Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-09
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 183, 9. August 1892. Fertige Bücher. 4657 (319781 soeben wurde ansgsgsbsn rmd, soweit verlangt, rnr ^ortsetrung versandt: Hanäbueti der Uliestön KiseliSUereliMs von ssrisciriest KIippoI6, krok. a. d. Ooiv. dsna. Dritte um^earbeitete Auklaxe. Vierter llrmä. Xueb unter dem Titel: tüiMsnmIie X>scIisW!l!l>ic>it> seit der HnLbdü,v§iAk6it8grirlLrmiA äer Vereim^ten Llüüton. 18 Logou. 6 40 H ord., 4 ^ 80 ustto. Land III. Xbtblg. 2 erscheint Lude dieses labres. Oie kiüber srsebisusosn Lände stoben In teressenten ebenfalls in Lowwission rar Ver fügung und bittsu 2U verlangen. kloobaebtungsvoll Lori in, im August 1892. ^Vie^auät L Lestotte. Zur Lagerergänzuug (319601 empfehle: Maurer. — Das Reichsgesetz, betr. die Erwerbs- u. Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889. Erläutert von vr. Maurer, Landrichter. 1890. Geh. 8 ord., 6 no.; geb. 10 ord., 7 ^ 50 ^ no. Olshausen. — Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. Nebst einem Anhang, enthaltend Reich s-Straf-N e bengese tze sowie Vorschriften über Zuständigkeit. Textausgabe mit Anmerkungen u. Sach register zum praktischen Gebrauch von vr. Justus Olshausen, Reichsgerichts rath. 1891. Vierte Auflage Kart. 1 ^ ord., 75 H no. — 7/6 Explre. bar für 4 — Kommentar Mm Aebertretungsabschiiitt des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich. 1890. Geh. 2 „O 40 H ord., 1 ^ 80 H no. praktische Rathschlägt für den Amts richter von einem Berufsgenossen. 1890. Geh. 1 ^ 20 ^ ord., 90 H no. Stein. — Das Reichsgesetz vom 29. Juli 1890 betr. die Gewerbegerichte, erläutert aus der Begründung und den Verhandlungen des Reichstages nebst Neunundsünszigster Jahrgang. einer Darstellung der gewerblichen Ge richtsbarkeit und ihres gegenwärtigen Zustandes in Frankreich, Deutschland, Oesterreich, Belgien, der Schweiz und England. Von vr. G. Stein, Secretär der Handelskammer in Duisburg. 1891. Geh. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no. Stengletu. — Das Reichsgesetz betr. die Jnvaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889. Für den praktischen Gebrauch erläutert von W. St eng lein, Landgerichtsrath. 1890. Geheftet 5 60 H ord., 4 20 H no. — desgleichen. Textausgabe. Mit An hang, enthaltend die Anssührungsvor- schristen. 1891. Kart. 1 ^ 20 H ord., 90 ^ no. -- Bar 33'/z u. 7/6. -- vormuudschastsor-nung vom 5. Juli 1875, nebst: I. Gesetz, betreffend die Geschäfts fähigkeit Minderjähriger und die Auf hebung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Vom 12. Juli 1875. v. Hinterlegungsordnung. Vom 14. März 1879. Textausgabe mit er läuterndem Vorwort und vollständigem Sachregister. (Vom Oberlandesgerichts- Präsidenten Karl Kurlbaum.) 1891 30. Aust. Kart 50 H ord., 35 H no. — 7/6 Expl. bar für 1 80 H. — Vorschriften über die Ausbildung der Juristen in Preußen. Zusammengestellt in der vom 1. Oktober 1891 an gel tenden Fassung. Mit Anmerkungen. 1891. Kart, in Leinen 50 H ord., 35 H no. — 7/6 Expl. bar für 2 — Bei Bedarf bitte zu verlangen. Berlin, den 6. August 1892. Franz Bahlen. (3I908( Im selbstverlago des Verfassers or- sedien und wurde mir rum Vertrieb im Lueb- bandel übergeben: Oie ÄammblAttki- von 8pb»8»imi llMm), mioropbotograxbiseb naob der Mtur ausge nommen u. boruusgogobon von vr. ff. Ontlofs in 6obur§. 63 Viebtdruekbildor mit 8 Zeiten Text. In elsg. Vapx-Xarton. 18 ^ ord., 14 ^ 40 H bar. Trotr msioer Xursigs, nur bar liskeru ru tonnen, siud so rablreiebe ä eond.-Lestellaugso eiogslaukeo, dass iob in üntunkt aueb bar mit ksmissionsreebt innerbalb 3 Llonats liefern will. leb bitte um lkre tbätigo Verwendung kör diese botanisebs Houigtoit, dis bereits von msbrsrsn kaekblättsrn ssbr günstig bssproeben wurde. 8o sekrsibt dis „Oeutsebe botanisebs Ltonatssebrikt" in Hr. 12 v. 1. am Seblusse einer längeren Lritik: „Wir kabso brisklieb bereits unsere b'reuds und Xnerbennuug dem Vsrk. der Ordert ausgssproebeo, wollen aber auek bisr gern wiedsrkolsu, dass die Sammlung oaeb Werter Serke (FerstellrrnA, -tus/ÄltrurrA, -lusskakkunA) gkerc/r lobens wert ist und gewiss oiebt nur den Lpkag- nologsn willbummso «sin wird, sonderu , dem an der wr»se»»cba/'tlrobe»r Lr/orscbanA rrrrserer bermrsc/rem etwas gelegen ist. Wir wollen vollen, dass dem l'orfiuoosstudium dureb dies seböns Wert rsebt viele neue Freunds gewonnen werden mögen." ?rospslcts sieben in massiger ^nradl rur Vertüguog. Ooobaebtuvgsvoll Ooburg, den 7. August 1892. D. üisrllLlln ^r. (31859j Soeben erschien in meinem Verlage: Der Gimßische PilMus von London. Einleitung, Text und demotisch-deutsches Glossar von vr. I. I. Keß, o. Professor der Aegyptologie an der Universität Freiburg (Schweiz). gr. Folio. 36 Seiten Text u. 13 Tafeln in Helio-Gravure. Preis 30 ^ ord., 22 50 H netto, 20 bar. Der gnosttsche Papyrus von London, welcher hier zum ersten Male veröffentlicht wird, ist mit dem von Leyden das wertvollste Manuskript deS Demottschen. Keine größere Bibliothek, kein Aegyptologe dürfte das interessante Werk entbehren können. Infolge der sehr niedrigen Auflage und der nicht unbedeutenden Herstellungskosten ist es mir leider nicht möglich, ä cond. liefern zu können. Ich bin jedoch bereit, solchen Firmen, welche Aussicht auf Absatz zu haben glauben, bar mit 3monatlichem Remissionsrechte (zum Barpreise 20 zu liefern und bitte ich um Aufgabe des Bedarfes. An diejenigen Firmen, welche die Tafeln bereits früher von mir bezogen, wurde heute Text und Glossar unentgeltlich nachgeliefert. Hochachtungsvoll Freiburg i/Schweiz, im August 1892. Nniversitiitsbuchhandlttng (P. Friescnhahn). 633
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder