Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188806113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-06
- Tag1888-06-11
- Monat1888-06
- Jahr1888
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1888
- Autor
- No.
- [1] - 2901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- lüglich. — Bis früh v Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Leiliilge Mi das Bdrienblall stnd an die Redaktion — Anzeige» adei an die Expedition desselben zu seiidc.t. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Montag den ll. Juni. — 1888. Amtlicher Teil. ^rschirueilk Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeieill von der I. C Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage st -- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Ansdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Paul Bäuerle in Jglau. ^ Hdilnvbtvu - Xtlu8 ä. oouorskoteo ckabr- buoclsrts. Xoibruum: 1820 bis Lur UsKeo- vart. 16. u. 17. XkK. Xol. (28 8. m. 5 Xartoo.) ü ^ 2. 60 Rudolf Becktold K Eomp., Verl.-Buckst. -s Rcppert, v., Handbuch s. den Bureau-Dienst bei Gemeinde- u. Polizei - Verwaltungen. 2 Aufl. 8°. (VIII, 141 S.) * 2. - F. W. Decker in Arnoberg. Scholtenberg, W., die im Regierungsbezirke Arnsberg bestehenden Polizei-Verordnungen u. die damit im Zusammenhänge stehenden gesetzlichen Vorschriften. 3. Aust. gr. 8". (VIII, 518 S) * 4. 50; geb * 5. 25 G. Bon» Nach,, in Berlin. ° 8il»o», >l., bunäsrti>nÜ7.v7:in?.iK,jil.briKSr Ooppöl-Xulsocksr cksr jückiscbso u. obrist- Uobeo XsitrsobouoK von 5541 bis 5660 u. von 1781 bis 1900. Usus XusK., stortKS- kübrt bis 2000. (zu. 4°. (17 8.) * 1. — -s Xoorvter, u. II. Lluuvlivr, äsr baust wäooisebs Xorrsspooäsot in 5 8praobvo. 3. Xuü. 36. bstK. Kr. 8". (3 XoK.) » —. 50 N. v. Decker s Verlag, E. Scstenck in Berlili. 1- Waarcnvcrzcichniß, amtliches, zum Zolltarife. Für die Zeit vom 1. Juli 1888 ab. gr. 8°. (IV. 509 S.) ** 2. 90 -s — statistisches, sowie Verzeichniß der Massen güter, auf welche die Bestimmung in 8 11 Absatz 2 Ziffer 3 d. Gesetzes vom 20 Juli 1879, betr. die Statistik d. Waarenverkehrs, Anwendung findet; gültig vom 1. Juli 1888 ab 4°. (133 S.) * 1. 50 I. Diciner in Mainz. Zeller, W., das Gesetz üb. die Bäche u. nicht ständig fließenden Gewässer rm Großherzogth. Hessen vom 30. Juni 1887, sowie die Aus führungs-Verordnung vom 24. Seplbr. 1887. gr. 8°. (XIX, 135 S.) * 3. 60 Wilftcl», Eiigeima,,» in Leipzig /vitsnbrilt st. XrvstulloKrupbie u. Xliosra- loKis. XrsK. v. X. 6rotb. 14. Xd. 2. u. 3. Nkt. Kr. 8°. (8.113- 204 in. Illustr. u. 5 last.) * 12. — Fünfundfünfzigster Jahrgang. Ernst K Korn in Berlin. Ilotlrxotvn», II., bsbrbuob cksr Noebbau-Xoo- strubtioooo. 4. (8eklull-)'lbl. I)gr ioosro Xusbau. Kr. 8". (XVIII, 292 8. m. oioKsckr. XiK. u. l Xtlas in Xol. m. 25 Bast, io lilapps.) * 32. — Fr. Förster in Leipzig. "Für Feierstunden. Monatsschrift f. geist- u. gemütbild. Unterhaltg. Hrsg, v A. Gild. 1. Jahrg. 1888. (12 Nrn.) Nr. 1. 8°. (64 S.) Vierteljährlich * —. 80 ° Gild, A., die Fortbildung der Mädchen nach der Schulzeit. Bortrag. 8°. (15 S.) * —. 10 Jul. Frickc'S Sort.-Buchst. (Adolf Kegel) in Halle. Eisenhart, W.. Königlhum u. politische Frei heit. Ein offenes Wort zu den bevorstehenden Wahlen üb. die Parteiverhältnisse Deutsch lands gr. 8°. (35 S.) -. 75 N. Fricdiändcr 8 Sohn in Berlin. st /«i1»»K, 8t8tt,iuvj-^>t Uiolo^tsobs Xsd.: 6. X.^^^bro. 49. TsuürK. 1888. Xr. 1—3. 8". (sM^II, 84 8.) pro bplt. * 12. — G, aft f. vervielfältigende Kunst tn Wien. -s Xiinstk, dis Krapbisebso. 11. dabrK. 1888. >4 Ilstts.) Hebst s. Obrooib st. vsrvielstält. Xuost. (8 Xiro.) 1. Nstt. 4°. (28 u. 16 8. m. eioKkdr. XbbXdKo., Xadu-Ko. u. NsIioKr.) pro üplt. " 30. — Albert Goldschmidt in Berlin. Kolckselimickt's Xadrplsobueb , eotb. ckie ckeutsobeo Xiseobabo-Xabrpläos. 8ommer 1888. 12°. (XXX, 166 8. m. 1 Xarts.) * —. 50 — Xursbuob. ckuui ckuli 1888. 12°. (XXX, 244 8. io. 1 Xarte.) * 1. — Gräfe K Nnzer in Königsberg in Pr. " blüotker, X., üb. astb^Ibeorb^äroiamsaurss Xstb^I. Zr. 8". (34 8.) ** 1. — ° Scheel, M. d., der Stechginster (Xlex euro- pasus) als Futterpflanze. Anbau u. Fütterg. desselben nach den neuesten Ersahrgn. 8°. (12 S.) * —. 60 Fr. Wilh. Griinow in Leipzig. -s XosvoberK, X., Ossobiobts äer modsroeo Xuost. 11. u. 12. XstK Ki. 8". (3. Xd. 8. 1-192.) ä * 2. — I. Guttentag <D. Goilin) in Berlin. Ebbeckc, I., Grundriß e. Systems der Rechts ordnung nach praktischen Zwecken dargestellt unter Berücksichtg. d. preuß. Rechts u. des Reichsrechts, gr. 8°. (45 S.) * 1. — Xeliuiuou, X., XbbaoäluvKSo sur Ksrwa- oiscbeo, iosbesoodero oordisebso Xeobts- Kssebiobts. Kr. 8°. (215 8.) * 5. — Liszl, F. v-, Lehrbuch d. deutschen Strafrechts. 3. Aust. gr. 8°. (XXII, 648 S.) ' 10. -; geb. ' 12. — I. Guttentag <D. Gollin) in Berlin ierner: Zorn, PH,, für das humanistische Gymnasium. Rede gr. 8°. (34 S.) * —. 60 Hartuiig'iche Verlags-Druckerei in Königsberg i^Pr. Lick, G., 80 Ausgaben aus der Methodik d. deutschen Sprachunterrichts. 2. Aust. 8°. (80 S.) Geb. * —. 55 August Hirsckwald in Berlin, ckukrvsboridit üb. dis XdstuoKso n. Xort- sobritts io cksr Kksawmtsu Nsckieio. IlrsK. v. X. Vireborv n. X. Xirseb. Xoter 8peo.- Xoä. v. X. Ilirsob. 22. .Iab>K. öericbt k. (I. ck. 1887. 1. Xck. I. Lbtb. bsx.-8°. (216 8.) pro üplt. * 37. — E. A. Koch s VcrlagSH. (I. Dcngbusch) in Leipzig. Xisvlivr, X., bsbräisobe Xoterriobtsbrieke. 6. n. 7. XkK. Kr. 8°. (8. 97-128.) ä ° 75 G. Kramer in Hamburg. Bier-Sommers, der. Anleitung zur Abhallg. e. Comnicrses in nichlstudcnt. Kreisen. 7. Ausl. 16°. (62 S.) Geb. * —. 50 Alfred Krüger, Verl.-Buckst, in Weimar. Tricschmann, E., Ausgaben f. das praktische Rechnen zum Gebrauch in den Volksschulen. 4. Hst. 9. Aust. 8°. (32 S.) * —. 20 Julius Maier in Stuttgart. Maier-Rothschild. Handbuch der gesamten Handelswissenschaften. 4. Aust. lO.u. Il.Lsg. 8°. (I. Bd. XIV u. S. 577-682 u. 2. Bd. 5. 1 —16 ) ä. —. 50 Heinrick Mattstes, Verlag (Hermann Voigt) in Leipzig. vrontlel, X., Xssobiobto äer Xlusiü io ltalieo, Osutseklnoä u. Xraoürsiob. Voo clso ersten obristl. weiten bis rnr KsKeorvart. 7.Xuü. 9. Xt'K. Kr. 8°. (8. 513—576.) ' I. — Franz MickaoliS in Hcrmannftadt. Archiv d. Vereines f. siebenbürgische Landes- künde Neue Folge. 21. Bd. 3. Hst. gr. 8". (S. 443 — 716.) ' 1. 40 Reisscnbergcr, L., Ueberreste der Gothik u. Re naissance an Profanbauten in Hermannstadl, gr. 8°. (56 S. m. Illustr.) * —. 80 M. Mittcrmüller in Salzburg. Stock, N., u. G. S. Tischler, Hausbuch f. d. Mitglieder d. III. Ordens d. heiligen Vaters Franziskus. 17. Hst. gr. 8°. (2. Thl. S. 241 —304.) * —. 40 Ernst Siegfried Mittler K Sohn in Berlin. Einzelschristen, ckriegsgeschichtlichc. Hrsg, vom Großen Generalstabe. Abth. f. Kriegsgeschichte. 9. Hst. gr. 8°. * 2. 50 Inhalt: Antheil der churpfalzbaycrijchenSavallcrie an den Feldzügen I7!ü>—17g«. Die Stärkeverhältnilie im deutsch-sranzösischen Kriege ,870/71 bis zum Sturze d. Kaiserreichs. <X u. S. 287—116 m. S Karten u. » Skizzen.) 397
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite