AS 187, 13. August 1892. Künftig erscheinende Bücher. 4756 Vslls§8sil8lsl11ül KlIlI8l U.MttlMtiSft vormals Lrisärieb Lrnekmann in Nünedgo. U lllünebsv, 18. ^.llFust 1892. 6Vir versanätsn beute äas naebstsbenäe Lunäsebrsiben: 8oob§ssbrtsr 2srr Lollexe! I)is Luustsebätre, vslebs grosse Neistsr lm Laufs äer äabrkunäsrts Asseballen, ru uuerrsiebt voblfellem Lisiso in ori^inal- xstreusr Leproäuktion allgemein rugünglieb ru maebsn, aus äisser Lrvagung ist unser «WM 1l6ra.U8ß-6§6d6Q von krsm vvll Kvbkr, Oiieotor äsr Ir. Osntral - Ovmäläe - Oalsris ia Llüuebsn unä ^äolpk ksxtzrzävrfvr, Lonssrvator äsr k. alten kivakotbsk in Llünsben. Lalbmonatsbekte sv 6 Liläer sntbaltenä L 50 H orä., 35 ^ netto unä 11/10; 50 Lrplrs. mit 40"/, obne Lrsiorxlrs., 100 Lxxlrs. mit 40"/, otme Lrsiexplrs. unä Heft 1 gratis, sntstanäen, veleber mit äsm 1. Oktober äisses llabres in seinen V. ^aki'gang sintritt. Oer Lrfolg bat uns Leobt ge geben. Lnverminäert ist noob beute äas Intsrseso an unserem Lntsrnebmen, vis es sieb niebt nur in äsr stattliobsn 2abl von stva >0000 ^bonnsnlvn unä niebt nur in äsr Lbatsaobs, äass sek^väised«, spaniselrtz, vu^Ii^ed« ^usALbvu veranstaltet voräen sinä, äokumsntisrt, son- äern aueb in rsblreieben 2usebriften, vslobe äen Herren Herausgebern täglieb rugsbsn. -kus ibnen alten sxriebt äer IVunsob, äass äas Lntsrnebmen äurobgefübrt vsräsn möge, bis äie Lauptvsrks äsr klassiseben Lunst in äen Hänäen unserer Abonnenten vereinigt sinä. l^loob liarrsn reiebe 8obätrs äsr blr- seblisssung unä bssonäers äsr rum 1. Ok tober ä. ä. bkginnsnätz V. äabrgang virä eins Leibs äss Lebönstsn dringen. 8o vor allem äie vsltbsrübwtsn Lresken von LaMolo 8an1i iw Valierm rw Low. 8ie sollen rum Deil in Voppvldlätteru ausgsgsbsn vsräsn. ^ X X X kür Ikr« LtzMÜliunAen, am äie rv!r 8le üiermit bitten, ist 8omit äas Ard«!l8kelä de8tvn8 vorbereitet. IVir stellen Ibnen an Vsrtrisbsmatsrial 1. ) Leit 1 a eonä. 2. ) krospskte in Lorm eines Lrodsbiläss (bis 100 gratis, 1000 mit Lirma 3 nur Verfügung unä bitten äirekt verlangen ru vollen. Oie Ausgabe äss Vertrisbsmatsrials er folgt am 29. 8sxtemdsr. Loebaebtungsvoll U ü n e b s n/ V6rIüS8üN8tüIt für Lllll8t a. M886ll80dLtt vormals jLrisäriob Lruekmann. X X (32607) Ende August erscheint: Kalender für pn«ß. fchrerdilduntzs-Aukabkn md Kreis-Zihiilmlpkdtoren. Herausgegeben v.on K. Werner. 1. Jahrgang 1893. — Preis gebunden circa 1 ^ 50 O Dieser Kalender wird in einer Auflage von 2000 Exemplaren hergestellt. Abnehmer sind sämtliche Kreis-Schul- insprktoren, Scmtnardlrcktoren, Semiuar- HSerlehrer, ordentliche Seminarkehrer, Seminar - Lehrerinnen, Seminar - Hilfs lehrer und Lehrer der Aräparanden-An- stalteu. Schon wegen der ausführlichen Per- sonal-Verzeichnisse findet dieser Aalender einen gesicherten Absatz. Der Kalender enthält einen Inserat-An hang. »/i Seite kostet 10 V» - « 6 „ . 4 . Indem ich die Herren Anleger auf diese äußerst günstige und nuhöringend« Inserttons-Hekegenheit aufmerksam mache, bitte ich dieselben gleichzeitig, falls sie davon Gebrauch machen wollen, mir dies umgehend mitzuteilen. Hochachtungsvoll Zittau, Mitte August 1892. Pahl'sche Buchhandlung (A. Haase) Verlag. (32602) In nächsten Tagen erscheint: Der Sang von Wönchgut. Epische Dichtung von Karl Strecker (Verfasser d. Romans Familie Knippe rc.). 10 Bog 8". Geheftet 2 75 elegant geb. 3 75 H; a cond. 25°/,. bar 33»/,°/, u. 11/10. Alles Nähere über dieses dichterische Meister werk besagt Cirkular. Ich bitte um recht thätige Verwendung Stralsund. Wilhelm Zemsch Bremer's Buchhandlung.