Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-29
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 fürNtchtmttglieder 20 u». Börsenblatt für den «uzeigeu: für «Mitglieder IO Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händler SO Pfg. die dreigespaltene Petit- zeUe oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 174. Leipzig, Freitag den 29. Juli. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, ß -- wird nur bar gegeben. » ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) »mdr. Adel («rihur Meiner» i» Leipzig. -sXvbl, k. (>!., die olüiinellen kliavren der kbarwaooposa Asrmaviea, f kbarmacevtea u. Nedieiver bs»proeksn v. darob OriA.-XbbddAn. erläutert. 8. XkA. xr. 4" (I. Ld. 8. 57—64 in. 5 larb. Xpkrtak.) "3- Adel ch Müller in Leipzig. chCronau, N., Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckg. von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Eine Festschrift zur -lOOjähr. Feier der Ent deckst. Amerikas durch Columbus. 26. Lfg. 4". (2. Bd. S. 321 -352 m. Jllustr.) * —. 50 «dwiniftration »er „Wolleu-Echtfärberei" in Reichcaberg i/B. velmnrt, V., die 8tüelc- u. XamwAarokärbsrei iu ibrsm Aaarsa Um- kavAS. (Iu 20—24 XlAa.) I. XkA. Ar. 8". (40 8. in. Askärbtea Llastera.) »3. — «gentnr ». Rauhen HauscS in Hamburg. Lrvrtzow. E. v., Gcjchichie e. jungen Mädchens. Anloris. Ueber^tzg. nach der 7. Aust. d. dän. Originals v. L. Fehr. 8°. (240 S-> ' 2. 20 väbeker'sche Buchh. f«. Marttut L »rüttesien», verlagSeanta, in Elbcefeld. f8obkker, 6., doasral-Darik k. Xoblsu-Xraodtso. 18. dabrA. 1892. dir. II. 4». (IV, 543 8.) Xiorslpr. » 15. — Sigmund Benfinger in Wien. f*Körner's, Th.« sämmlliche Werke. Jllustr. Pracht-AuSg. Hrsg. v. H. Laube. 2 Aust. 27.u. 28. Lfg. Lc;.-8°. (2. Bd. S. >93-240.) ä » —. 50 «»oll Vau» öt Comp., veriagbh., in Stuttgart. Kram, I., Untersränkische Gedichte. 7. Aust. Mit e. Wörterbüchlein u. der Biographie Krams v. I. Vernarb. 8". >XlI, 92 S) * I. —; gcb in Leinw * 1. 80 Oksterlen, K, hie gut Wirtcmbcrgl Volkstümliches histor. Schauspiel. 8». <70 S ) » I. — Reifs. M„ W. Seytter, E. Bnrkhardt, Ucbnngsschule s. den Unlerricht in der deutschen Sprache. Für die Hand d Schülers. 2. Stufe v. W. Sehtter. 8«. (lV, 128 S.) - -. 75 k Bohlen, Verlag, in Hamburg. "Barten, I., das idiomaiischc System zur Erlernung der englischen Um gangssprache. 8°. (III, 113 S > * 2 50 Schoost, O., 2 Gedächtnisreden zum Dankseste den 8. Mai 1892, in Erinnerg. an die 50jähr. Wiederkehr der Tage d, großen Hamburger Brandes. 8°. (15 S.) " —. 30 Sittard, I., kritische Briefe üb. die Wiener internationale Musik- u Theater-Ausstellung, gr. 8". (IV, 88 S.) * l. 50 vtto Branduer i» rer-den. f-Farrar, F. W, das Leben Jesu, der Gemeinde dargestellt. Autoris. Uebersetzg. v. I. Walther. 11.—18. Lsg. gr. Lex.-8°. (S. 321—576 m. Abbildgn.) s —. 50 Ncunundsünfzigster Jahrgang. Pet. vranbt» in «öln-Shrenfel». "s-Fcsttag, der, d. hl. Aloysius u. die 6 aloysianischen Sonntage. (Von e. Priester der Erzdiözese Köln.) 3. Aust 12°. (63 S-> bar —. 30 °Full>Ius, E., der ZukunsiSstaat. 12°. (60 S > -.50 vammcrstctn. L. v, Arbeiter-Katechismus. 12°. (82 S.) —. 25 fKrcin, H, P., Salvator-Büchlein ob. Anleitg., den Wclthciland in seinem Gnadendildc zu Nievenheim andächtig zu verehren. 2 Aust. gr. 16°. (XX. 168 S.) bar ' —. 50; geb. »' 65 M. vrritruftetn'» BerlagSbnchh. in Wien. kepekitorlow, karre«, der spidemi-iobsn Xravkbeiton als Vademsoam k. Xsrrts a. Ltndirende. 1. Ubolsra <Obo>sra asiatioa, Obolsra nostras, Obolora iokantam), Asarb. aaob (laatani, Urasobs, XIvAAS, Xoeb, kastsar, ksttsnkoker v. X. 8°. (29 8.) * —. 75 — karre», der katboloAis a. kksrapis der veaerisobsa Xraakbsitsv (8^poi>is, Uleas moils. 6oaorrtioe> t. Xorrts a. 8tadireads. dearb. aaob dea Verkea a. VorlesAa. v. bin--er, XDrbriuAer, Xaposi, XavA, Xssser, bloamauo, Unna a. 8°. (51 8.) * 1. 10 — karre», der Aeriebtlicbsa lUedieia ai» Vademsoam 1. dis krari» a. k. dis kräkavASv. dsarb. narb dea IVerksn a. VorlesAll. v. 6a«psr, Xd. v. Uokmaaa, Xraikt-XbivA, 6. Ximaa, Dardisa a X. Litt xleielr- mäss. Leräoksiebt. dsr deatsebea a. ästerreietr. dssstrAebA. 8°. (IV, 99 8.) 'X 60 vrritkopf L Härtel in Leipzig. 8»a>mlnnir klinisoder Vorträss. Heus XoiAs, kr»A von X. v. 8erA- maav, V7. Xeb a. X. v. IVluekel I4r. 50—52. Ar. 8°. 8ab->kr. kr. ä —. 50; Xior Ipe. a —. 75 50. 2nr knidogsnsss äs» nriirriLisoüsn Llnsksintropirisn V. ,1. iiossn. (12 8.) — 51. Lin vsdsrbiiolc ük. äsn gsgsnsrLrtigsn 3innä äse k'rags V. äsn sogsonnntsn irnnnrntisoüsn Heurossn v. 6. 8. k'rsnnä. l24 3.) — 51. Lüxsioivgis n. viüts- tit äsr MsLgsbuitsxsrioä« v. 3. Lüs-sn. (2S 3.) v»l«technische vuchhanbluug. «. Sepbrl. in Berlin. 8obm1dt, dis 8tabiiität v. 8ebilksa. Uilksbaeli X d->a 8elbst- vvterricbt, m s äab., die Oeplaoem^ntbsreobas. v. 8ebilkea bebaa- dslud. Ae. 8°. (Xl. 313 8. m. 202 Xis, 34 kab. u. 2 l'ui., * 12. —; Aed. ia Xsiarv. ** 13. 25; ia Halbier. ** 14 50 «. «. vuihncr'sch- verl»«0»uMH. in Bamberg. BaprrnS Gesetze u. Gcictzbücher privatrechliichcn, strasrechllichcn, admi- slraliven u finanziellen Inhalts. 23. Bd. 9. u. 10 (Schluß-) Lsg. 8° XII u. S. 619-782.) a " l — Reichsgesctze. die deutschen, einschließlich der deutschen Rcichsvcriassung. E ne Sammlg. aller f. das Königr. Bayern gilt Gesetze d deutschen Reiche«, sammt den in Bayern ergangenen Gesetzen, Vcrordngn. u. Instructionen. (Sonderdr.) 18. Bd. (1891). 9. u. 10. (Schluß-) Lfg. 8°. (XII u. S. 619-782.) a » I. - I. » Eotta'Iche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Bibliothek, Cotta'sche, der Wclllitteratur. 200. Bd. 8«. Geb. * I. — Uhland's gesammelte Werk- in « Bdn. Mit e. biographisch-litterarhistor. Elnleilg. y. H. Fischer. 3. 6d. (Siä S.» «rrutz'sche «erlagSbuchh. (R. » M. aretschman«) in Magdeburg. IDürigrn. B, Deutschlands Amphibien u. Reptilien. 7. Lsg. Lcx.-8°. (S. 209—240 m. Tcxüllustr. u. 1 Farbcndr.) * X 25 Duniker » Humdlot in Leipzig. kandbavli, X. , Asb. " 19. 50 Dsntsods Lsaüisgsseüiolits. Von 8. örnnnsr. 3. Lä. Mit Lsgistsr 2v 3ä. l n. ll. (LI, ?SL 8.) 606 Ibuob, s^stsmatisebes, dsr dsutscbsn keebtsvissevsebakt, br»A. v. öiodinA. 2. ^btb., l. ll'bl., 2. 6d. Ar. 8". * 17. ; ^ »» 19 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite