Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-15
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 162, 15. Juli 1892. Fertige Bücher. 4221 s28164j Wir Sitten gegenwärtig nicht ans ^ager fehle« ,u lassen: Die Ergebnisse der GHoLercr - MeycrndLung mittelst Hypodermoclyse und Enteroclyse während der Epidemie von 1884 in Italien von Prof. Comm. Arnaldo Cantani, Direktor d. Medic. Universitäts-Klinik in Neapel. Deutsch von S.-R. vr. Israenkel. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 23 ^ netto, 1 bar. LödanäluvA äss Odolera-^rikalles von krok. Oomm. Direktor ä. Llsäio. Duivsrsitäts-Rliuik in Ilsapsl. HI. llllklstAO naod äsr 3. ^.uflg^s «tos Italien. OriZinals von 8.-R. vr. I'rLeukel. ?rsis 50 ^ orä., 38 nstto, 34 H bar unä 11/10. In diese«, Sei der gegenwärtigen Ae- drohnng Europa» wieder an Uedentnng ge winnenden Seiden Schriften hat der berühmte Verfasser fein« Anschauungen über den Rrozeß des Kholera-Anfalles in höchst über zeugender Weise eutwiLelt, welche vorzüg lich durch die Hrfolge bekräftigt wurden, deren er sich in der großen 1884er Epidemie in Neapel zn erfreuen hatte, tzantant kann sich wohl nuöestritten rühmen, der Erste ge wesen zn sein, der selbst in letzten Stadien daniederkiegende Gholerakranke durch sein Eingreifen — nicht durch Anfälligkeiten — gerettet hat. Hamburg-Berlin, Juli 1892. Bruer L Co. Jerlag von Mar Lemke in Guh rau, Bezirk Breslau. s26348j Neue Musikalien für Klavier. -»E Soeben erschien in meinem Verlage: Kügele, Itichard. Heil dem Kaiser! Triumph marsch. Werk 90. Nr. I. 1 Kügele, Richard. Mit Grazie Salon- Mazurka. Werk 90. Nr. 2. 1 ^ 20 4- LiuLe, Raul. Klein aber niedlich. Gavotte. Werk 135. I 20 4 «fincke, Rank. Tändelnde Nixen. Charakter stück. Werk 136. 1 cfinLe, Rank. Am plätschernde» See. Salon stück. Werk 137. I Martini, Kugo. Ltcbesklage. Salonstück. Werk 52. 1 Martini, Kngo. Zn froher Stunde. Salon stück Werk 53. I ./6 20 H. Smolarczyk, Rndolf. In weiter Ferne. Romanze. Werk 1. 1 20 H. Steunundfünfzigster Jahrgang. Führer erschienen bereits: Weiß, Victor. Wiegend und schwebend im Tanze dahin. Walzer. Werk 8. I ^ 50 4- Weiß, Victor. Gut Heil. Turnermarsch. Werl 9. 1 Weiß, Victor. Erinnerungen an Ktsstngen. Festmarsch. Werk 1. 1 Die Namen Kügele, Liucke, Martini und deren Tondichtungen sind bereits zu bekannt, als daß dieselben weiterer Empfehlungen be dürften ; auch diese neuen Tonstücke zeichnen sich vor allen anderen der neuesten Zeit durch rei zenden Wohlklang und leichte Spielbar ke it aus und werden sich die Herzen aller Klavierspieler und Musikfreunde im Sturm erobern. ES find wirkungsvollste VortragSstücke. Smolarczyk und Weih sind junge viel versprechende Talente, deren Kompositionen schon großen Erfolg errungen und Anklang gesunden haben. Geschmackvolle Ausstattung. Bedingungsw. m. 50°/,, bar m. 60°/, u. 7/6. 1 Probestück, soweit noch nicht bestellt, mit66-/,°/o. Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Ich bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll Guh rau, Bezirk Breslau. Max Lemke. Vsrlkiß von Mx Msvrlsil in KMsiiov. s28728j 8 o « bsn srsobisu uuä vuräs pro cout. versandt: IlltkMtiMle Kmk über äis xmiWien Kme» M siotisn. L6rau88'6§sd6Q unä reäiAirt von k6iä. von >Vit2ltzb6n-^oiiäklsteill in Dresden. » Iiibg.lt äs« 10. Hsktes äuli 1892: Deutsckkanck: lieber äis DsrabsstrullA äer Dienstzeit bsi äsr Radvs. Von 6. v. D. Dis ZobiessreAslo für äis Reläartilleiis uvä das krtillsrissobiessspisl. Von 8pobr, Oberst a. D. Dsber eins ru srvarteoäs osns blilitär-Vorla^e. Von kb — Oesterrsreä : Rrisgs- unä Dauäsls- marivs. Osgsussitigs ksobtsu unä küiebtsu. — /takien: ltalienisebe Oorrespouäeur. Von RsIIexriuo. — LnAia-rck: Luglanäs Naedt- stsllnoß: unä ibre Vertbeiäi^uvg. 8oblnss. — Luoskanck: Dio rnssisedso Ltrsitkräfte in ksiev. 8ebluss. Von 8. 8. — Drankreiok: Des positions militaires. Rraurösiseds 8es- maebtsriels. Von R. 8. — Dänemark: Dsr beutige 8tavä äsr ReksstiAuugeu von Ropsn- baxeu. Von R. v. 8. 8oblnss. — Leren- «io>re»r: Aur Taktik äsr Ankunft. Orunä- Isxsnäs Rstraebtuv^su über äis Wirkungen äsr Linkäbillug äss raueklossn Rulvsrs unä kleivkalibrigsn Llebrlaäers auf äis Taktik. Von 8poi>r, Oberst a. D. — liutsr äeutsobsu Rabnen. 8iläsr aus äsm 8oläatsnlsdsn. äus äsm 8ebatrs äeutsobsr DiebtuvASv ausgs- rväblt von Rwii Roos. dlit lllustrationsn naek Avsißsis. — Das Dssrs» - 8trakreokt. Von Dr. Rrust Rravr Weis!. — Llsmsuts äs Havi- xation et äs ealeul oautigus sto. kar 8. 8. Ouilbaumou. — Dis Tbsiluabms äsr Russ- artilleris au äso grösseren Truppenübungen mit 8obarfsebiss8sll. Von Wiebe, Ososral äsr Artillerie. — Usus kusbiläuvgswetboäsu bsi äsr russisebsn Oavallsris. Von K von Dr^- xaiski. — Dis 8tauäguartisrs äss russisebsn Desres im europälsebeu Rsiobstbsils. — Rurr« kulsituvg rum Rrokisrsu kür wilitärisobs Avsoks. Von 8obulrs, ülajor. — Rommauäo- buob kür sün^srs Okürisrs äsr äsutseken In fanterie. Von Transkelät, Obsrstlieutsvant r. D. — Xus äsm reieksn lodalt äer oäobstkolAsväsv Helte äsr „Internationalen Revue" erwäboeu vir kol^enäe äsr Redaktion bereits singesanäts Artikel I. Die RanrsrbskestiAUnx, noob immer sins Rraxe? — II. Die Olisäerung äer Oom- pagnie rum Oekeodt. — III. kusslauä uuä äsr Drsibunä. — IV. Die Neuorganisation äsr rumaoiseben Inkantsris unä Oavallsris. — V. Dis russisebs Rriegsmarins. — VI. Uötboäs äs äressaA« bsl^s. kro (Quartal 6 orä., 4 50 ^ dar uuä 11/10. 8perisII äis Derren 8ortimenter in 6ar- oisonortsn vollen sieb äis Ver^rvsssruox ibrsr Rontinuation doim tzuartalankanx aogslsgev sein lassen unä »teils ieb Oe kt 10 auk Ver langen Asm ä eonä. rur Verfügung. l^r«I»«I»vLte Roebaebtuugsvoll lkatbsuov, 3. äuli 1892. Anx knbtzUAivii. s28679j Soeben erschien das II. Quartals heft der Zeitschrift für bildende Gnktenlmst. Hrgan des Vereins deutscher Gartenkünstler herausgegeben von Karl Kampe l, Stadt. Obcrgärtner in Berlin, und Keinrich Aintetmann, Kgl. Garteninspector in Potsdam. -- 2 ^ 50 H ord., 1 90 H no. -- Alle Herren Kollegen, die gebildetere Gärtner zu Kunden haben, »vollen das Heft ä cond. bestellen; dasselbe eignet sich vor züglich zur Gewinnung von Abonnenten. Ich liefere ans Wunsch eine größere Anzahl mit Berechnung von V- Porto direkt. Hochachtungsvoll Berlin, 15. Juli 1892. Lbdo Grundmai«». 573
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder