156, 8. Juli 1892 Fertige Bücher. 4079 Vortag äor I->. l-gupp'soksn öuokksnrilung in l'übillxöl». 127784) Looboo srsodien: Oöbsr ll<liirsi!si>tgMii,»s'l!gi>re^l>kl>Ss. I1llt618Uebuu§6ll ^ur kd^siolo^is unä ?attio1o§is voll Dl V««vI»tIiiA, krokossor der Lotaoik an der Doivorsität lübio^cn. Llit 11 litboAraxbisebon ll'akolu vllä 14 1'i^uivtt im loxt 4". 20 orä., 15 ^ ootto. vö? Lvlsiiß äer LiisMMß. Lioo Ltratroebtliebö Isulm^nelitm^ VOll Or. Lls^sr, ord. krukossor 4er lloebte io 'kübio^on. 1 orä., 75 H notto. LLstorisoli-LtÄtiLtjsotiS KruiuIlLÄrten. OsnkZekrikt von 11 Wr. V. UmStvImi«, orä. kroksssor äer doutsobeu Reobts^osodiekto »o ävr Ouiv. 1'vbioAsu. 60 orä., 45 H llotto. Viv l.agv äsr inäMpivIIvn ^rkvitv? in 8üää6ut8otilLiiä ullä das ärdsilsssvlilitressstr vom l. Iliiii 1881 voll Dl. . 2 80 orä., 2 ^ 10 notto. 'lübillssSll, 5. äuli 1892. 2. IiLuxx'soke LuoLdanäluiix. Lantvr L Uodr, Vvrlrt§8buebba,uäl§. tür ^.rebitoktar. Lorlin, 81V. 6barIottoll-8tia886 83. )27760) In unsoiom Vorlaxo ist orsodiollou: klslietidsle wirren kür Ilinon - Oeco^tion borausxossebon voll Lmll ^lokmLUll, Nalor. 30 lakoin ill Darben- ullä Diobtäruck. Drois ill olessanter llaxxo 60 ^ orä. Diese interossanto, soeben ersebiellene Dublikatiou bat ill ollen l'aebkreisen äio ssrössto Lewundsrung; unä ^.norkeunullA Aokulläen. — IVieiimoim, äosson ausser- ordelltliebes laleut wiedvibolt dureil orsts Dreise bei burvorillAvudell Donkurrenren anerkannt worden ist, bat mit äissoll reir- volloll Lntwürken oillkll Drilk in's VoIIo A6- tban unä bietet auk 30 l'sksln eine Leibe wivklivk bi'guvbbai'si^Skirren kür Dlakonds, ornameutale unä üssürliobe Dekorationen. Dervorrubeben ist, dass jedes einrelnv klstt ill äor Draxis verwandt werden kann, weil mit wenigen Uittelu unä mit ^2- wendung weniger Darben eioo brillante ekkelctvolle Dekorationswirkung' errislt wird unä das ist, was man in keinem bisber ersobienenen IVvrke ündst. Im Vorwort giebt IViobmann eine kurrZekasste ^.nwoi- suuA nur ^.uskübrunx seiner Dntwürke. IVir sinä üderneusst, dass sie kür äioses oriAmeile, Überaus praktisebe IVerk seiir leielit noül- rsiobe ^bnsbmsr unter äell Dekorations malern, Uusterreiebnsrn, ^rebitokten, Ispxiob- unä Deinen-Dabrikantell tinäöll werden, unä bittou kreundliebst um Ibre tbütixste Verwendung, die wir äuroü ssüns- tigsteLenugskeäillgungen unterstützen werden. Ilanälungen, die reisen lassen, wollen sieli mit uns direkt in Verbindung seinem Doekaebtungsvoll Lerliu, ^llkang äuli 1892. Lauter L Llodr. 127726) Soeben erschien in meinem Verlage Ihre Entstehung und Geschichte. Eine historisch-kritische Abhandlung von Domela Meuwenhuis. Aus dem Holländischen ins Deutsche übersetz t von H. Har-crs-Bünde und Dr. Franz Diederich-Dortmund. 64 Seiten eleg. brosch. Preis 40 H ord., 25 H netto bar und 110/100 Exemplare; 500 Exemplare mit 50"/« Rabatt ohne Freiexemplare. In dieser Schrift bietet der bekannte hol ländische Arbeiteriührcr und ehemalige Pastor den nach Ausklärung Ringenden in klarer, über sichtlicher Weise einen Stoff, der beständig im Vordergründe des Interesses steht. Es wird geschildert, in welcher Weise die Bibel allmählich und aus ganz natürlichem Wege entstand, wie sie nicht zu verwenden sei und worin ihr wirk licher Werl besteht. Die Broschüre ist von den bedeutendsten Arbeitcrblättern sehr günstig be sprochen worden und wird die Nachfrage nament lich in Arbcitcrkrcisiin eine sehr rege sein, so dah mit Leichtigkeit Particcn abgesetzt werden können. Ich bitte zu verlangen. Bielefeld. G. Llomkk- 127755) Soeben erschien: Die der Vereine vom rotlien Kreuz von Stabsarzt vr. Uannrvitz. 8°. 10 Bog Eleg. geb. 2 50 H ord., 1 ^ 90 H netto, 1 80 H bar u. 13/12. Das Werk ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und soll den Vereinen An leitung bieten, einen bis ins kleinste durch- gearbeitcten Plan ihrer Kricgsthätigkcit auf zustellen. Bei dem immer stärker hervortrctcndcn Be streben, im Kriegsfälle alle Kräfte, die nicht zu den Waffen gerufen werden, dem Roten Kreuze dienstbar zu machen und dem Interesse, das diese Bewegung allerorts hervorgcrufcn hat, wird cs Ihnen leicht werden, lohnenden Absatz zu finden. Wir bitten Sie, das Merkchen an die Vor stände der Männer- und Fraucn-Vercinc vom Roten Kreuz (Vaterländische Frauen-Vcrcine, Krieger-Vereine, SanitätS-Kolonnen rc.) zur Ansicht zu senden und stellen Ihnen gern be liebig Exemplare L cond. sowie Prospekte zur Verfügung Hochachtungsvoll Straßburg/Elsaß, 5. Juli 1892. I. H. Ed. Hettz (Heitz L Mündel). 554'