. 50 Schmitz, H. I-, Tobias, e. Vorbild f die Katholiken der Gegenwart. Predigten üb. unsere Pflichten gegenüber den socialen Gefahren. 8°. (VII, 252 S.) * 1. 80 Volksschulreform, die, e. Hauptmittel zur Bekämpfung der Socialdemo kratie. Von c. Lehrer in Elsaß-Lothringen, gr. 8°. (122 S.) 1.20 Hugo »lei« in Barmen. Theiner, I. A., u. A. Thetner, die Einführung der erzwungenen Ehe losigkeit bei den christlichen Geistlichen u. ihre Folgen. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte. Bevorwortet v. F. Nippold. 4. Lfg. gr. 8". (S. 193—256.) » —. 75 «rdr. Knauer in Kraukfurt a. M. «lüuulelc«, IV., äie 8anäüora v. Nainr, s. keilst aus äsr Ltsppsorsit. Ar. 8°. (25 8.) * I. 50 "fSacnger, C.. zur Aufklärung üb. die Bestrebungen der deutschkatho lischen (freien religiösen) Gemeinde. Festpredigt gr. 8°. (20 S.) » —. 20 Wild. Soch in Königsberg t. Pr. äentrssk, X., Kübror äurob äis AsoloAiseben 8ammIullAon ä. Lrovinrial- mnssnms äer pb^sibalisok-ölkooomisebell 6sss»svbatt üu XöoiAsberA. Nit 75 IsitabbiläAN. u. 2 lab., ontd. s. Ilsbersiobt äsr OsoIoAis Ost- n. Wsstpreussons. Ar. 8°. (104 8.) In Lomm, * 2. — 8obrlkteu äsr pb^sibalissb-öiconomisebsn Osssllsobakt ru XöniAsbsrA i. Lr. 32. äabrA. 1891. Ar. 4». (IV. VI, 168 n. 92 8. w. Mtel- diiä u. 5 XbbiläAv.) In Loww. «6. — 548
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite