162, 15. Juli 1892. Künftig erscheinende Bücher. 4227 (27843) 2nr Vsrseväunx liegt bereit: ^.ll1lüllü1uu§611 LUS äom ksbisto äos voll 1)5. ^MOD 8688. Inbalt: I. Der nntürliedk Lesitr. II. ^ktte uuä Lxiel. III. Laxieuter volenti non üt in- ^nrin. 4'/2 koASll. gr. 8". 2 oiä. öeäark Kitt« leb ru verlauxeu. Lumburg, 6. äuli 1892. Otto Neigsuers Verlag. (28630) Dsmoäebst ersebsint io nntsrLsieb- estkm Verlage: -WmrlHelis Ulilenieliktgklli kür äon :ü<!t6o»n8efu;n und 8o1I)8i-ksntoril6sit. »vti II vis klilMInnx Iler lUtelrrlsslsz, Von vr. 8. LlaAllll«, a. ö. kroksssor Zer XugsllksiikonZs iv öreslau. 11 takeln mit kext iu kuttsral. kreis 4 leb veräs, falls uiebt auäsrs bestimmt viril, dieses neue öett oaob lilassgsbs 6er öesteüuogsll auk Zas kürxlieb ersebieusus I. llstt (Lleguus, Zuleitung rar viaguostilc Zer centralen 8töruvgeu Zss optisebsu Apparates) versenden. Breslau. ä. n. Lern's Verlass (Nax Llüller). (28716) In meinein Verlage ersokeiut iu Rürrs: K»tli»u8 -Lonkurren» küi kkorrbsiw berLUSgegeben vou äon Vrobitokton Lowpörmann u. Klovo^l iu Xarlsrubs. 29 kakolll iu kolio iu elsguuter Napxo. Bioksrung 1. 4 orZ. >uf vislseitigsu Vunseb babsn Zis Herren Rempermann u. LIsvogt, bekannt äureb Zis Herausgabe äes pracbtigen Werkes über Zas Illuster Maulbronn, eius ^nsvabl äsr besten Rntvürke Lu obiger Rookurrenr, an äsr sieb sine grosse ^nnakl bervorrageuäsr Xrebitektsn beteiligte, Lusawwenxestsllt. Dein öreisgeriebt gebörtsn u. a. Zis Herren öauäirelrtor örok Dr. Durm, krot. Rsinbarä in Stuttgart uuZ krok. Vdierseb iu Müneben au uuä äürkts Zss Werk iu ^robitsktsnkreissn grosseiu luterssss begegnen. leb bitte uw rsebt rege Verveuäung kür Zas seböus Werk und biu bereit, öavälungsu, Zis sieb besooäers äakür vervenäen vollen, einige Rxemplare äsr l. I-ieteiuog ä conZ. ru lieksrn, väbrenä ieb bei äsr besebränkten Xuk- lags sonst nur einzelne örsmplare veräs ab- geden können. Die Ausgabe gssebiebt in 5 Iiieksrungeo ä 4 ^ mit 25"/„ Rabatt; äas Werk bann ssäacb auob soglsied komplett in einer büdseksn Mappe LU 20 ^ orä., 15 V6 oetto bezogen vsräen. RoebacbtuvgsvoII karlsrubo, äuli 1892. > L. Lnnät. I.k.vÄvdew^A Lölll a. Kd. (28156) Dsmnsebst ersebeiot io meinem Lowwis- siousvsrlags: Otzl' ?l3N6t vLr8tvIIuil8 ötzi ksobsclitliliLr - öxediiizse iiliil kM'mxr-VslMlis Vou ^08tzpd klL88Mami. (1. Vorsillssebrikt äsr Oörrss-Ksssllsebakt kür 1892.) Nit 10 Liläern. 116 8sitsll. gr. 8". kreis gsbsktst 1 80 ^ orä., 1 ^ 35 ^ aotto. Diese sebr interessante 8ekrikt virä äen- selben ösikall ünäso vie ässsslben Vsrkasssrs vor webrsron Zabrsu ersebiensos libbsnZInng über „Dis reränäerlloken 8tsrne". 8ie ist vie äisse populär gsbaltsu uuä gisbt sine an- regenZs Darstellung Zer öabnbsvsguug, llm- lauksreit, Masse, 6estalt uuä 6rösse, äauu äsr Trabanten, äsr ^xenärobung unä äsr voeb vsnig bskanntsu pbxsisvbsn öesebaüsnbeit äes lupitsr. Litte ru vsrlaugso. Lölll, 7. äuli 1892. 3) l?. Laelitzin. ß. K. Düeirchold L Söhne. Kgl. Hofbuchdruckerei in Dresden. Siebdrat, Grueral-Nepertorinm d. kgl. sächsischen Landesgesetze u. d. Reichs gesetze. 2. Ausl, betreffend. (Vgl. Börsen blatt 1892 Nr. 160. S. 4171.) Das Gesetz- u. Verordnungsblatt 1l. Stück mit der Ankündigung des obigen Werkes wird erst am 19. Juli ausgegeben. Paul Heichen, Verlag, in Berlin 30. (28582) 2 Zum Versand bereit: Hilft Mm» für i - Iudcnfimten. Von einem höheren Verwaltungs beamten und Offizier a. D. U Ladenpreis: 50 H- — Einzelne Exemplare bar 35 H; 7/6 für 2 14/12 für 3 80 H. DE" Von 110/100 Exemplaren an (bar für 25 -^) direkt und franko. ^ cond.-oLremplare berechne ich mit 38 H. -- d Eine Schrift, die sehr viel beitragen wird zur Klärung der Meinungen über die Ahlwardt'schen „Judenflinten" und über die Stellungnahme des deutschen Volkes und der kaiserl. deutschen Regierung zu Herrn Rektor Ahlwardt und seiner Schrift. Sie werden ohne Zweifel von dieser bedeutsamen, mit außerordentlicher Sach kenntnis verfaßten Schrift größere Posten mit Leichtigkeit abzusetzen vermögen. Ich bitte zu bestellen. — Direkt nur gegen 1/1 Porto; für verloren gehende Sendungen komme ich nicht auf. Hochachtungsvoll Berlin >V. 30., Nollendorsstr. 20. Paul Heichen.