Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-19
- Monat1892-07
- Jahr1892
-
4285
-
4286
-
4287
-
4288
-
4289
-
4290
-
4291
-
4292
-
4293
-
4294
-
4295
-
4296
-
4297
-
4298
-
4299
-
4300
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint zägrlch mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder e i n Exemplar l0 sürMchtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lü Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg-, für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 19. Juli. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hin lichtscheu Buchhandlung.) ' (* vor dem Titel --- Titelauflagr. -s- --- wird nur bar gegeben. » ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «. D. Baedeker. Verlag, in Sssen. Berggesetz- allgemeines, f. die Preußischen Staaten vom 24. Juni 1865 m. den Abänderungen durch das Gesetz vom 9. April 1873, sowie durch die Novelle zum Berggesetz vom 24. Juni 1892. Textausg. m. Anh. 12°. (VIII, 104 S) Kart. 1. - Bessersche B»chh. (W. Hertz) tn Berlin. Foutane'S Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Wohls. Ausg. 2. Lsg. gr. 8«. (6 Bog.) ' I. — «l. vteleseld'S Hosduchh. svirdermau» H Eie.) in Karlsruhe. JoneS, W., e. Beitrag zur Lösung der Stcnographiefrage. Die bahn brech. Bedcutg. der Verhandlg. der 1. Kammer der bad. Ständcver- sammlg. üb. die Einführg. der Stenographie in die höheren Schulen. Vortrag, gr 8°. f24 S.) In Komm. * —. 40 °48vdrrarr, 4., Larued 8x1002a. Vortrag, ^r. 8°. (26 8.) dar ** —. 50 s. A. vroilhau» in Leipzig. Nehrliug. H, die nord-amerikanische Vogclwelt. Unter künstler. Mit- wirkg. v. R. Ridgway, A. Goering u. G. MUtzcl. 13. (Schluß-)Hst. gr. 4°. (XXX u. S. 577-638 m. Abbildgn. u. 2 sarb. Taf.) In Komm. » 4. —; kplt. geb. * 60. — Busch ch «0., BerlagSduchh.. in St. «allen. kauorama vom 8äntis. I'arbsnär. 14X271 om. Nit Tort. ^r. 8°. (4 8.) Io vsoks » 2. 50 I. I. Ehristeu'S Sari. <8mil Wir» i» «arau. "fklllvk, »)., tubsllarisebs Xulsituug nur ratiouellon vüuguugs äer b'siäsr. 44x42 ow. bar * —. 50 R. t>. Decker'» Verlag. G. Schenck, Hofduchh., in verlia. "^Berichte. stenographische, üb. die Verhandlungen der durch die Aller höchste Verordnung vom 23. Dezbr. 1891 einbcrufcnen beiden Häuser d. Landtages der Monarchie. Herrenhaus. 2 Bde. gr. 4°. (IX, 404 u. VIII, 430 S.s bar » 5. 50 "fDtrustanweisung. allgcrkeinc, f Post u. Telegraphie. VII. Abschn. 2. Abth.: Technische Einrichtung der Telegraphenanstalten. — 3. Abth.: Apparate u. Batterien, gr. 4". (122 u. 107 S. m. Abbildgn.) bar f" 2. 70 vrpedttlon der Zeitschrift f. Drechsler re. <8. «. Martin» in Letpzi,. ^Zeitschrift f. Drechsler, Elfenbeingraveure u. Holzbildhauer. HrSg. v. E. A. Martin. 15. Jahrg. 1892. Nr. 13. gr. 4°. (18 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich 2. — Fischer » medtcin. vuchh., H. Kornfeld, i» Berlin. ^Vooksusvkrlkt, krazor meäioiuisebs. Ilrs^ : X. 8ebonbl, L. Laalai 8obriltleitsr: U. R. v. I-imbsoic. 17. labr^. 1892. blr. 27. Zr. 4° (18 8.) Halbjäbrlieb » 8. ^ Heiche« » Skopnit <«onrad Skopnik» in Berlin. Darf Caprivi bleibe»? Von e. alten Politiker, gr. 8°. (25 S.) - 60 I <l. HinrichS'sche Buchh., BerlagSeouto. in Leipzig. Buchholz, P . Hilssb icher zur Belebung d. geogravhischcn Unterrichts. VI. Charakterbilder aus Asien. 2. Ausl. 8". (V, 96 S.) Geb. in Leinw. * I. 20 Muckay Alexander M., Pionier-Missionar v. Uganda. Von seinerSchwcstcr. Hebers, v. I H. Ncbingcr. Mit c. Skizze seiner Persönlichkeit aus persönl. Verkehr v. W. Baur. 2. Tausend, gr. 8". (XXXll, 421 S.) * 5. —: geb. " 6. — «. Htrth'S «erlag in München. Hirth, G., das plastische Sehen als Rindcnzwang. Spezifische Em- Pfindgn. f. Fernqualitätcn d. Lichtes — Konfluenz homologer Lichter m. dem Vortritt d. größeren — Näherempsindg. vereinigter Lichter — Weitere Steigerg. d. Nähcrgesühls in lateraler Richtg. d. breiteren Netzhautbildes. Mit 10 Textillustr. u. 34 Taf. m. stercoskop. Ab bildgn. gr. 8°. (X, 85 S.) » 5. — Rodert Jacob», Hosduchh.. in Reustrelitz. "Postordnung s. das Deutsche Reich vom II. Juni 1892. 4°. (73 S.) " —. 60 Earl kraatz in Marburg t. H. Schneider, E-, pädagogisches Jahrbuch. Die Ergebnisse der in den deutschen Volksschullehrcr-Versammlgn. gehaltenen Vorträge in Leit sätzen, Beschlüssen u. Hauptgedanken, nebst vielen Aussührgn. 4. Jahrg. Bericht üb. d. I. 1891. gr. 8. (IV, 251 S.) » 3. — W. Mörser. Hosduchh.. in Berliu. IVerwaltUNgs-Berlcht, 2., d. königl. Polizei-Präsidiums v. Berlin f. die I. 1881-1890. gr. 4°. (VIII, 473 S. m. 1 graph. Taf. u. 4 färb. Grundrissen.) bar * 15. — ». W. F. Müller ln Berllu. fVöhme's, A., Rechenbücher. Neubearbeitung 1892 v. K. Schaeffer u- G. Weidenhammer. Nr. X. 8°. * —. 50 Uebungsbuch im Rechnen. 5. Hst. skt S.» Wilh. Rltzschke in Stuttgart. Sträßle, K., Schmettcrlingsbuch f. Anfänger. Anleitung zum Sammeln u. Ausbemahren der Raupen, Puppen u. Schmetterlinge u. zur Auf zucht derselben. 3. Aufl. gr. 8°. (VIII, 192 S. m. 2 schwarzen u. 16 sarb. Taf) Geb. * 4. — Theodor Rother in Leipzig Suppe, S. E., Gottes Brünnlein hat Wassers die Fülle. 3. Sammlg- v. Casualreden. 6. (Schluß-) Hst. Leichen- u. Einweisungsreden- gr. 8°. (XII u. S. 481-572.) » 1. — vtto Schulze in Leipzig. kraus«, k. 6K. V., XusauAsArnnäs ä. Lrkenutuisslsbro. Xus äom bewäsedriktl. Haoblasss >1. Vork. brsA. v. k. Iloblkslci n. X. IVünsebs. Xis Xub.: Xpborismsn rar Oonkzosstrlsbrs. ^r. 8°. (VI, 222 8.) » 4. 50 L. Schwann in Düsseldors. Klauke, P., Gcsundhcitslehrc f. Schulen. Leitfaden f. den Unterricht üb. Bau, Leben u. Gesundheit d. mcnschl. Körpers. Nebst e. Anh. üb. die erste Hilfe bei plötzl. Unglücksfällen, gr. 8°. (VIII, 96 S.) ' 1. 80 Leoahard Stmion i» Berlin. Ceutralblatt, polytechniscbes. Red.: M. Gcitel. 4. Jahrg. 1891/92. Nr. 20. gr. 4°. (12 S. m. Jllustr.) Vierteljährlich * 3. — 581 Neunundsünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht