Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-10
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — JahreSprei«: für Mitglieder e i n Exemplar 10 X, jiirNichtmitglteder 20 Börsenblatt für den «neigen: für Mitglieder K> Pfg., für Nichtmitgliedcr 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 184. Leipzig, Mittwoch den 10. August. 1892. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger-Vereine. s31895j In 14 Tagen erscheint: Verzeichnis der Svrtimentshandlungen, welche mit der Mehr zahl, sowie derjenigen, welche mit der Minderzahl der Mitglieder der Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger- Vereine seit mindestens einem Jahre in Verbindung stehen und ihre Verpflichtungen in der Ostermesse ordnungs mäßig erfüllt haben. Berlin, Leipzig u. Stuttgart, 8. August 1892. Die Vorstände. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlegervereine. s2845lj Bekanntmachung. Die in letzter Zeit vielfach erlassenen Erklärungen einer Anzahl Sortimenter, betr. die im Laufe des Jahres zurückver langten Neuigkeiten, geben den Unterzeichneten Vereinen Veran- lassung- darauf hinzuweisen, daß . die Verlegervereine lediglich auf dem Boden der Verkehrsordnung stehen und die betr. Remittendeu nur nach ß 33 derselben be handeln werden. Berlin, Leipzig u. Stuttgart, den 12. Juli 1892. Die Vorstände. Allgemeiner Deutscher Buchhaudlungs-Gehilsen-Verband. Im Monat Juli wurden gezahlt 4001 ^ 50 H Krankengeld, 200 ^ — Begräbnisgeld. Leipzig, 6. August 1892. Der Vorstand: Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) E. K. «melang'S Verla« in Leiprt« ferner: Fix, W , Lesebuch f. mittlere Klassen preußischer Volksschulen. Ausg. X. 29 Ausl. 8«. (VII, 288 S.) " —. 65; gcb. » —. 95 — Lesebuch f. die Mittelstufe drei- u. mehrklassiger Volksschulen. Ausg. 8. d. Lesebuches f. mittlere Klassen prcuß. Volksschulen. 2 Hälften, gr. 8°. (L 158 S.) ä » 40; geb. L * —. 65 I. 8. Ausl. — 2. 7. Aufl. — Schreiblcsefibcl. Besondere, f. den reinen Schreibleseunterricht um- geänd. u. erweit. Ausg. der Handfibel, I. Abtlg. 113. Ausl. 8". (72 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Kart. ' —. 42 Lüdccking, H., englisches Lesebuch. 1. Tl. Mit e. vollständ. Wörtcr- buche. Für untere u. mittlere Klassen. 13. Aufl. gr. 8". (VIII, 246 S) "I. 75 Paul Naumann'» verla«»duchh. in Delta». Plllmts, F., Festpredigt üb. Apostelgeschichte 2, Vers 42. 8". (9 S.) » —. 10 "Regel, M., Christians II. v. Anhalt Gesandtschaftsrcise nach Savoyen. (1617). Ein Beitrag zur Vorgeschichte d. 30jähr. Krieges. Progr. gr. 4°. (25 S.) » 1. — Serd. Vefthora in Mttaa. "Magazin, Hrsg. v. der Lettisch-litterarischen Gesellschaft. 19. Bd., I. Stück, gr. 8°. (204 S.) » 6. — Heine. Kresche in Hannover. sBÜttner, I. S.. das Geheimnis Christi, gepredigt auf den Dächern. Predigt, gr. 8". (8 S.) bar » —. 25 «. Fra»,'scher Verla«, I. Roth, Hofbnchh., in München. 8>te.uug8berI«I»tv äsr pbilosopbisob-pbilologisebsn u. Iiistorisvbsu 6Iasss äsr k. b ^kaäsmis äsr zVisssnsebsItsn ru Nüuvbsn. 1892. 1. Ult. ge. 8«. (168 8.) In Komm. * 1. 20 Ou. Haslinger» Buchh. <verla«s-«onto) in Pro«, llsrtnexs, 4., Tbsologis, pastoralis somplsstsus praotieuru iusti- tutionsw oouksssarii. gr. 8°. (VIII, 274 8.) * 2. 50 Vrsis-I>sriolit>i«nn« äsr ^uknnümo in Ar. 178. Otto Hendel in Halle a. S. 4lt«rtiiümsr, vorgesobisbtliebs, äsr krov. 8asbseu u. augrsurenäsr Usbists. Ursg. v. äsr bistor. Oommissiou äsr krov. Kaobssn. I. Xbtb. ll. Ukt. Kol. 6. — vis vorgssoiiisütljoüsn Vurgvn u. iVLIIs in rüllrillgsn. Von n. Lsvkiessüs. HI. vis vor«s8oüleübl. Lnrgsn n. iVLUs nnk äsr Uninloits. Alt 9 klnnLSiLüngn. nnk 8 n. 63 in äsn ii-rr §sär. Lbbiläxn. (30 8.) VarstsIIung:, dosobrsibeuäs, äsr älteren Lau- u. Luvst-Oenlimälsr äsr krov. 8aobssu u. augrsoreuäs Osbists. Ursg. v. äsr bistor. Oom- wission äsr ?rov. 8aeb8su. XVI. Ukt: Kreis Oslitrsed. Usarb. v. 6. 8okSllsrmark. 8er.-8". (224 8. m. 129 Xbbilägu.) * 8. — (* vor dem Titel — Titelauflage. -f --- wird nur bar gegeben. * ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) s. s. «mclan«'» Verla« in Letpltg. Fix, W.. Handfibcl. II. Abtlg. 109. Aufl. 8°. <100 S. m Abbildgn.) - -. 30; kart. ' -. 40 — der kleine Kindersrcund. Lesebuch f. einfache Schulverhältnisse. Ausg. ä. 27. Aufl. 8°. (VIII. 384 S. m. Abbildgn.) ' 80; geb. " 1. 10 Herder'sche Verla,»h in Keetdur, t. V. Staatslexlkon. Hrsg, im Austrage der GSrreS-Gesellschast zur Pflege der Wissenschaft im kathol. Deutschland durch A. Bruder. 19. Hst. gr. 8°. (2. Bd. Sp. 1281-1440.) ' I. 50 I H Hcnscr. Buchh, in Neuwied. ktldrsr äurob äeu untersu IVssteriealä u. äas avgrsnrsiiäs Rbsintkal. Ursg. v. äsm Versobönseuogs-Versm k. äsu uutsisu zVsstsrvalä. 12». (VIII, 159 8. m. 1 Larts u. 8 Xvdllägo.) 6sb. * I. 50 Neunundsünszigster Jahrgang. 635
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite