Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-18
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^!- 164, 18. Juli 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4269 Wahl seines Bibliothckseinbandes wünschenswert ist, daß ein Monopol für den Einband seitens des Verlegers nicht geltend gemacht werde. 4) Schließlich der Preis der Einbände! Das Herabdrücken der Preise liegt in der großen Konkurrenz der Schulbücher begründet. Die Preise der Bücher müssen sehr scharf kalkuliert werden. Man sehe sich nur neuerdings die Anzeigen der auf Grund der neuen Lehrpläne be arbeiteten Bücher an; so billige Ware darf durch den Einband natürlich nicht verteuert werden. Die Annahme des Vorschlags einer Preiserhöhung der Einbände, so wünschenswert sic auch namentlich für das Gewerbe wäre, scheint aussichtslos; cs ist aber auch nach unserer Ansicht möglich, bei den jetzigen Preisen schon etwas Ordentliches zu leisten, und auch die Fadenheftung wird nach Billiger- und Besserwerden der Maschinen wieder ihren Einzug in unsere Buchbindereien halten. Mittlerweile wird eS der väterlichen Zucht unserer Pädagogen hoffentlich gelingen, die Sitten und den Geschmack der deutschen Jugend soweit zu fördern, daß das Schulbuch als etwas Heiliges angesehen und bei etwaigen, in Thätlichkeiten übergehenden Meinungsverschiedenheiten der Herren Jungen nicht als Waffe in die Hand genommen, sondern aus der Hand gelegt wird! Leipzig, 12. Juli 1892. K. F. Kochlcr, Barsortiment. Novitäten. Da ziemlich alle Bücherkäufer, denen die Sortimenter zur Ansicht schicken, während des Sommers verreist sind, seien die Verleger hier durch ersucht, Novitäten erst im September auszugcben. L. 8. 8. Anzeigelilatt. Vcrlaussanträge. s'?9088j VmderwsitiAsr OntsrnebmunAen wsxeo beabsiebtixs ieb, meine unter der Oirma Oied r. Loltau's Lortiwsut bier seit 1878 besteb- ends, vorrvßsiiob sinxelükrte und ssbr aus- dsboun^sfäbi^s 8uebbandlunx, verbunden mit 8eibbibliotbsk, Osserürksl, Autem Verlag uud blsbeueiwei^so, an bester 8age gelegen, rum Zutritt naeb Osbersivkuoft ru ver bauten. 8twai^s 8elbstrsllsktenteo wollen sieb an mieb wenden. Leebad klordsrnszq im duli 1892. Hubert Lvnlx in Oirwa Oreckr. Aolkart's Korkrmeirk. s291I0s Wegen anderweitiger Unternehmungen wird beabsichtigt, den Ber lag eines gangbaren patriotischen Geschenkwerkes und eines speziell landwirtschaftliche und Sportkrcise in teressierenden größeren Albums zu veräußern. Rcflektentcn belieben ihre Adressen unter V. 8. 29110 bei der Geschäftsstelle d. B.-B. zu hinterlegcn. s28646s Ein VcrlagSge schüft in Berlin soll Umstände halber mit sehr geringer An zahlung sofort verkauft werden. Jährlicher nachweisbarer Reinertrag über 200^0 An träge befördern Haasenst ein L Vogler, A.-G. in Berlin 81V., Leipzigerstr. 48 unter Ziffer 984 S. 8. Teilhabergesuche. s29061j Zur Vergrößerung meines Verlages, Jnvcnturwert 50 000 besonders zum An kauf einer gut rentierenden Zeitschrift, die mir zu außerordentlich günstigen Bedingungen angcboten wurde, suche ich einen SociuS christlich - konservativer Gesinnung mit einem Kapital von circa 50 000 Angebote unter 8. 8. 29061 an die Ge schäft s stette^ d^1-B^ f29143j lleilbabsr mit 10—15 000 der ev. dio qanrs OsitunA dos Oesobästss liber- usbmen kann, kür 8uobb., Antiquariat, Oeib- bibliotbsk u. ^röss. dournalzirksl, in sinsr dsr sebönsten u. grössten 8tädte Lüddeutseblands ßissuobt unter „L. 2. Verträglich" 29143 durob dio Oesebäktsstells d 8-V. fertige Bücher. f2264ls 1895. Haus- und Laini'lionkalender reich illuslrirt, vornehm ansgestattet Geschäftliche Etnrichtungkn und Veränderungen. s28907j Berlin, im Juli 1892. Mit heutigem Tage eröffnet? ich Königstraße Nr. I unter der Firma Buchhandlung und Antiquariat I. Jolowicz eine Filiale meines Geschäfts für den Detail- Verkauf meiner Artikel. Ich beabsichtige, mich hauptsächlich mit dem Vertrieb des modernen Antiquariats zu beschäf tigen, werde mich aber auch für den Verlag einzelner Verleger, die ich um Kontoeröffnung ersuchen werde, energisch verwenden. Meinen Bedarfs an Novitäten wähle ich selbst. Unverlangte Sendungen finden keine Be rücksichtigung. Meine Kommission hat auch für dieses Ge schäft Herr G. Brauns in Leipzig die Güte ge habt zu übernehmen. Hochachtend I. Jolowicz i/Firma M. Ncufeld Nachfolger. Aerlagsveränderung. s2868lj Dem verehrten Sortimentsbuchhandel die ergebene Mitteilung, daß schon im November 1891 das bekannte Buch: Unsere Kinder. Ein Buch für deutsche Mütter von Toni) pauli>. Fünftes Tausend. Preis fein gebunden 3 50 H ord., 2 50 H netto, 2 25 H bar aus dem Verlage des Herrn Ambr. Abel in Leipzig") in meinen Verlag überging. Ich bitte daher wiederholt, Bestellungen stets an meine Adresse zu richten. Die Herren Kollegen, die das Buch nicht am Lager haben, werden zugleich gebeten, es ä cond. zu verlangen.' Nachfrage dürfte dauernd vorhanden sei, da ich ständig inseriere. Hochachtungsvoll Berlin, Juli 1892. Bodo Grnndmann. *> Wird bestätigt: Ambr. Abel. s2697lj Vom 1.—30. .luli lindst dis Auslieferung meines Verlages susssblissslivb in keiprig statt! 8erliu. 8. iinrqsr. Neunundfünfzigster Jahrgang. s28I39j Eine Buchhandlung in einer empor blühenden Stadt von 10 000 E. des mittleren Deutschlands ist unter den vorteilhaftesten Ver hältnissen zu verkaufen. Der stets steigende Umsatz belief sich im letzten Jahre auf annähernd 35 Mille, davon die Hälfte gute Nebenbranchcn. Thätigcn Herren, denen ein Kapital von ca. 25 Mille zur Verfügung steht, wird sich selten eine günstigere Gelegenheit zur Selbständig» machung bieten Anfragen von Selbstkäuscrn an die Gli sch ästsstel le d. B.-V. unt. 8. IV. 28139 erb. s29144s Oin lrlsinss Antiquariat mit 8essrrrksi in sinsr slidd. Kreisstadt wird mit 5500 (I-aßsrwsrt) verkauft. Anteil, u. VI. VI. 29144 an d. Ossolräktsst. d. 6.-V. «ausgesucht. s29086j In Lerlin oder VkUnolien wird eine grössere qut fundierte 8ort>»,entsbuelikalld- lonx 2» kanten xesuobt. Die Lantsumwe kann svent. sofort bar erlebt wsrdsu. Angebots untsr V. 8. 100 durob 4., 8pir» in Losen. s1902s Line Kut aoorsditierte, solide und rentable umkanAreiobers Lorti in snts bncd- Handlung mögsiiobst io einer uiobt ru kleinen 8tadt Vlittel- oder 8üd-Oeutsoblands wird ru kauten ^esuodt. Oiskrstion xn- Assiebert. 8srlin. 8lwin Staude. liefert billig mit Firmoneindruck 111. Gebers;u> Äerlin s.w. eg. jri.-drichstr. se/ss kür <tie Kaär-Orlv. /um 8tzlb8tuilttzrri<;llt kill- kliMmlvi-. s22566j fksruilM 8e1k-1auxdt. fkrenoli 8sIt-1auAbt. fltitliu.il 8elk-Pau8bt. f8pitiii8lt 8eII-1'LUAdt. "f^vriVOAiitil 8sIf-Pau8bt. -s-V 1 ^ jedes. 13/12 bslivbiZ- sortiert Iiir 8 dar franko Osiprix. °f2 ^ ord. 18/12 lür 15 ^ dar tViMlrO ^orwsASL. Oie Lnxländsr u. Amerikaner kanten dis: e praktiseben 8üoder ssbr Zern. Oondoo. I'isnir Iliimui K 6v. 580 I VVitd s Lowplete Loxlisd Oronunoiation.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder