Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-08
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«erscheint täglich mit Auinahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSprei«: für Mitglieder ein Exemplar t0 stiNtchtmitgliedcr 20 >». Börsenblatt für den Anzeigen: siir «Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler SV Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 182. Leipzig, Montag den 8. August. 1892. Amtlicher Teil. Deutscher Berlegerverein. 123658) Gemäß Beschlusses der Hauptversammlung ist mit der Leitung der Geschäftsstelle unseres Vereins Herr W. Rieseberg in Karlsruhe i. B. betraut worden. Wir bitten, alle für den Verein bestimmten Sendungen geschäftlicher und unpersönlicher Art zu richten: An die Geschäftsstelle des Deutschen Verlegervereins in Karlsruhe (Baden), Kriegstr. 21. Eingeschriebene oder Wertsendungen bedürfen des Zusatzes: „zu Händen des Geschäftsführers Herrn W. Rieseberg". Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, st --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) viterarilch-artift. «uftalt (Theodor Riedel) in München. "fXurte d. Dsutsedeu keiebss. 1:100,000. Xbtb.: XöuiAr. Ladern. Xr. 598. Xslbeim. Xptrst. n. kolor. 29X38 em. bar ** 1. 50 Mar vahenzie» i» Rathenow. stKnötel, R-, Unisormenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelg. der Militär. Tracht in Deutschland. Mit kurzem Text. 3. Bd. 7. Hfl. Lex.°8°. (5 sarb. Taf. m. 4 S. Text ! * l. 50; einzelne Blätter ü * —. 40 »arl Baedeker in Leipzig. kaedeker, 8», Xordost-Osutsebland (von der kllbo u. der WsstArsors 8aebsens an), nebst Dänemark. Duudbueb t. keissuds. 24. Xutl. 12°. (XXX, 370 8. m. 2l Lurteu u. 27 klauen.) 6eb. * 5. — Rad. «echtold » «omp, «erlog, in Wiegdadea. Landes-Kalendcr. nassauischer allgemeiner, auf d. I. 1898. 4°. (49 S. m. Abbildgn.) —. 25 ilhr. Belscr sche BerlagSH. in Stuttgart. Zcitfragen d. christl. Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern- Sternberg u. H. Dich. 125. Hst. (XVII. Bd. 5. Hft.) gr. 8°. Einzelpr. * —. 80 Die grau u. dag Universtiätsstndium. Von H. Kersten. («4 S.) Hcrm. «eher »Theo» Sritzsch Rachs.) in Leipzig. Naudh, H.. die Juden u. der deutsche Staat. 12. Ausl. gr. 8°. (142 S.) » l. — M. Breiteufteiu'S BerlagSduchh in Wien Repetitorium, Kurses, der TbisrbsUkuuds. 2um 6sbiullolie t. piakt. kbierärsts, 8tndisrsnde der Tbierksilkunde, I-uudwirts ete. lllit ösrüoksiebt. der veterinär- n. sanitätspolsreil., survis der korsns. Vorsekrjftsn. Oearb. v s. Tbierarsts naob den Werken v. Xoaeksr, Dieksrbotl, kriodberAsr n. kröbosr, knts, Roll n. X. I. 8po«1olio katbologis n. Tberapis, nebst s. kiolsitA. üb. das gesunde Tbier, sovie dis Dusirss. n. XoveudA. der Asbräuebliobsten Tbierdell- wittsl. II. Xdtb.« Intsrourrirsnds Xrrrnkbeitso. 8°. (84 8.) * 1. 35 Sommer. A-, die Diphtherie u. ihre Heilung. Für Aerztc u. Eltern. 8°. (XVI, 73 S.) ' 1. 80 Neunundsünszigster Jahrgang. S. L. vucher'sche Verla,»duchh. in Würzhurg. Faustmann, D I., kleine Tagzeitcn nebst 9tägiger Andacht u. ver schiedenen Gebeten zu der hl. Jungfrau u. Erzpatronin Thekla. 16°. - (Ill, 99 S) ' 40 KrtcVenheim, E. I. A., die Jrrthümer u. Geheimnisse d. Judenthums, nachgewicsen aus der Vernunft, der hl. Schrift, besonders aus dem Talmud u. anderen rabbin. Schriften. Neu Hrsg. m. e. Vorwort v. A. ChristianuS. 16°. (XI, 165 S.) —. 75 Buchhandlung d. «da»». Bundes v. «arl «raun in Leipzig. Flugschriften d. Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand d. Ev. Bunde«. 67. Hst. (Vl. Reihe, 7.) 8°. * 20 Bernhard Dnhr 8. .1. u. die Lehre der Jesuiten vom Tyrannenmord. Bon R. »rebs. (ISS., Saffirer S Danziger in Berlin. stBraun, A., Panorama der Berliner Weltausstellung. 2 Blatt. Auto- tyvie. Fol. Mit crläut. Text. Im Aufträge d. Comitss f. das Weltausstellungs-Terrain im Norden Berlins, gr. 8°. (23 S.) In Komm. bar * —. 60 R. v. Decker'» «erlag. «. Schenck, Hosduchh., in Berlin. Anweisung vom 7. Mai 1892 s. das formelle Vcrsahrcn bei der Ge- bäudesteuerrcvision. Zusatzbestimmungcn vom 4. Juli 1892 s. die Stadt Berlin, gr. 8°. (26 S.) * I. 20 Iah». Fahdeader in »Idcrfel». °knx«Idarät L Xaedrlvd, neueste Deeken- u. Ws,nd-8kisssv. kol. (20 I-iebtdr.-3'uk.) lu blapps " 15. — «rthur Felir in Leipzig. ttüvtlloxenleur, der. OrAUn d. säebs. logsuisur- u. Xrobitsktsu- Vvreivs. 8>sA. v. R. Ilartix. dubiA. 1892. 5 Dkt. Ar. 4°. (8p. 353 —432 m. 4 Tak.) Dalbfäbrliob * 15. — s». Krephoff in vraniendurg. Krüger. A., der immer schlagfertige Tafelredner. 5. Aust. 12°. (312 S.) I. 50 Wellnau, R, immer m. Humor! Reichhaltige Auswahl kom. Vor träge u. Solo-Scenen m. Gesang s. Herren u. Damen. 4. Bd. 8". (139 S.) ' I. - K. W. Bado« » Sahn tn Hilddiirghansen. Sophokles. In modernen Versmaßen neu übertr. v. M. Klcemann. VII. Trachinierinnen. gr. 8°. (46 S.) * —. 40 I. «regora» Buchh. in st. «Site». Binder'S, M. I., Predigten, Homilien u. Ansprachen. HrSg. von A. Dobncr v. Dodenau. 15.-17. (Schluß-) Hfl. gr. 8". (2. Bd. S. 369—579.) In Komm. ä * —. 60 «, Haack in verliu. Illing, Handbuch f. preußische Verwaltungs-Beamte, GcschästSmänncr. Kreis- u. Gcmeindevertrcter u Schöffen 5 bis aus die Gegenwart sortgeführtc Aust. 2 Bde. gr. 8°. (X. 1128 u. III, 1136 S.) * 26. —; geb. in Halbsrz. bar ' 30. — Hahn'fche Buchh. tn Hannover. Xreliiv, ueuss, der Oesslisebatt k. ältere deutsoke Ossokiobte sur Ls- törderuuA e. desawiutausAabs der tzusllevsobrikteu dsutsober 6s- sobiodtsu d. illittelalters. 18. 8d. l. klkt. gr. 8°. (364 8.) kür den Land * 12. — 629
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite