Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-30
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
» z «aro«, verla«»eont», IN Dorpnt. IDoeker, F., rar Xsvotviss der OdontoASusss bsi BnAulaten. Biss. 4° (27 8. m. 4 kark. Val.) bar * 2. — Sro« »etl» «achs. i» velp,i«. I^Bock, C. E., das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 15. Ausl, von M. v. Zimmermann. 12. Lsg. gr. 8°. (S. 545—592 m. Holzschn.) » —. 50 HHrtmburg'S, W., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 42. Lsg. 8°. (3 Bog.) -. 40 ». «ie»ler in «nr»e». söckardt, E., I5Ü ausgewählte deutsche Gedichte, schulgemäß u. ein gehend erläutert, verbunden m. e. elementaren Literaturgeschichte u. Poetik. 9. Lsg. gr. 8°. (S. 513-576) » -. 50 »arl atichenmciftcr in Berlin. Hausson, O-, 8eusitiva amorosa. Neue Herzensprobleme, gr. 8°. (III, 59 S.) * 1 50 Georg Lao» in Leipit,. 6»«dl«r, L., 8odvlvandkarts v. Lnropa, pdxsikalisek u. politiseb. 9 Blatt. 1 : 3,200,000. 3. Xnü. Rardeudr. 62,5 x 65,5 ein. * 14. —; unk Bsiorv. m. 8täboo bar * 22. — Lan,enscheldt'schc Verla,»dnchh. in verlt». LiViuS, T„ römische Geschichte. Deutsch v. F. D. Verlach. 3. Lsg. 5. Aufl. 8°. (I. Bd. S. 91-138.) » —. 35 VergtliuS Maro, P. Deutsch in der Versweise der Urschrift v. W. Binder. 2. Lsg. 5. Aufl. 8«. <S. 49-96.) » —. 35 «ich. Mühlmao»'» Verla« iMar «rosse) in Halle a. S. 'Besser, W. F., Bibelstunden. Auslegung der heil. Schrift für'S Volk. 2. bill. Gesamtausg. 29. u. 30. Lsg. 8°. (32 Bog ) a * 1. — Robert Oppenheim (»uftav Schmidt) in Berlin. Voxei, 8., praktisebss Tasebsobneb der kboto^raxkis. Bin Karrer I.sittaäell k, dis Xusüb^. aller ^ebräuebliebsren xbotvAiapb. Vor- kabron, k. Raebmäonsr u. Biedbabsr. 2. Xull. 12". (VI, 233 8. w. Xbbildxo.) dsb. in Bsiviv. * 3. — W. P-ult'S «achs. <H. Irros«) in Berlin. IHauSschatz d. Wissens f. das deutsche Volk. I. Bd. 14. Hst. gr. 8°. -. 30 Weltgeschichte. Von M. Reymond. In S Bdn. m. etwa 1000 Abbild«», im Text u. 10 Karten in Färbende. 14. Hst. (I. Bd. S. S20—S80.) klar» Prochadka. Hofduchh., verla,»co«t», in Tesche«. fRomaue, die besten, der Weltliteratur in neuen Ausgaben. 2. Serie. 5. Bd. 12°. Geb. 50 Die drei Musketiere. Von A. Dumas. Aus dem Franz. 4. Bd. (105 S. m. 2 Bildern.) Teusfenbach zu Diesenbach u. Mahwegg, A. Reichsfrhr. v. neues illustrirtes vaterländisches Ehrenbuch. 28. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 385-432.) » —. 65 «. «iftarth, Adtellg. s. Druck ». Verla«, in M. «ladbach. fMaria Kevelaer «. MuttergotteSrosrn. Illustrierte MonatS-Blätter f. andächt. Verehrer der allerseligsten Jungfrau Maria. Red.: L. Niderberger. 3. Jahrg. 1892/3. (12 Hfte.) I. Hst. gr. 8". (32 S.) Halbjährlich —. 60 «arl «»eile in Ztcgenhal». sAuSwahl v. Gebeten u. Kirchenliedern. Zusammengcstellt vom Lehrer- Kollegium der kath. Stadtschule zu Ziegenhals. Nebst e. Anh. weltl. Lieder. 2. Aufl. 16°. (IV, 130 S.) Geb. bar ' —. 50 K. H Schimpft in Trieft. kleset«- u. Vvroräouuxsblutt ä, Lüstsnlandss. Resistor 1851—1891. Bearb. v. 4. Loobs^or. (Io deutseber, italion. n. slavsn. 8praeks.) 12°. (183 8.) Lait. «2- «hr. Schömperlea in Lahr. Vetter, der, vom Rhein. Ein neuer Kalender aus Lahr aus d. 1.1893. 4°. (88 S. m. Abbildgn.) * -. 30 Sirmrnroth » W»rm» i» Berlin. Entwurf d. Statut« e. Betriebs- (F-abrik-)Krankenkasse. Nach dem Krankenversicherungsgesetz in der Fassg. d. Gesetzes vom 10. Apr. 1892. Lex.-8°. (31 S.) » —. 60 — des Statuts e. Ort-Krankenkasse. Nach dem Krankenversichcrungs- gesetz in der Fassg d. Gesetzes vom 10. Apr. 1892. Lex.-8". (53 S.) ' I. — Falkmanu, R., die preußischen Gesetze betr. die Besteuerung d. Gewerbe betriebes im Umherziehen u. d. Wanderlagerbetriebes. Textausg m. Anmerkgn. u. den ministeriellen Aussührungsanweisgn. 16°. (IV, 97 S.) Kart. ' —. 75 — die preußische Gewerbesteuergesetzgebung u. das Gesetz betr. Be steuerung d. Wanderlagerbetriebes. Mit Kommentar s. Justiz- u. Verwaltungsbeamte. 2. Aufl. 1. Hälfte, gr. 8°. (224 S.) '4.,— Tesch, I., Katechismus s. die Prüfungen zum Bremser u. Schaffner der Staats-Eisenbahnen. Nebst e. besond. Theile f. das Rechnen u. die Borbereitg. zur schristl. Prüfg. Nach den amtl Prüfungs-Bestimmgn. bcarb. 3. Aufl. 8°. (Vlll, 150 S.) Geb. » 2. — Stahel'sche Hos- n. UniN.-Buchh, Verla,»conto, in Würibur«. "Kittel, I. B, die bayerischen Reservatrcchte. Preisgekrönte Studie aus dem deutschen Staatsrecht, gr. 8". (95 S.) * 1. 50 "OmetS. Th-, die Handelsdünger u. ihre Rohmaterialien, gr. 3°. (72 S.) - 1. — Sarl Stange'» Verla, in Franlender», Sachs. Btanx«', Reisslndrer in losen Blättern, nacii Teilstrecken xsordnet rum Lnsammsvstsllsn. Otiur. 8". (3 8.) * —. 08 — dasselbe. Riva am dardasss. 8". (2 8.) * —. 05 — dasselbe. 2rvota—Balksoau i. B. 8°. (2 8.) * —. 05 Sdoar» Strauch in Letpii«. Schwägcrl, M., turnerische Gesellschaftsübungen. 3. Aufl , Hrsg. v. M. Zeltler. 8". (78 S. m. 74 Abbildgn.) ' l. — «cor« SrelinSki. Nniv.-Buchh., in Wien. Nauxolä, ll., b)^isnisoli - diätstisebes Tascbsvbncb t. Beilsuckends in Bails- n. Luroitsn. Bür dsbildste aller Ltänds. 12°. (IX, 101 8.) Xart. * 2. — Vorträge, volksthümliche Hrsg, vom allg. n.-ö. Volksbildungsverein, Zweig Wien u. Umgebg. (Aus: „N. - ö. Volksbildungsblätter".) Nr. 16 8°. In Komm. * —.10 BerufSbcamtenthum u. Selbstverwaltung in Oesterreich. Von S. Adler. <13 S.) «elt » «omp. in Leipzt«. dentralblatt f. praktisebe Xu^eubeilkuods. klrsx. v. I. dirsebber^. 8uppl. - Bit. rum dabrx. 1891. xr. 8°. (XIV n. 8. 385—560 m. Xbbildxn.) * 4. 20 «. voiitländer'» Verlag in Leipzig. Voigtläuder, R., zur Entwickelung d. Verlagsrechts. Geschichte. — Wünsche. (Aus: „Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel".) gr. 8". (24 S.) * -- 60 «eor« Wattendach, Verla,«dnchh, in Strtegau. ThllMM, A., das Zeitalter Kaiser Wilhelm I. od. die Zeit der Gäh- rung Deutschlands, in Biographien dargestellt. 4. u. 5. Lsg. gr. 8". (S. 145-224.) ä » 50 «onftantin Wtld'd Verla, in Leipri« u. Baden-Baden, ltlnxer, II., dis NoistersiuAsr v. Hürnber^. Lins 8tudis. 8". (98 8.) * I. —; Iravrös. XusA. (99 8.) * 1. 25 DwelshauVerS-Dery, K.-V-, Tannhäuser u. der Sängerkrieg auf Wart- bürg. Handlung v. R. Wagner, besprochen. 2. Aufl. 8". (52 S.) » —. 60; französ. Ausg. (35 S.) » 80 v. 8ahn » Iaensch, verla«Seont», in Dresden. fXutlysua. Beitrags rar xräbistor. XrekaoloZie u. vsrtvanckts dsbists v. k. Rorrer. Xnli.: Xrekäoloxisebss Bittsratarblatt. X. llabrx. 1892. 1. Bkt. xr. 8°. (II, 20 8. m. 11 Tak.) In Xomm. iäbrliob bar °° 5. 20 Verzeichnis kiinftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. ««entnr de» «anhen Hause» in Hamdur«. 4500 Frommel, über Bedeutung und Hebung der christlich-deutschen Sitte in Haus und Volk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder