Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-28
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
178, 28. Juli 1892. Künstiq erscheinende Bücher. 4461 130020) In meinem Berlage ist eben erschienen: Helgoland unter deutscher Flagge. Von Ernst Hallier, Professor in München. Mit Holzschnitten und 8 lithographirten Tafeln. Zweite veränderte Ausgabe. Gebunden 2 ^ 40 H ord. mit 25"/g. Otto Meitzners Verlag in Hamburg. Vruieknit« Messias. s30441) — NE" iVo. i». "MZ Vas XuAUsttieft ist deute »usge^sdsu ivoräen. 0 ontonts. Lliss Waivrvriglit. 8^ lamos ka^o. Our Nsroios. 8x Isroms X. lorowo. lil^ tzuiot lloliäa^. 8^ k. 6. kdilips. ^ llons llavä 8ri<1o. 8^ 6raot ällsv. 8a kiorista. 8^ Riodarä Lägoumbe. ^v nopublisdeä Hovel. 8^ Läsu kdiixotts, aatdor ok „koll^ aoä b'rssd tiir,'' „Ido Luä ok a 8iks," sto. „Tabls Talk". 8de „kapsroattsr". In küodsiodt auk äio Lsisosaison lislers ied äiesss 8skt aued L oonältion. I-siprig, äon 28. lull 1892. LeruNurä ^uueluiits. Mnstig erscheinende Bücher. Vorläufige Anzeige! 128905) Von der in meinem Verlage erschienenen Weltgeschichte für das deutsche Iotk von Ar. ßyr. Schlosser bereite ich eine vollständige, nach den neuesten Bearbeitungen hergestellte und von neuem re vidierte ungewöhnlich billige Original-Wolksausgaöe vor, worüber ich Ihnen demnächst mein Rund schreiben, daS ich Ihrer geneigien Beachtung bestens empfehle, zugehen lassen werde. Hochachtungsvoll Berlin 8.1V., Königgrätzerstr. 65. Oswald Seehageu. 130468) Bei uns erscheint Ende dieses Monats ein humorvolles, reich illustriertes Werkchen über die gegenwärtige VI. inter nationale Kunst-Ausstellung in München unter dem Titel: Kateröummet von Mw M Mmtz durch den Münchener Glaspalast 1892. Preis I ord., 75 H netto, 70 H bar. Auf 10 ein Freiexemplar. Indem wir um freundliche Verwendung bitten, machen wir die Mitteilung, daß wir die Broschüre nur am Platze bedingungs weise versenden können. München, 26. Juli 1892. G. Franz'sche Hofbuchhandlung Hermann Lukaschik. 130488) In einigen Tagen erscheint: Die stärksten Wurzeln unserer Kraft. Predigt in der Wartburgkapelle in Gegenwart Lr. Majestät des Deutschen Kaisers und ÄhrerLöuiglichenHoheiteudesGroßherzogs und des Lrbgroßherzogs von Lachsen am 1. Sonntag nach Ostern tzuaoiwoäoß-siiiti den 24. April 1892 über I. Joh. 5, 4 gehalten von Kugo Kiefer, Archidiakonus in Eisenach. Preis 20 H ord. Wir bitten bet Aussicht aus Absatz mäßig L cond. zu verlangen. Berlin. 26. Juli 1892. Buchhandlung des Evang. Bundes von L«rl Sraun. In Rußland verboten. Aterander Kerzen. "WU 130468) In meinem Verlage erscheint demnächst die vierte Auflage (die dritte Auflage erschien im August 18891 von: Nie MM vor Allem. Eine Erzählung von --- Alexander Herzen. 1 Bd. 248 S. 8°. Eleg. Ausstattung. Preis 2 ^ ord. Soweit Ihnen der Inhalt und der Wert des Werkes noch nicht bekannt sein sollte, bitte ich Sie freund!., sich auS nachstehenden Be sprechungen darüber unterrichten zu wollen. Die „Kre uzzcitung" schreibt: „Daß der bekannteste und grsürchtetfte revolutionäre Publizist Rußlands auch ein Erzähler ersten Ranges gewesen ist, hat man in Deutschland kaum jemals gewußt; die vorliegende Erzählung verrät auf den ersten Blick, daß sie die Arbeit einen als Schrift steller und kulturgeschichtler gleich hervor- ragenden Mannes ist, der lediglich der Sache halber geschrieben und mit belletristischer Be triebsamkeit nicht das Geringste gemein ge habt hat. Auch nach dem Zeugnis von Herzens grundsätzlichen Gegner» ist diese Ar beit rin Meisterstück oppositioneller Dar stellung. Die Uebersctzung des höchst merk würdigen, durch eine Fülle überraschender Züge ausgezeichneten Buches ist eine so sorg fältige, baß auch der des Russischen unkundige Leser in dem Verfasser einen Stilisten ersten Ranges erraten wird". Die „Schlesische Zeitung" äußert sich wie folgt: „Als eine« Kund von köstlichem Wert begrüßen wir die Novelle von Alexander Herze», dem große« russischen Agitator, welcher, allein auf die Kraft seines kühnen Geistes und seines leidenschaftlichen Haffes gestellt, den Kampf gegen die Beherrscher und Knechter seines Volkes von London aus Jahr zehnte lang mit staunenswertem Erfolge ge führt hat; er schrieb diese Novelle oder Btlder- folge aus russischer Vergangenheit und da maliger Gegenwart kurz che er sein Vater- land für immer verließ, um Seele und Leib aus der Knechtschaft zu erretten" (folgt kurze Inhaltsangabe». „.Die Pflicht vor Allem- ist eine hervorragende und bedeutsame litte- rarische Hrscheiuung, ein schätzenswerte» Denkmal der neuere« Heschichte jenes ge waltigen und bedrohliche« Volkes." Ich erbitte weitere Verwendung für das ausgezeichnete Buch, welches zu den absatzfähigsten meines Verlages gehört und von dauerndem kulturhistorischem Werte ist. Ich liefere in Rechnung mit 25°/g, gegen bar mit 33'/»o/o und 7/6. Dresden, Ende Juli 1892. Heinrich Minden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder