4422 KÜMlig erscheinende Bücher. HS 171, 26. Juli 1892. !0 M00 io I. G. Lurra'schc Buchiz.indlunxl Mnchf. in Stuttgart. MWW0WW0W0W ii0i»MN,l„„N77 s29705) Als wir im Frühjahr 1889 mit der GoltaMm Volksbibliothek vor den Buchhandel und das Publikum traten, Ihaten wir dies zwar mit dem Bewußtsein, Klassikerausgaben sür jedermann zu schaffen, wagten aber trotzdem nicht auf den großen und dauernden Erfolg zu hoffen, wie er nun von uns festgestellt werden kann, und der uns dazu veranlaßt, jetzt eine Kortsehung folgen zu lassen, die wie die ersten 52 Bände zur Vervollständigung unserer übrigen Klassiker- Ausgaben dienen soll und sich gleichfalls die Gunst des Publikums rasch gewinnen wird. Wir bringen diese Fortsetzung der „Cotta'- schen Volksbibliothek" in 48 schön gedruckten Kleinoklav-Bändcn zum Preise von 50 H für den elegant in Leinwand gebundenen Wand von durchschnittlich 15 Druckbogen und bieten die nachstehenden Werke: Uhlauds Gedichte und Dramen. In 2 Leinwandbänden s. 50 H. Chamissos gesammelte Werke. In 4 Lein wandbänden ä 50 H. H. v. Kleists sämtliche Werke. In 4 wandbänden ä 50 H. Lenaus sämtliche Werke. In 4 wandbänden ä 50 H. Heiues sämtliche Werke. In 12 wandbänden ä 50 H. Jer. Gotthelfs ausgewählte Werke. 4 Leinwandbänden a 50 H. Eichcndorffs ausgewählte Werke. 2 Leinwanddänden ä 50 E. T. A. Hoffmanns ausgewählte Werke. In 6 Leinwandbänden a 50 H. Zschokkes ausgewählte novellistische Werke. In 4 Leinwandbänden L 50 H. Raimunds sämtliche Werke. In 2 Lein wandbänden ä 50 H. Jmmermanns Oberhof. 1 Leinwandband 50 H. Botz, Luise und Idyllen. 1 Leinwand band 50 H. Wielands Oberon. 1 Leinwandband 50 H. Tegn^rs Frithjofssage. 1 Leinwandband 50 H. Jeder Dichter, jeder Land ist ohne preis- aufschlag einzeln käuflich. Lein- Lein- Diese neue Reihe der „Cotta'schen Volks- btbliothck" kann demnach auf dreifache Weise bezogen werden: 1. durch Subskription auf die ganze Reihe von 48 Bänden falle 14 Tage ein fertiger Band L 50 H), 2. durch Subskription auf einzelne oder mehrere Dichter, 3. durch Kauf einzelner Bände (ohne Sub skription nach Wahl). Der Band kostet in allen Fällen nur 50 H. Für die buchhändlerische Bedeutung und den in jedem Sinne volkstümlichen Wert der „Lotta'schen Volksbibliothek" spricht am besten der Erfolg der ersten Reihe. Auch die zweite wendet sich an jedermann und eröffnet Ihnen für weitere Jahre ein solides Geschäft. Der erste Band sUhlands Gedichte) erscheint Ende August Lein gleichzeitig mit dem letzten Band der ersten Reihe, wodurch eS Ihnen erleichtert wird, alle bisherigen Abonnenten auch auf die zweite Reihe der Volksbibliothek übcrzuführen. Wir cm- Jn Pfehlen Ihnen aber, darüber hinaus eine syste- ^ matische Ansichts-Versendung des ersten Bandes ! in den weitesten Kreisen vorzunehmcn und den ^ Vertrieb in Verbindung mit den um diese Zeit ihren neuen Jahrgang beginnenden illustrierten ! Journalen einzurichtcn. Unseren Prospekt bitten wir Ihren sämt lichen Probe-Nummern und Heften beizulegen. Wir verweisen Sie noch auf unsere nach stehenden günstigen Bezugsbedingungen und erbitten uns Ihre Bestellungen auf VcrtriebS- material möglichst umgehend. Hochachtungsvoll Stuttgart, Juli 1892. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. Bezugsbedingungen für die Cotta'schc Volksbibliothek. Hleue Meiste. Wir liefern den Band zu 50 H ord., 35 H netto; den ersten Band in größerer Anzahl ä cond., die Fortsetzung gegen bar. Freirremplare und erhöhten Rabatt bedauern wir auch bei Mastenbezügen nicht gewähren zu können: der überaus niedrige Ladenpreis und der Rabatt von 30°/, gestatten keine Ausnahme, so daß also der Nettopreis von 35 H in gleicher Weise für den Lezug von einem Land wie von tausend Länden und mehr be stehen bleibt. Für Ihre Bezüge der ganzen Reihe und einzelner Werke bitten wir auch dies mal gesonderte Kontinuationslisten anzu legen. U Jertriebsmaterial. 1. Prospekte. Wir legen solche einer Reihe der ge- lesensten Zeitschriften selbst bei und ersuchen Sie, stets eine kleine Partie davon vor rätig zu halten. Größere Auflagen mit Firma zum Beilegen in Ihre Kontinua- tionen rc. stehen zu Diensten. Firmen-Auf druck berechnen wir mit 50 H bar pro 1000. 2. Inserate. Obwohl wir die Volksbibliothek selbst in umfassender Weise anzeigen, stellen wir Ihnen doch ein Inserat zum Abdruck auf halbe Kosten zur Verfügung. 3. Kleine Alakate fürs Schaufenster gratis.