Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-23
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
j29844j In meinem Kommission--Verirre srsebisn: üi6U68 8LllitLl'-öIi0ll«mi8ektz8 6siisIj8Ltiaii8-8x8teiii ckos 0iij)itiw8 Il/I. von ^allein äurob .4liwynäui>g von ^.pM'lltsll, wolebo ^.bfall- wässor iv ibro koston uncl Üüssigoll Lo- stsucktboilo soboickon, orstoro ru gloiobor 2oit automatisob ru vüogor vorarboitoll imä clon IVoburaum volltiliion, sowie ckurob ^llwou- cluuK xorioäisob wirkonckor 8xpbollo. (krümiirt ckurob äio.lur^ ckm l'unisor Wolt- uusstollullg 1889 lür H^ßiollo ullä Voekllilr.) krois 50 H. Oie 8e!>rift ist von Interesse für ^rebi- tskten, Ingenienre. Oanckwirts, ferner kiir Ma gistrate, Vorstänäs von Krankenanstalten, Kassineo, Oekängnisssn ste. lob bitte, bei ^nssiebt auk ^bsatr gsk. umgsbsoä rn verlangen. Lori in tv., 30. äuli 1892. 6eor§ Liemena. s262I6j Io IVeuckruek vrsebieu soeben: 8>iö>:is!llzlts v. X§l. 8»el>8sii. kntworfon von üil v. 8ü88milck'ttöi-nig. ^.uf Krollcl äor neuesten Llaterialisn llneb- gstragsii. Llassstab 1:250 000 kreis 2 ^ mit 40"/o> Orescken, äuli 1892. ^arnatr L I^slnoaun. s2981Ij Soeben ist erschienen und liegt zur Versendung bereit: Das Festspiel zu Rothenburg a.d.T. Line heitere pfingstgeschichte von Albert Schultheiß, Verfasser des Europ. Wanderbildes: Rothenburg a. d. T. Mit 16 Abbildgn. aus dem Festspiel und zahlreichen Citaten aus demselben. Hocheleg. geb. m. Goldschn 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 80 H no., 1 ^ 60 -z bar u. 11/10. Im Rahmen einer frisch und spannend geschriebenen Erzählung mit „glücklichem" Aus gang wird hier eine eingehende Beschreibung des weltbekannten Festspieles: „Der Meistcr- trunk" geboten mit zahlreichen Citaten, dem Texte der eingesügten Lieder, dem Personen verzeichnis, der Zugordnung, sowie mit histo rischen und lokalen Nachweisen. Das Büchlein soll jedem Besucher des historischen Festspieles als zuverlässiger Führer dienen, cs soll auch jedem eine liebe Erinnerung sein an die in der romantischen Taubcrstadt verlebten Stunden und eignet sich seiner eleganten und reichen illustrativen Ausstattung wegen ganz besonders auch als Geschenk. — Es existiert über dieses Thema überhaupt noch kein Werk, welches dem hier angckündigten inhaltlich oder illustraliv ähnlich ist. Wir bitten, zu verlangen; unverlangt ver senden wir nichts. München. 18. Juli 1892. Münchner Handelsdruckerei und Verlags- anstatt M. Poeßl. VorlnA von fsiglb. Viimox L 8vliii ist vsSlinoolmoie. s29832j 8ooden orsokion: 8«lilömileli, v>. 0., I'üntatellixe lo- ZÄritlmüsolia unä trißsonometriaolie lateln. (lalvauoplsstisobs 8toioot^xio. ^Voblfoile Lobulausgads. kitte ^.ut- lage. 8o. Aob. kreis 1 ^ orck. — 75 uotto. krsi - Lx«mj)lare unck dvckiuANNAen: 6 -s- 1 boi kostor kestellullg uuä unk oiu- mal beroxoll in Futurs.. 12 -s- 1 boi allmübligem Llebrauobe im kaufe oillos -labres in l^atura. (Line Lutsokeitt gestatten wir niemals,) Lei Larborug von mimlostons 12 kxsm- xlareu (aut einmal berogen)' liefern wir dar mit 50°/« aber äann oline I'rei- Lxemxlare. jE" Divso Lnsgabo gewinnt In cken 8odnlsn Immer mekr Locken nnü Lnerkeu- nuug; bei cken verünckerten kvdrplllnen vvrärLngt sie cklo grösseren kogarltkweu- Inksln. IVIr bitten 8!v ckesbuld, ckle 8obIIi- mlleb'svbs Tnkel allen Direktoren nnck Lebrera cksr älatliematlk rar Ltofckbrnvg vwptvblvn rn vollen nnck Lvcknrk gek. nn verlangen. iloobaedtollä kraunsobweig, im -luli 1892. krivärleli VivwvK L 8oku. VorlitA voll k'ianL Vkutlvlre ln Mvu s29697j 2ur l>sllil>I»xi« lilill «silll>»islsi>!« äsr Ldolora. Von krok. vr. z/Viltielm Winlsl'nilr. krois 1 ^ 50 s296I7s ^1s VII. llekt cksr L^gisoiseksn Ta^estraxou srsokisn im ckakrs 1889 in uvtor- rsiobostsm Verlags.- Okolsra. 6osobiebto uuä kpickomiologie äor Okoloru. Von ck. daver. Oio Obolorn ill Inckion. Voll üriii-tzlrsttkendvi'x. (jurrrulltüllon. Von 8eliN8ter. Ltuäie übor ckio ^.otiologio äor Obolors. Von 6. Orawkr. Llit oinom Vorwort von U. v. ktztttzvlcottzr. VUl u. 125 Loitell mit 3 Loilugon. 3 ^ 60 Ls ckkirtts jotrt in cksn ckea bsckrobtso Le- rirkeo nabe lisgsuäon Orten vaeb cksrartigsr Oittsratur sieb Mebkrags einstollen. Lrswplars stsbsn ä oonck. rar Verfügung. Loebaebtenck Llünoben, im ^uli 1892. N. Liexer'8oli8 Hniv.-Lndistälx. skustuv Himmor). Verlag von Jul. Gaebel's Guchh. in Graudenz. s2923vj Soeben erschienen: V. Mu sso w, . Rittergutsbesitzer, Staat und Hlecht, Meligion und Kirche. Eine physiologische Studie. Preis 80 H ord., 60 H no., 50 bar. s29389j Als zeitgemäß empfehlen wir das bei uns erschienene Werk: Die Gholera. Ihre Verhütung und Heilung von einem ersahreven Arzte. 2. Auslage der Schrift: „Der Lholeralärm in Europa 1884." Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 70 H bar. Hannover. Schmort L von Seeseld Nachf. Borschriftsmäßige Meldekarten mit Umschlägen, Meldedlocks liefert Berlin dl.w. n. Lisenschmidt. 594»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder